Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Segeberger Kliniken

Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kliniken Gruppe mit ca. 2000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitssektor des Landes Schleswig-Holstein. Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken betont: „Die Segeberger Kliniken tragen mit ihrem breit gefächerten Angebot bestehend aus akutstationären, rehabilitativen und ambulanten Leistungen zu einer qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten in Schleswig-Holstein bei. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt liegt dabei auf dem mehrfach zertifizierten neurologischen und kardiologischen Versorgungsangebot. Zudem beteiligen sich die Segeberger Kliniken als akademisches Lehrkra
24.04.2024
Kreis Segeberg

Jobcenter unterstützt „Handicapped People Day“

Bad Segeberg (em) „Beschäftigung mit Vorteil statt mit Vorurteil“: Unter diesem Motto hatten die Kreisbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Jutta Altenhöner, und das Jobcenter des Kreises Segeberg zu einer fachlichen Auseinandersetzung in den Bürgersaal nach Bad Segeberg eingeladen. Im Kern des „Handicapped People Day“ ging es in rund drei Stunden um die Frage, wie Unternehmer Menschen mit Behinderung oder Langzeitarbeitslose in ihr Unternehmen integrieren können. „Behinderte sind keine homogene Gruppe und bieten einem Arbeitgeber daher eine ungeheure Vielfalt“, sagte Altenhöner in ihrer Begrüßung zu den knapp 70 Anwesenden. „Die übliche Art, in der wir über das Thema denken, müssen wir aufbrechen.“ „Oft fangen Barrieren ja schon im Kopf an“, sagte auch Kreispräsident Claus Peter Dieck in seinem Grußwort. Aber es gebe gute Gründe, sich mit Menschen mit Behinderung zu befassen: Eigenschaften wie Motivation und Loyalität seien besond
28.09.2018
Segeberger Kliniken

Reha ausgezeichnet!

Bad Segeberg (em) Als erste private Klinik in Schleswig-Holstein haben die drei Rehabereiche Kardiologie, Neurologie und Psychosomatik der Segeberger Kliniken das Gütesiegels der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH), „Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität“, durchlaufen und bestanden. „Für unser Unternehmen ist der Rehabilitationsbereich eine wichtige wirtschaftliche Säule, deren Qualität wir stets im Auge haben. Daher haben wir uns für ein Qualitätsmanagement-Verfahren entschieden, mit dem wir nicht nur die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllen. Mit dem Gütesiegel lassen wir uns über die vorgeschriebenen Bestimmungen hinaus auf Herz und Nieren prüfen“, erklärt Dr. Mathias Rüdiger, Mitglied der Geschäftsleitung der Segeberger Kliniken.
28.03.2012
Segeberger Kliniken

Ausgezeichnete medizinische Rehabilitation

Bad Segeberg (em) Reha-Kliniken sind gesetzlich verpflichtet, sich alle drei Jahre einem unabhängigen Zertifizierungsverfahren zu unterziehen. Damit soll die erfolgreiche Umsetzung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nachgewiesen werden. Die Rehabilitationsbereiche Kardiologie, Psychosomatik und Neurologie der Segeberger Kliniken Gruppe haben diese Zertifizierung als erste private Kliniken in Schleswig-Holstein anhand des Gütesiegels der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH) „Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität“ durchlaufen und bestanden. „Für unser Unternehmen ist der Rehabilitationsbereich eine wichtige wirtschaftliche Säule, deren Qualität wir stets im Auge haben. Daher haben wir uns für ein rehabilitationsspezifisches Qualitätsmanagement-Verfahren entschieden, mit dem wir nicht nur die gesetzlichen Mindest-Anforderungen erfüllen. Mit dem Gütesiegel der KGSH lassen wir uns über die vorgeschriebenen Bestimmungen hinau
13.02.2012