Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Erben ohne Testament: So funktioniert die gesetzliche Erbfolge – und was bei einer geerbten Immobilie zu beachten ist

Bad Segeberg (em) Wenn ein Mensch stirbt, ohne ein Testament oder einen Erbvertrag zu hinterlassen, regelt die gesetzliche Erbfolge, wer sein Vermögen erhält. Diese gesetzliche Regelung soll für Ordnung sorgen – doch in der Praxis führt sie oft zu Verunsicherung oder sogar zu Konflikten innerhalb der Familie. Als Rechtsanwalt für Erbrecht werde ich regelmäßig mit Fragen zur Erbfolge konfrontiert, insbesondere dann, wenn Immobilien zum Nachlass gehören. Wer erbt was? – Die gesetzliche Erbfolge einfach erklärt Nach deutschem Erbrecht sind die nächsten Verwandten des Verstorbenen in sogenannten Ordnungen eingeteilt. Zuerst erben die Angehörigen der ersten Ordnung – das sind die Kinder und Enkelkinder. Leben keine Abkömmlinge mehr, kommen die Angehörigen der zweiten Ordnung zum Zug, also Eltern und Geschwister sowie deren Kinder. Danach folgen weitere Ordnungen wie Großeltern, Tanten, Onkel und Cousins. Die Erbfolge folgt dabei dem Grundsatz: Näher Verw
12.06.2025
Segeberger ImmobilienTage

Inspiration und Innovationen: Bauen, Wohnen, Modernisieren

Bad Segeberg (fg/kv) Die Möbel Kraft AG ist wieder Gastgeber der Segeberger ImmobilienTage. Am Samstag, 2. November von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, 3. November von 11 bis 17 Uhr beraten Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren im Eingangsbereich von Möbel Kraft. Die weiterhin niedrigen Bauzinsen sind für viele die ideale Möglichkeit sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Wer den Kauf oder Bau einer Immobilie plant, findet hier die passenden Angebote zu Eigentumswohnungen, Fertig- und Massivhäusern, Architektur- und Bauplanung sowie Fenstern, Türen, Tore, Dämmtechnik und vieles mehr rund um das Eigenheim. Finanzierungsexperten beraten umfassend zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Hier kann sich jeder einen Überblick verschaffen, was mit dem eigenen Budget machbar ist. Wer bereits eine Immobilie besitzt und eine Veränderung plant, findet für den Verkauf seiner Im
10.09.2019
Alles rund um die Immobilie

Segberger ImmobilienTag am 5.+6. November bei MÖBEL KRAFT

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg (fg/kv) Niedrige Bauzinsen sind für viele die ideale Möglichkeit sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Der 5. Segeberger ImmobilienTag lädt am Samstag, 5. November, von 9 bis 19 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr wieder zum Informieren über die vielfältigen Möglichkeiten rund um die Immobilie ein. Zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren finden Interessierte hier den passenden Ansprechpartner. Weitere Partner der Messe: Sparkasse Südholstein und die Stadt Bad Segeberg und Möbel Kraft schaffen an diesem Tag das perfekte Umfeld, um kompetente Fachmeinungen einzuholen oder sich von den neuesten Gestaltungsideen für Haus und Garten inspirieren zu lassen. Das Ausstellungsspektrum umfasst dabei die Bereiche Finanzierung und Immobilienerwerb, Neu- und Umbau sowie Renovierung und Sanierung. Aber auch Angebote zu Eigentumswohnungen, Fertig- und Massivhäusern und vieles mehr ru
04.11.2016
Segeberger ImmobilienTag

Alles rund um die Immobilie am 5. & 6. November

Bad Segeberg (fg/kv) Niedrige Bauzinsen sind für viele die ideale Möglichkeit sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Der 5. Segeberger ImmobilienTag lädt am Samstag, 5. November, von 9 bis 19 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr wieder zum Informieren über die vielfältigen Möglichkeiten rund um die Immobilie ein. Zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren finden Interessierte hier den passenden Ansprechpartner. Weitere Partner der Messe: Sparkasse Südholstein und die Stadt Bad Segeberg und Möbel Kraft schaffen an diesem Tag das perfekte Umfeld, um kompetente Fachmeinungen einzuholen oder sich von den neuesten Gestaltungsideen für Haus und Garten inspirieren zu lassen. Das Ausstellungsspektrum umfasst dabei die Bereiche Finanzierung und Immobilienerwerb, Neu- und Umbau sowie Renovierung und Sanierung. Aber auch Angebote zu Eigentumswohnungen, Fertig- und Massivhäusern und vieles mehr rund ums E
28.10.2016
Segeberger ImmobilienTag

4. Segeberger ImmobilienTag bei MÖBEL KRAFT Bad Segeberg

Bad Segeberg (fg) Nach dem erfolgreichen Start 2015 am neuen Messestandort findet der vierte Segeberger ImmobilienTag am Sonnabend, 5. März, von 9 bis 19 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, 6. März, von 11 bis 17 Uhr erneut im Eingangsbereich und vor dem Haupteingang der MÖBEL KRAFT AG in Bad Segeberg statt. Hier stehen wieder Experten mit umfassenden Informationen über alles Wissenswerte zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Niedrige Bauzinsen sind für viele die ideale Gelegenheit ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Die Partner der Messe, die Sparkasse Südholstein, die Stadt Bad Segeberg und Möbel Kraft, schaffen an diesem Tag das perfekte Umfeld, um kompetente Fachmeinungen einzuholen oder sich von den neuesten Gestaltungsideen für Haus und Garten inspirieren zu lassen. Das Ausstellungsspektrum umfasst dabei die Bereiche Immobilienerwerb und Finanzierung, Neu- und Umbau sowie Renovie
01.03.2016
CDU

Rickling setzt auf Tradition und Innovation

Rickling/Bad Segeberg (em) Bewährte Personen und neue Gesichter bilden den Vorstand des Ricklinger CDU-Ortsverbandes. Bei der Jahresmitgliederversammlung wurde der amtierende Vorsitzende Hans-Günter Piechotta nach 10-jähriger Amtszeit wiedergewählt. Ihm zur Seite steht als 2. Vorsitzender Keno Jantzen, der auch Fraktionsführer in der Gemeindevertretung ist. Zum Schatzmeister wurde Dirk Möller wiedergewählt, sein Stellvertreter ist Eike Schmidt. Als Schriftführerin wurde Hannelore Küchenmeister mit ihrer Stellvertreterin Wiebke Schmidt gewählt. Wiedergewählt wurde als Festausschussvorsitzende Cornelia Schiering und Beisitzer wurden Lothar Scheschonka, Lutz Schiering und Alfred Timm. Vorsitzender Hans-Günter Piechotta dankte den ausgeschiedenen Vorstandmitgliedern. Rainer Hoop, Jeannette Piechotta und Gisela Eisenblätter hatten nicht mehr kandidiert. In seinem Jahresbericht stellte Piechotta die gute Vorarbeit des CDU-Ortsverbandes für die Entwicklung der Gemeinde
13.03.2014