Artikel
Kreis Segeberg
Klimathon 2025: Mitmachen und im Alltag CO2 einsparen
Kreis Segeberg. Klimaschutz im Alltag umsetzen und gleichzeitig den eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren: Das ist das Ziel des Klimathons. Der digitale Marathon für alle Bürger*innen startet am Montag, 3. März, und dauert insgesamt sechs Wochen. „Der Kreis Segeberg beteiligt sich an der appbasierten Klimaschutzaktion und geht in den freundschaftlichen Wettkampf mit allen anderen Kreisen in Schleswig-Hol-stein“, sagt Kreisklimaschutzmanager Florian Garske. Schirmherr der Aktion ist Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther.
Mitmachen kann jede*r, der/die sich die kostenlose App „2zero – Gemeinsam nach-haltig” auf sein Smartphone lädt. Ab Anfang März gibt es dann jede Woche einen anderen Schwerpunkt: Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und digitales Leben. Bei verschiedenen Challenges, die in den Alltag integriert werden können, lernen die Teilnehmer*innen, nachhaltiger zu leben. Zusätzlich bietet der Klimathon Inhalte wie Klima-Nachri
21.02.2025
NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein
Sommerferienticket Schleswig-Holstein 2018
Kreis Segeberg (em) Im echten Norden gehen junge Menschen während der Sommerferien besonders günstig auf Entdeckungsreise. Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mit Bahn und Bus mobil für nur 1 Euro pro Tag. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg. Zudem bieten über 40 Partner attraktive Vergünstigungen.
Ob an den Strand, zum Shopping oder ins Kino mit dem Sommerferienticket sind Ausflügen (fast) keine Grenzen gesetzt: Während der gesamten Schulferien vom 7. Juli bis 19. August können beliebig viele Fahrten mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in ganz Schleswig-Holstein unternommen werden. Der Ausflug ins benachbarte Hamburg ist ebenfalls inklusive, denn das Sommerferienticket gilt auch in den Nahverkehrszügen aus Schleswig-Holstein bis Hamburg-Altona und Hamburg Hbf. Für die Weiterfahrt in Hamburg gibt es ermäßigte Anschlusskarten. Auch für die Kieler Fördeschifffahrt (SFK) gibt es günstige Zusat
06.06.2018
Polizei
Versuchter Betrug: 77-Jährige fiel nicht auf Masche rein
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Eine angebliche Mitarbeiterin einer Staatsanwaltschaft hat versucht, eine 77-jährige Wahlstedterin am Telefon zu einer Geldüberweisung zu bringen. Die Rentnerin hat Verdacht geschöpft und ist nicht darauf eingegangen.
Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg, die die Ermittlungen führt, möchte vor der Betrugsmasche warnen. Die bislang unbekannte Täterin behauptete am Telefon, sie sei Mitarbeiterin einer Staatsanwaltschaft. Die 77-Jährige habe, wie nun festgestellt wäre, eine Geldstrafe von 3.000 Euro, zu der sie verurteilt worden war, nicht beglichen. Bis spätestens morgen solle sie nun 1.600 Euro überweisen, der Rest würde ihr dann „erlassen“ werden. Es ist leider keine Seltenheit, dass solchen „platten“ Maschen Glauben geschenkt wird und Geld überwiesen wird. Bei so genannten Schockanrufen oder Enkeltrickbetrügereien werden auch Fremden, vermeintlichen Geldüberbringern, an der Haustür größere Geldsummen übergeben. Das Geld di
15.05.2013
Veranstaltungstipp
Innenstadt wird am 6. August zur Wildwest-Mainstreet
Bad Segeberg (em) Wenn es am Sonnabend, 6. August, wieder heißt „Eine Stadt spielt Karl May“ wird Bad Segebergs Innenstadt zur belebten „Wildwest-Mainstreet“. Die Kalkberg GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kaufhaus Schwager als Sponsor der Veranstaltung und zahlreichen Geschäften der Innenstadt haben sich wieder einiges einfallen lassen. Sie locken mit originellen Mitmach-Aktionen und attraktiven Sonderpreisen.
Aktionen der Karl-May-Spiele:
Höhepunkt des Tages ist die Autogrammstunde mit dem Ensemble der Karl-May-Spiele. Die Schauspieler der Inszenierung „Der Ölprinz“ sind von 11 bis 12 Uhr in der Fußgängerzone zu Gast mit dabei natürlich Erol Sander (Winnetou), Lisa Fitz (Rosalie Ebersbach), Marek Erhardt (Der Ölprinz) und Markus Majowski (Kantor Hampel). Die Darsteller trifft man dann ab 11 Uhr an fünf Stationen in der Hamburger Straße zwischen arko und der Buchhandlung C.H. Wäser.
Von 11 Uhr bis 12 Uhr gibt es zudem eine Flugschau und einen
02.08.2011