Artikel
AOK NordWest
Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub
Bad Segeberg (em) Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Krank im Urlaub – das wünscht sich im Kreis Segeberg wirklich niemand. Noch schlimmer ist es, wenn der Krankheitsfall nicht vorbereitet ist. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deshalb unverzichtbar. Sie enthält alle Medikamente, die auch sonst regelmäßig eingenommen werden und ebenso in der Hausapotheke im Kreis Segeberg zu finden sind. Darüber hinaus gilt: Egal, wohin die Reise auch geht, der Inhalt der Reiseapotheke sollte darauf abgestimmt sein. Die Zusammenstellung richtet sich aber auch nach dem persönlichen Gesundheitszustand der Reisenden. „Für chronisch kranke Reisende, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, ist eine gute Reisevorbereitung besonders wichtig. So sollte bereits vor Reiseantritt sichergestellt sein, dass die benötigten Arzneimittel auch in ausreichender Menge vorrätig sind“, rät AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
Eine Wanderung in den bayri
10.07.2025
Stadt Bad Segeberg
Die STADTRADELN-Stars Lena und Florian berichten - Woche 2
Bad Segeberg (em) Lena und Florian Roos sind zusammen mit ihren beiden Kindern die diesjährigen STADTRADELN-Stars in Bad Segeberg. Seit dem 09.06.2024 lassen sie für drei Wochen ihr Auto stehen und steigen auf das Fahrrad um. Weil Lena in Bad Oldesloe arbeitet, wird sie für diese drei Wochen von Küstenrad aus Kiel unterstützt, die ihr ein hochwertiges Fahrrad zur Seite gestellt haben. Wie es Ihnen während der STADTRADELN-Wochen ergeht, berichtet die Familie Roos wöchentlich.
1. Was waren Eure Highlights in der zweiten Woche?
Lena konnte endlich bei bestem Wetter ihren Arbeitsweg nach Bad Oldesloe bestreiten. Die nächsten Tage sind ebenfalls gut angesagt, sodass einem positiven STADTRADELN Ende nichts mehr im Wege steht.
Florian ist noch die ein oder andere Tour mit dem jüngsten Sohn gefahren und hat dabei diverse Radtouren um Segeberg herum ausprobiert. Dabei muss man durchaus auch mal positiv bemerken, dass es wirklich tolle Touren, u.a di
27.06.2024
Stadt Bad Segeberg
Stadtradeln-Abschlusstour zum Museumsbunker Trappenkamp
Bad Segeberg (em) Das diesjährige STADTRADELN befindet sich auf der Zielgeraden. Die Abschlusstour am kommenden Samstag, 29. Juni 2024, bietet nochmal eine gute Gelegenheit die Umgebung von Bad Segeberg mit dem Fahrrad zu erkunden und die letzten Kilometer zu sammeln. Der Start ist um 11 Uhr am Haus Segeberg, Hamburger Straße 25 in Bad Segeberg.
Die insgesamt ca. 32 km führen über Hamdorf nach Trappenkamp. Dort werden die Teilnehmenden mit Brötchen und Getränken von Mitgliedern der Klimaschutz AG aus Trappenkamp empfangen. Nach einer Stärkung gibt es eine geführte Radtour durch den Ort und eine Führung durch den Museumsbunker. Mit historischen Erläuterungen zur Gründung und Geschichte kann der Ort nochmal von einer anderen Seite kennengelernt werden. Der Rückweg führt durch das Kiebitzholmer Moor an Schackendorf vorbei zurück nach Bad Segeberg. Das STADTRADELN-Team freut sich sehr über die Einladung aus Trappenkamp und rechnet mit einer Dauer von ungefähr vier St
26.06.2024
Stadt Bad Segeberg
Neues von den Stadtradeln-Stars Lena und Florian
Bad Segeberg (em) Lena und Florian Roos sind zusammen mit ihren beiden Kindern die diesjährigen STADTRADELN-Stars in Bad Segeberg. Seit dem 09.06.2024 lassen sie für drei Wochen ihr Auto stehen und steigen auf das Fahrrad um. Weil Lena in Bad Oldesloe arbeitet, wird sie für diese drei Wochen von Küstenrad aus Kiel unterstützt, die ihr ein hochwertiges Fahrrad zur Seite gestellt haben. Wie es Ihnen während der STADTRADELN-Wochen ergeht, berichtet die Familie Roos wöchentlich.
1. Was waren Eure Highlights in der ersten Woche?
Leider fiel unsere Radtour nach Quickborn aufgrund eines kranken Kindes spontan aus. Wir hatten uns schon sehr auf die lange Tour und die damit verbundenen Herausfordernden gefreut.
Florian und die Kinder konnten an einem Tag der Woche Lena von der Arbeit aus Bad Oldesloe abholen. Die insgesamt 40 Kilometer wurden bei bestem Wetter mit dem entsprechenden Proviant aus Erdbeeren, Laugengebäck und Spielzeug ohne Probleme a
20.06.2024
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB
Gero Storjohann mit Schmechel-Truck auf Ungarntour
Bad Segeberg (em) Gero Storjohann, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Verkehrsausschuss löste diese Woche sein im Januar bei einem Betriebsbesuch der Schmechel Transport GmbH in Bad Oldesloe gegebenes Versprechen ein: Als Beifahrer die Herausforderungen der Logistikbranche im Ferntransport hautnah erleben.
Pressegespräch nach der Tour
Im Pressegespräch nach der Tour diskutierte der Verkehrsexperte mit und Dirk Schmechel und Björn Schmechel, den Geschäftsführern des Unternehmens und Dispositionsleiter Torsten Schmidt über die Probleme durch die verschiedenen Mautsysteme im europäischen Ausland, Flexiblere Pausen- und Ruhezeitenregelungen, die Notwendigkeit von mehr sicheren Abstellflächen für die Trucks und ihre Fahrer und die Nichteinhaltung von Verordnungen durch einige ausländische Transportfirmen. Als besonderen Dank lud der Bundestagsabgeordnete seinen „Truck-Driving-Partner“ mit seiner Frau zu einem mehrtägigen Besuch in die Bundeshauptstadt
10.07.2017
CDU
Fahrradtour mit anschließendem Grillfest
Wahlstedt (em) Am Sonntag, 25. Juni startet die CDU um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz ihre diesjährige Fahrradtour für Alle, die Lust haben durch ebenes Gelände in die Pedale zu treten.
Nach der Fahrradtour findet gegen 13 Uhr ein Grillfest am Feuerwehrgerätehaus, Dr. Hermann-Lindrath-Str. 11, statt. Zum Grillfest sind alle Mitglieder und Freunde der CDU herzlich eingeladen, auch wenn sie vorher nicht in die Pedale getreten haben. Der CDU-Ortsvorsitzende, gerade wiedergewählte Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Dr. Axel Bernstein freut sich auf eine rege Beteiligung.
23.06.2017
CDU-Kreisverband Segeberg
Radtour mit der CDU
Seth (em) Pfingstmontag noch nichts vor? Mit der CDU Seth in netter Gesellschaft am Montag, 5. Juni durch die schöne holsteinische Landschaft radeln.
Start ist um 13.30 Uhr an der Alten Schule. Im Hofcafé in Groß Niendorf gibt es Kaffee und Kuchen an reservierten Plätzen. Um 17.00 Uhr ist die Rundtour beendet. Anmeldungen werden bis Freitag, 2. Juni erbeten (Tel. 0 41 94 / 982 33, info@cdu-seth.de). Erwachsene zahlen 7 Euro. Für Kinder sind Teilnahme sowie Kaffee und Kuchen frei.
16.05.2017
