Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Alten Schmiede Bornhöved

Große Schlager der 80er Jahre beim Kaffee-Klatsch in der Alten Schmiede Bornhöved

Bornhöved (em) Es ist schon ein fester Termin im Kulturkalender Bornhöved: der Kaffee-Klatsch in der Alten Schmiede mit Detlef Dreessen. Am Sonntag, 18. August, kommt der Bad Segeberger Musikant mit seiner Gitarre und den großen Hits der 1980 er Jahre, nachdem er sein Publikum zuvor Jahr für Jahr mit den Schlagern der 1920 er bis 1970 er begeistert hat.  Die 80 er-Jahren waren eine Zeit der großen Vielfalt: Howard Carpendale und Roland Kaiser starteten voll durch, Mike Krüger und Gottlieb Wendehals erheiterten ihr Publikum mit ihrem Ulk, Liedermacher wie Stephan Sulke brachten nachdenkliche Texte und die „neue deutsche Welle“ NDW setzte eine ganz neuen Sound in die Welt. Der Blick ging in Richtung Pankow, den wilden Westen und bis „jenseits von Eden“.  Wie immer darf nach Herzenslust mitgesungen werden.  Zwischendurch erinnert Detlef Dreessen mit bekannt launiger Moderation an große geschichtliche und gesellschaftliche Ereignisse jener Zeit, an die sich noch
05.08.2024
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Klavier Konzert mit Hanna Bachmann

Bad Segeberg (em) Am Samstag 21.Januar um 19.30 Uhr gibt die Pianistin Hanna Bachmann ein Konzert im Bürgersaal im Rathaus. Am dem Programm stehen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate in A-Dur, KV 331, Franz Liszt: Liebesträume. Drei Notturnos und Fanny Hensel: Das Jahr. 12 Charakterstücke. Eine bereits rege Konzerttätigkeit führt die 1993 geborene Musikerin neben ihrer Heimat Österreich regelmäßig auch nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, das Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Besonders hervorzuheben sind dabei ihre Auftritte im Wiener Musikverein, in der Berliner Philharmonie, im Beethovenhaus Bonn, beim dortigen Beethovenfest, wie auch bei Beethoven@home und im Rahmen des Beethoven-Campus. Hanna Bachmann feierte außerdem mehrfache Solo- und Kammermusikauftritte als gern gesehener Gast beim Blüthner-Zyklus Wien und beim ‚Kultursommer.Semmering‘. Des Weiteren war sie als Solistin
12.01.2023
Konzertring Bad Segeberg e.V.

Pianistin Hanna Bachmann am 18. März in Bad Seberg

ABGESAGT +++++Bad Segeberg (em) Der Konzertring Bad Segeberg ist zurück und plant die Konzertreihe nach der Corona bedingten Pause fortzusetzen. Erste Künstlerin wird die junge Pianistin Hanna Bachmann sein. Schon 2019 gab es Kontakte zu der Österreicherin. Geplante Konzerte mussten allerdings immer verschoben werden. ABGESAGT++++ Am Freitag, den 18.03. ist die Pianistin nun Gast des Konzertringes. Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert im Bürgersaal des Rathauses. Eine bereits rege Konzerttätigkeit führt die 1993 geborene Musikerin neben ihrer Heimat Österreich regelmäßig auch nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, das Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Besonders hervorzuheben sind dabei ihre Auftritte im Wiener Musikverein, in der Berliner Philharmonie, im Beethovenhaus Bonn, beim dortigen Beethovenfest, wie auch bei Beethoven@home und im Rahmen des Beethoven-Campus. Hanna Bachmann feierte außer
10.03.2022
Aktuell

Das LKA warnt vor angeblich lukrativen Stellenangeboten

Kreis Segeberg (em) Die Geldwäschedienststelle des Landekriminalamtes registriert im Verlauf der Corona-Pandemie vermehrt, dass Menschen auf Anzeigen reagieren, die ihnen aus dem Homeoffice heraus leicht verdientes Geld suggerieren. Am Ende sehen sie sich dann allerdings oftmals mit einer Anzeige wegen des Verdachts der leichtfertigen Geldwäsche und einem Schuldenberg konfrontiert. In Zeiten, in denen viele BürgerInnen sich gezwungen sehen, nach Nebentätigkeiten aus dem Homeoffice heraus zu suchen, haben Täter leichtes Spiel, die mit einer perfiden Masche einen vermeintlich sicheren Job mit guten Verdienstmöglichkeiten versprechen. Mit seriös wirkenden Suchanzeigen in einschlägigen Internetportalen suchen sie so genannte „App-Tester“. Es kommt auch vor, dass die Täter gezielt Arbeitssuchende mit diesem Jobangebot ansprechen. Die Kontaktaufnahme erfolgt dann mittels Messenger, wie z.B. WhatsApp. Die Angeworbenen eröffnen angeblich zu Testzwecken online Konte
14.01.2021
Kreissportverband Segeberg

Holger Böhm übernimmt den Vorsitz

Bad Segeberg (em) Der 55. Verbandstag des Kreissportverbandes am 25. Juni 2018 in Trappenkamp hat den angekündigten Wechsel an der Spitze des Kreissportverbandes Segeberg bestätigt: Holger Böhm, Vorsitzender des SV Todesfelde, wurde von den Delegierten von 49 Vereinen und elf Verbänden einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Sven Neitzke (Großenasper SV) ab, der ab 1. Januar 2019 Nachfolger von Geschäftsführer Dieter Prahl werden soll. Nachfolger von Holger Böhm, der seit 2012 einer der stellvertretenden Vorsitzenden des Kreissportverbandes war, wurde Heino Früchtenicht, Vorsitzender des TSV Weddelbrook. Für Heinz Tölle (MTV Segeberg), der seit 18 Jahren Mitglied des Vorstands war, konnte aus der Versammlung kein Nachfolger gefunden werden. Nicht zur Wahl standen die Positionen der stellvertretenden Vorsitzenden Michael Gehringer (1. SC Norderstedt) und Christian Detlof (SV Schmalensee). Der Jugendwart (Torben Heyl, 1. SC Norderstedt) wird von de
27.06.2018
Pferdesportverband

Landesturnier – Opening mit jungen Pferden

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 21. September um Punkt 14 Uhr beginnt die 69. Auflage des Landesturniers in Bad Segeberg. Dann erobern zunächst die sieben und acht Jahre alten Springpferde das Gelände an der Eutiner Straße und sorgen für eine sportlich frische und absolut sehenswerte Eröffnung der Traditionsveranstaltung. Landesturnier - das bedeutet „Familientreffen“, Bummel um den Turnierplatz, Herbstidylle genießen und Sport in zwei Disziplinen - Springen und Dressur! An der Struktur der Veranstaltung hat sich nur wenig geändert: ab Freitag beginnen die jeweils drei Wertungsprüfungen für Schleswig-Holsteins und Hamburgs Spring- und Dressurreiter in Sachen Medaillen. Gold, Silber und Bronze werden in allen Altersklassen und beiden Disziplinen stets nach einem „Dreiteiler“ vergeben, da zählt jede Prüfung auf dem Weg zum Titel. Das weiß z.B. Laura Jane Hackbarth aus Brickeln nur zu gut - die Dithmarscher Studentin war die erste Frau, die bei de
20.09.2017
Wege-Zweckverband

Silberhochzeit mit dem WZV

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 17. Mai fanden auf dem Betriebshof Bad Segeberg zwei runde Jubiläen statt. Die Kolleginnen und Kollegen feierten mit Dietmar Krohn und Roland Niemann ihre WZV-Silberhochzeit (25 Jahre Betriebszugehörigkeit). Dietmar Krohn, der ursprünglich Elektroniker lernte und später die Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik absolvierte, betreute u. a. die Sickerwasserbehandlungsanlage der Deponie in Damsdorf / Tensfeld. Als Elektrofachkraft verantwortet der Bornhöveder die Betriebs- und Elektrotechnik des gesamten WZV und kümmert sich um die Auszubildenden Elektroniker für Betriebstechnik in der hauseigenen Elektrotechnikwerkstatt. Der zweifache Familienvater ist ein begeisterter Hundebesitzer und verbringt seine Freizeit am liebsten mit seinem „Hovawart“. Roland Niemann, lernte Schlosser und kam über die Schweißtechnik im Jahre 1992 zum WZV. Als Fahrer in der Abfall- und in der Sperrmüllsammlung ist er seither engagiert dabei.
18.05.2017
Veranstaltungstipp

„Die Schlagernacht“ des Jahres in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Schlager-Musik vom Feinsten vor der beeindruckenden Kulisse des Kalkbergs das ist die Schlagernacht 2017 in Bad Segeberg. Schlag auf Schlag werden insgesamt 12 Künstler ihre Hits aus fünf Jahrzehnten auf der Freilichtbühne präsentieren. Dass der Bad Segeberger Kalkberg nicht nur ein grandioser Schauplatz für die alljährlichen Karl-May Spiele ist, hat er schon bei vielen Open-Air-Konzerten bewiesen. Am 6. Mai 2017 können sich davon wieder alle Schlagerfans überzeugen: zusammen mit hochkarätigen Stars aus der Szene wird die Schlagernacht des Jahres auf der Freilichtbühne in Bad Segeberg gefeiert. Bei einer Schlagernacht dürfen Songs wie „Er gehört zu mir“, „Marleen“ oder „Ich bin wie du“ natürlich nicht fehlen dafür sorgt das Schlagerikone Marianne Rosenberg in ihrer gewohnt mitreißenden Art. Auch Bernhard Brink bringt eine riesige Portion Musikerfahrung mit auf die Bühne am Kalkberg seit 40 Jahren wirbelt der Gute-Laune-Garant über
07.12.2016