Artikel
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Chant et Jeu - Konzert mit Violine, Violoncello, Klavier und Gesang
01.10.2025
Uwe Voss
Zweimal Vossi Backstage im Restaurant am Ihlsee erleben
Bad Segeberg – Uwe Voss präsentiert innerhalb einer Woche gleich zweimal sein Buch „Backstage mit Vossi“ im Restaurant am Ihlsee. Die Gäste erwartet an beiden Abenden eine unterhaltsame Show, eine Buchpräsentation und kulinarische Highlights.
Am Mittwoch, den 30. Oktober, lädt Lutz Frank und das Team des Restaurants am Ihlsee zu einem abwechslungsreichen Abend ein. Am Vorabend des Reformationstages wird ein Buffet unter dem Motto „Rund um die Segeberger Bratkartoffel“ geboten. Neben der Show von Lokalmatador Vossi und seiner Buchpräsentation steht den Gästen im Anschluss eine Party offen. Der Abend beginnt um 18:00 Uhr, wenn Inhaber Lutz Frank das Buffet „Rund um die Segeberger Bratkartoffel“ inklusive Dessert eröffnet. Um 19:30 Uhr startet die Live-Show „Backstage mit Vossi“. Ab 22:00 Uhr lädt ein bekannter DJ zur „Party für alle“ ein. Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro pro Person und umfasst sowohl das Buffet als auch die Show. Re
28.10.2024
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG
EM-Viertelfinale beim Public Viewing in der Möbel Kraft Arena erleben!
05.07.2024
Uwe Voss
Vossi rockt mit Backstage-Party »Das Buch am Markt«
Bad Segeberg (em)„Uwe Voss hat unsere Buchhandlung mit Gesang und Anekdoten über sein bewegtes Leben gerockt - Rex Gildo, Roy Black, Wolfgang Petry, Angela Merkel...Vossi hat sie alle getroffen und jede Menge erlebt. Es war ein sehr geselliger Abend,“ bedankt sich Tina Stahl bei Uwe „Vossi“ Voss für die Buchvorstellungsparty in ihrer Buchhandlung "Das Buch am Markt" in Bad Segeberg.
Das nächste Mal »Backstage mit Vossi« live gibt es Sonntag, 5. Mai um 15 Uhr beim Kulturtreff Norderstedt. Der Eintritt für den „Kaffee-Klatsch“ mit selbstgemachten Torten ist frei. Zum gemütlichen Kaffeetrinken ist der Veranstaltungssaal der Ev.-luth. Emmaus-Kirchengemeinde, Altes Buckhörner Moor 16 -18 in Norderstedt ab 14.30 Uhr geöffnet.
Anmeldungen beim Kulturtreff Norderstedt bitte bis zum 2. Mai unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung (at) kulturtreff-norderstedt.de.
22.04.2024
Symphonisches Orchester
Sommerkonzerte des Symphonischen Orchesters Plön vor besonderer Kulisse
Seedorf / Kreis Segeberg (em) An zwei besonders schönen Veranstaltungsorten werden die Sommerkonzerte des Symphonischen Orchesters Plön stattfinden: im Herrenhaus Seedorf und im Plöner Schloss im Rittersaal, mit Blick über den Großen Plöner See.
Das abwechslungsreiche Programm lädt dazu ein, in der bewegten Musik alt bekannter Komponisten, verschiedener Tänze, sowie fremdartiger Klänge zu schwelgen. Besonders letzteres hat beim Symphonischen Orchester Plön einen hohen Stellenwert.
Es wird unter anderem die "Serenade Lyrique" von E. Elgar, das "Konzert für 3 Flöten" von D. Cimarosa, das "Concertino for flute" von C. Chaminade und die "Suite in A-Dur" von A. Dvořák als klassischer Bestandteil des Programms gespielt, wobei Tanja Schunert, Christine Stuber und Jörn Brunken als Solisten auftreten. Die Sopranistin Nicola Meyer wird mit der Arie "Voi che Sapete" von Mozart aus der Oper „Le nozze di Figaro“ zu hö
15.06.2023
Stadt Bad Segeberg
Erlebnisangebote im Ferienland Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Nachdem im Februar die neue Webseite der Tourist-Info unter www.badsegeberg-tourismus.de online gegangen ist, können nun auch Erlebnisangebote über die Seite gebucht werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt mit diesem neuen Angebot starten können. Die ersten Anbieter haben Ihre Angebote von uns aufnehmen lassen. Wir stellen uns vor, zukünftig eine Plattform für sämtliche touristisch interessante Erlebnisangebote in Bad Segeberg und Umgebung zu sein.
Auf dieser Plattform können sich sowohl Gäste als auch Einheimische über Freizeiterlebnisse informieren und diese direkt buchen bzw. anfragen“, so Dirk Gosch, Leiter der Tourist-Info. Die Stadt Bad Segeberg biete somit Touristen einen weiteren Anreiz für einen Besuch der Stadt und Anbietern von Freizeitangeboten einen neuen, kostenlosen Vertriebsweg.
Für Erlebnis-Anbieter sei vieles möglich, z. B. die reine Vermittlung von Interessierten oder auch die direkte, verbindliche Online-Buchung
12.07.2022
Kreis Segeberg
Gleichstellungsbeauftragte zeigen Film „Die Unbeugsamen“
Kreis Segeberg. Gemeinsam mit dem Verein „LINSE Lichtspielkunst in Bad Segeberg“ und dem Kino „Cineplanet 5“ zeigen die drei Gleichstellungsbeauftragten Dagmar Höppner-Reher (Kreis Segeberg), Michaela Semerak (Amt Trave-Land) und Inge Diekmann (Stadt Bad Segeberg) am kommenden Mittwoch, 24. November, um 20 Uhr im „Cineplanet 5“ in Bad Segeberg den Film „Die Unbeugsamen“.
Im Anschluss an den Film gibt es Gelegenheit, sich über den Inhalt auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Platzzahl ist begrenzt. Es gelten die aktuellen Corona-Vorgaben. Eine Ticketreservierung ist nicht erforderlich.
„Die Unbeugsamen“ ist ein eindrucksvolles Dokument der Frauen in der Bundespolitik von 1950 bis zur Wiedervereinigung. In zum Teil bisher unbekanntem Archiv-Material und Interviews wird gezeigt, wie diese Frauen im demokratischen Prozess gegen Anfeindungen, Sexismus und Ignoranz kämpfen mussten.
„Mit dem Film greifen wir als kommunale Gleichstellung
17.11.2021
Aktuell
Außengastronomie im Kreis Segeberg bleibt zu
Kreis Segeberg (em) Die Außengastronomie in Schleswig-Holstein kann wie angekündigt unter strengen Auflagen ab dem 12. April öffnen. Dies hat die Landesregierung am 7. April noch einmal bestätigt. Ministerpräsident Daniel Günther und Tourismusminister Bernd Buchholz machten deutlich, dass Öffnungen in allen Kreisen und kreisfreien Städten möglich sind, in denen die Inzidenz stabil unter 100 liege.
Demnach werde im Kreis Segeberg die Öffnung der Außengastronomie vorerst nicht möglich sein. Für den Kreis Pinneberg und die Stadt Neumünster müsse die Entwicklung noch bis Freitag weiter beobachtet werden.
"Die Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt landesweit seit knapp drei Monaten unter 100, aktuell bei 62. Das macht es möglich, dass wir auch hier unser Regelwerk konsequent anwenden, vorsichtige Öffnungen vornehmen und der Gastronomie in Schleswig-Holstein jetzt diese wichtige Perspektive bieten können", so Günther. "Wir halten uns damit an d
08.04.2021