Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

SDG Scouts für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen

15.08.2024

Artikel

Bad Segeberg

Langer Tag der StadtNatur: Jetzt anmelden!

Kreis Segeberg. Schützenswerte Lebensräume zwischen Wäldern, Mooren, Höhlen, Feldern und Flüssen im Rampenlicht: Unter dem Motto „Reif fürs Schutzgebiet“ findet am Samstag und Sonntag, 17./18. Juni, wieder der „Lange Tag der StadtNatur Hamburg“ statt. Dabei geht es im diesjährigen Schwerpunktthema um die vielfältigen Naturschutzgebiete in der Metropolregion Hamburg. Outdoor-Hungrige erwartet mit über 260 Veranstaltungen ein Wochenende voller Aktivitäten zu Fuß, per Rad oder im Boot. Einige davon finden auch im Kreis Segeberg als Teil der Metropolregion statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Organisator ist die Loki-Schmidt-Stiftung; Partner sind unter anderem die Metropolregion Hamburg und in diesem Jahr neu der Verein „Naherholung im Umland Hamburg“, dem auch der Kreis Segeberg angehört. Der über 50 Jahre alte Verein fördert naturnahe Erholung und informiert im Portal umlandscout.de über allerlei aktive Naturerlebnisse im Hamburger Umland. „Sow
01.06.2023
Aktuell

Gero Storjohann trifft AgrarScout Janina Spahr

Kreis Segeberg (em) In dieser Woche besuchte Gero Storjohann den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Dirk Schöttler in Neversdorf. Der Bundestagsabgeordnete folgte einer Einladung von Janina Spahr, die den Hof nach einer Übergangsphase von 5 Jahren gemeinsamer Betriebsleitung von ihrem Vater übernehmen wird. Janina Spahr setzt sich als Landwirtin aus der Region für moderne Lösungen der aktuell großen Herausforderungen der Landwirtschaft ein. Dazu gehört auch der Klimaschutz. Den pragmatischen Einsatz der Familie für den Klimaschutz bezeugt unter anderem die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle mit modernen landwirtschaftlichen Gerätschaften und Fahrzeugen, die 5 Haushalte mit Energie versorgen kann. Als eine von 100 AgrarScouts auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche 2020 hatte Janina Spahr nach einem kurzen Rhetorik-Seminar als Dialog-Partnerin zahlreichen Messebesuchern Antworten auf die Fragen gegeben, was die moderne Landwirtschaft für eine klimaf
20.07.2020
Kreis Segeberg

350 Schüler bei 4. Jugendgesundheitstagen im Kreis dabei

Kreis Segeberg (em) Was macht Säure in Cola und Co. mit meinen Zähnen? Habe ich alle notwendigen Impfungen? Wie schütze ich meine Daten in sozialen Netzwerken und was genau ist Thai-Bo? Auf diese und zahlreiche weitere Fragen haben rund 350 Schüler von sechs Schulen jetzt Antworten bekommen. Denn bei den 4. Jugendgesundheitstagen im Kreishaus in Bad Segeberg bzw. im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg drehte sich für die siebten Jahrgangsstufen alles rund um Themen wie Sucht, Bewegung, Ernährung, Zahngesundheit, Impfschutz und seelische Gesundheit. Jede Klasse wurde von zwei Scouts Oberstufenschüler der Dahlmannschule aus Bad Segeberg bzw. der Olzeborchschule aus Henstedt-Ulzburg in Empfang genommen. Dann ging es los zum Gesundheitsparcours, bei dem sich die Jugendlichen jeweils 25 Minuten lang an verschiedenen Stationen mit gesundheitlichen Themen befassten. Hier war Aufpassen angesagt, denn wer am Ende alle Fragen eines Quiz‘ richtig beantwortet hatte, konnte 5
05.07.2018
Kreis Segeberg

Barrierefreie und barrierearme Naherholungsangebote

Bad Segeberg (em) Soll es ein Ausflug in die Welt der Fledermäuse ins Bad Segeberger „Noctalis“ sein? Ein Streifzug durch den Wildpark Eekholt? Oder vielleicht doch lieber ein Abstecher ins Museum? Auf jeden Fall raus aus den eigenen vier Wänden: Das zumindest möchte der Verein „Naherholung im Umland Hamburg“ allen ermöglichen, die Lust darauf haben egal ob klein oder groß, jung oder älter, allein, zu zweit, als Familie, mit oder ohne Beeinträchtigungen. Hilfe dabei bietet der neugestaltete Internetauftritt des Vereins an. Auf www.umlandscout.de können rund 1.200 Ausflugsziele entdeckt werden. Mit wenigen Klicks erhalten User dort eine Übersicht über barrierefreie beziehungsweise barrierearme Angebote. Rund 50 Naherholungseinrichtungen schätzen sich selbst als barrierefrei oder barrierearm ein oder verfügen bereits über entsprechende Zertifikate, die zumindest für bestimmte Gruppen gelten, beispielsweise für Gehbehinderte, Blinde oder Gehörlose. D
26.06.2017
Karl-May-Spiele

Ensemble für Saison 2012 ist komplett

Bad Segeberg (rj) Das Abenteuer „Winnetou II“ kann beginnen: Das Ensemble der Karl-May-Spiele für die Saison 2012 ist komplett. Neben Erol Sander („Winnetou“) sowie den Gaststars Timothy Peach („Santer“), Dunja Rajter („Marie Laveau“) und Mola Adebisi („Massa Bob“) gehören acht weitere Schauspieler zum Ensemble: drei bekannte Gesichter und fünf Greenhorns. Die Rolle des „Old Shatterhand“ übernimmt zum neunten Mal der Hamburger Joshy Peters. Er feiert sein 25-jähriges Jubiläum am Kalkberg. Schon 1987 ritt er als Winnetous Blutsbruder durch die Arena. Für Nicolas König (Foto) ebenfalls aus der Hansestadt ist es der neunte Prärie-Sommer. Nach vielen Jahren als Indianer ist er diesmal als weißer Bösewicht zu sehen: Er spielt den verschlagenen Betrüger „Gibson“. Mathias Engel steht zum vierten Mal in Folge im Ensemble. Im Vorjahr hatte er eine Doppelrolle. In diesem Jahr spielt er den „Bankier Ohlert“, den Vorarbeiter „Fred Harton
21.05.2012