Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Versteckte Sachmängel nach Immobilienkauf – warum Mediation am Landgericht eine echte Chance ist

23.09.2025
Polizei

Feuer in Schlafzimmer ausgebrochen

Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 31. März, brach in Bad Segeberg in einem Schlafzimmer eines Mehrfamilienhauses in der Straße „An der Trave“ ein Feuer aus. Die Mieterin der betreffenden Wohnung hatte ihre Wohnung nach eigenen Angaben nur kurz verlassen. Als sie gegen 16.30 Uhr zurückkam, bemerkte sie Qualm in ihrer Wohnung. Ein Nachbar informierte die Einsatzkräfte, die bei ihrem Eintreffen bereits dichten Qualm aus einem Fenster im 2. Obergeschoss wahrnahmen. Die Polizeibeamten evakuierten die Bewohner des Mehrfamilienhauses und die Freiwillige Feuerwehr löschte das Feuer, das seinen Ursprung im Schlafzimmer hatte. Die Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Auch die Wohnung darunter wurde durch Löschwasser erheblich beschädigt. Verletzte gab es nicht. Die Wohnung wurde beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Angaben zur Schadenshöhe können noch nicht gemacht werden. Originaltext: Polizeidi
01.04.2019
Stadt Bad Segeberg

Tourismusagentur Schleswig-Holstein zu Gast

Bad Segeberg (em) Von der Fledermaus, die glücklich macht, über einen Klönschnack mit Landrat Schröder bis zum Treffen mit Winnetou alias Jan Sosniok. Die Tourismusagentur Schleswig-Holstein (TASH) besuchte im Juli die Stadt Bad Segeberg im Rahmen der Kampagne „Glücksküstenschnack“.Die TASH steuert zurzeit verschiedene Städte und Orte in Schleswig-Holstein an, um unser Land aus Sicht des Gastes wahrzunehmen.Jens Lichte, stellv. Bürgermeister, Mareike Werz, Auszubildende der Tourist-Information Bad Segeberg und Dirk Gosch, Leiter der Tourist-Information zeigten einen Tag lang der Geschäftsführerin der TASH Andrea Gastager und Ihrer Assistentin Lena Wulf einige der schönsten Plätze Bad Segebergs. Morgens startete die Gruppe im Museum Alt-Segeberger-Bürgerhaus. Museumsleiter, Nils Hinrichsen führte unter anderem durch das älteste Schlafzimmer Schleswig-Holsteins. Weiter ging es zur Seepromenade mit anschließender Bootsfahrt auf dem Großen Segeberger See. Mit
17.07.2015
Polizei

Rauchmelder schlugen an – Bettwäsche fing Feuer

Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 18. November, gegen 18:35 Uhr, erreichte die Leitstelle Holstein der Notruf, dass in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses in der Parkstrasse die Rauchmelder piepen würden und es nach Rauch riechen. Die Leitstelle löste daraufhin Alarm für die Freiwillige Feuerwehr aus. Die ersteintreffenden Kräfte stellten fest, dass das Schlafzimmer verraucht war und die Bewohnerin sich bereits im Flur befand. Eine eingeschaltete Nachttischlampe war aus ungeklärter Ursache auf die Bettwäsche gefallen und hatte diese in Brand gesteckt. Unter Atemschutz löschte ein Trupp den Kleinbrand und schaffte die betroffenden Gegenstände ins Freie. Die Wohnung wurde gründlich durchgelüftet. Die Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Auch dieser Einsatz zeigt wieder, dass Rauchmelder Leben retten. Hätten die Rauchmelder nicht angeschlagen, wäre eine Brandausbreitung bis hin zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand möglich beziehungsweise sehr wa
19.11.2014
MÖBEL KRAFT

Kino-Feeling ganz neu erleben

14.11.2014