Artikel
Bad Segeberg
74. Landesturnier in Bad Segeberg - Die Landesmeister sind gekürt
Bad Segeberg. Die Entscheidungen beim 74. Landesturnier in Bad Segeberg sind gefallen! In Parcours und Viereck beeindruckten die Reiterinnen und Reiter mit Spitzenleistungen: Es gab Favoritensiege und Überraschungsmedaillenträger, es wurde gelacht und geweint und vor allem ließen sich die neuen Meister in Springen und Dressur und in allen Altersklassen gebührend feiern.
Die erste Entscheidung über Gold, Silber und Bronze auf dem weitläufigen Landesturnierplatz vor der altehrwürdigen Tribüne fiel bei den Children: Der amtierende Mannschafts-Europameister Justus Thomsen vom RuFV Südtondern e.V. Leck und sein Holsteiner Clooney v. Clarimo hatten sich in drei Wertungen nichts zuschulden kommen lassen und wurden mit blütenweißer Weste zum neuen Landesmeister der Children gekürt.
Silber verdiente sich Amy Carlotta Reinfandt (RFV Höllnhof e.V. Schülp) mit ihrem zwölfjährigen Oldenburger Wallach Lydago. Das Paar hatte die dritte Wertung, eine Springprüf
16.09.2025
CDU Kreis Segeberg
Wahlkampfaufbruch auf dem CDU Kreisparteitag mit Thorsten Frei
Bad Segeberg (em) Am Freitag trafen sich einhundertzwanzig Christdemokraten und Freunde im Restaurant am Ihlsee zum Kreisparteitag der CDU Segeberg. Als besonderer Gast motivierte Thorsten Frei die Gäste für den Bundestagswahlkampf.
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, betonte, dass die Vertrauensfrage wichtig sei, da er selbst kein Vertrauen mehr in den Kanzler habe. Frei erklärte, dass dringliche und unstrittige Vorhaben schnell beschlossen werden sollten. Alle anderen Entscheidungen werden von der neuen Regierung mit neuer Legitimität getroffen. Gleichzeitig stellte er klar, dass die Union ihren Beitrag dazu leisten werde, dass das entstehende Machtvakuum nicht von Chaos gefüllt wird.
Die Rede des CDU-Politikers mit hoher Medienpräsenz umfasste alle aktuellen Politikfelder. In der anschließenden Diskussion blieb Frei auch bei kritischen Fragen keine Antwort schuldig.
Seine Bundestagskollegin Melanie Bernstein
19.11.2024
ATS Suchthilfezentrum
Lesung mit Amon Barth "Breit -mein Leben als Kiffer"
Bad Segeberg (em) Das ATS Suchthilfezentrum Bad Segeberg veranstaltet gemeinsam mit dem Jugendzentrum Mühle eine Lesung zum Thema Cannabis. Der Bestsellerautor Amon Barth kommt am 27.09.24 für eine Lesung & Gespräch um 18Uhr in das Jugendzentrum in Bad Segeberg. Die Veranstaltung richtet sich nicht ausschließlich an Jugendliche, auch Erwachsene, die sich für die Thematik interessieren, sind herzlich willkommen.
Über das Buch »Breit« Amon Barth beschreibt in diesem Buch seine Jahre als Kiffer: Er erzählt emotional und mitreißend von seiner Sucht, dem ständigen Wunsch nach Rausch und Highsein und wie er letztlich den Weg aus der Abhängigkeit gefunden hat. Seinen Bestseller hat Amon Barth für diese Neuausgabe ergänzt mit Antworten auf die Fragen, die ihm auf Lesungen immer wieder gestellt werden: Wie hat er es geschafft, aufzuhören? Was hat ihm am meisten dabei geholfen?
Amon Barth, 1984 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte schon früh seine Leidenscha
26.09.2024
Heimatverein Kreis Segeberg
„Plattschnacker“ Matthias Stührwoldt beim Heimatverein
Kreis Segeberg. Jahresbericht, Wahlen zum Vorstand und der Auftritt von Landwirt, bekannter Buchautor und „Plattschnacker“ Matthias Stührwoldt standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimatvereins des Kreises Segeberg.
Vorsitzender Peter Stoltenberg (Bad Segeberg) leitete das harmonisch verlaufende Treffen des 751 Mitglieder (Stand 31.12.2022) zählenden gemeinnützigen Vereins im Saal vom Gasthof Teegen in Leezen.
In seinem Bericht erwähnte der Vorsitzende die verschiedenen Aktivitäten des Heimatvereins, wie beispielsweise die Dorfbegehungen, das Filmprojekt - sechs Portraits von Bürgerinnen und Bürgern des Kreises, die über vergangenen und heutige Geschehnisse auf „Platt“ berichteten - und die Auftritte in den Internet-Medien (Facebook und Homepage). „Das Filmprojekt hat die AktivRegion Holsteins Herz zu 80 Prozent finanziell gefördert“, freute sich Stoltenberg über die finanzielle Unterstützung, die das Projekt erst e
15.11.2023
Konzertring Bad Segeberg
Konzert Duoabend mit den Brüdern Goldfeld
Bad Segeberg (em) Am 14.Oktober um 19.30 Uhr sind die Brüder Denis Goldfeld und Vadim Goldfeld zu Gast im Bürgersaal im Rathaus in Bad Segeberg. 1998 erschien ihre erste gemeinsame CD mit Werken von Mozart, Schubert und Brahms unter dem Label von Sony Classical. Die erste CD über die Isaac Stern sagte: „Denis und Vadim Goldfeld... eine große Verheißung für die Zukunft.“, Denis Goldfeld (Violine) und Vadim Goldfeld (Klavier) werden mit folgendem Programm im Bürgersaal von Bad Segeberg zu Gast sein:
Georg Friederich Händel (1685-1759)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 A-Dur Op.1 HWV 361
1. Larghetto
2. Allegro
3. Adagio
4. Allegro
Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate für Klavier und Violine A-Dur, Op. 100
1. Allegro amabile
2. Andante tranquillo – Vivace
3. Allegretto grazioso, quasi Andante
++ PAUSE ++
Sergey Prokofiev (1891-1953)
5 Melodien Op. 35
1. Andante
2. Lento, ma non
05.10.2023
Stadt Bad Segeberg
Neue Fahrradreparatur- und ladestationen in Bad Segebergs Innenstadt
In Bad Segeberg wird das Angebot für fahrradgerechte Infrastruktur und moderne Elektromobilität stetig erweitert. An drei bzw. vier Orten in der Innenstadt können Radelnde nun selbstständig Reparaturen durchführen, Reifen aufpumpen und die Akkus ihrer E-Bikes und Pedelecs laden. Dazu wurden Fahrradreparatur- und ladestationen aufgestellt, die allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Touristinnen und Touristen kostenlos zur Verfügung stehen.
Über ein Münzpfandschloss sind das Werkzeug und die Luftpumpe an den Reparaturstationen zugänglich. Die Nutzung der Ladestationen ist über einenPIN-Code möglich, den die Nutzenden gemäß der aufgebrachten Anleitung frei wählen können (zum Schließen: Eingabe einer 4-stelligen PIN nach freierWahl und Bestätigung der Eingabe mit zweifachem Drücken der Hakentaste. Die grüne LED blinkt kurz auf. Zum Öffnen: Eingabe der gleichen PIN (ohne zweifacher Hakentaste)). Die jeweilige PIN ist nur für einen einzelnen Schließvorgang gültig und
12.07.2023
Symphonisches Orchester
Sommerkonzerte des Symphonischen Orchesters Plön vor besonderer Kulisse
Seedorf / Kreis Segeberg (em) An zwei besonders schönen Veranstaltungsorten werden die Sommerkonzerte des Symphonischen Orchesters Plön stattfinden: im Herrenhaus Seedorf und im Plöner Schloss im Rittersaal, mit Blick über den Großen Plöner See.
Das abwechslungsreiche Programm lädt dazu ein, in der bewegten Musik alt bekannter Komponisten, verschiedener Tänze, sowie fremdartiger Klänge zu schwelgen. Besonders letzteres hat beim Symphonischen Orchester Plön einen hohen Stellenwert.
Es wird unter anderem die "Serenade Lyrique" von E. Elgar, das "Konzert für 3 Flöten" von D. Cimarosa, das "Concertino for flute" von C. Chaminade und die "Suite in A-Dur" von A. Dvořák als klassischer Bestandteil des Programms gespielt, wobei Tanja Schunert, Christine Stuber und Jörn Brunken als Solisten auftreten. Die Sopranistin Nicola Meyer wird mit der Arie "Voi che Sapete" von Mozart aus der Oper „Le nozze di Figaro“ zu hö
15.06.2023
