Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Onlinebanking Betrug: Wenn der Klick zur Kostenfalle wird – und wie ein Anwalt helfen kann

03.07.2025
CDU-Landesausschuss

Starke Segeberger Beteiligung gegen Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz

Kreis Segeberg / Kiel.  Unter dem Titel „Demokratie schützen – Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz wirksam bekämpfen“ verabschiedeten die Schleswig-Holsteiner Christdemokraten am Dienstag den Leitantrag des Landesvorstandes auf ihrem kleinen Parteitag in Kiel. Unter den Delegierten beteiligten sich zahlreiche prominente Politiker aus dem Kreis Segeberg an der Diskussion. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein hatte als Mitglied des Arbeitskreises an dem Entwurf mitgewirkt und sich besonders für die Klarnamenpflicht in Social Media Beiträgen eingesetzt. Die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Sönke Siebke und Patrick Pender sowie der KPV Kreisvorsitzende Uwe Voss wirkten auf dem Landesausschuss an der Beschlussfassung mit. Die Endfassung des Leitantrages entstand nach Abgleich mit zahlreichen Ergänzungsanträgen und Wortmeldungen. Schleswig-Holsteins Christdemokraten fordern neben der von Melanie Bernstein eingebrachten Klarnamenpflicht eine verpflichtend
19.06.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

§ 47 JGG – Die besondere Chance im Jugendstrafrecht

03.04.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr

26.02.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Wie reagiert man auf Vorwürfe sexueller Belästigung?

Bad Segeberg - Ein geselliger Abend im Büro, ein lockeres Gespräch mit Kollegen – doch plötzlich steht der Vorwurf der sexuellen Belästigung im Raum. Für viele Betroffene beginnt mit dieser Anschuldigung ein Albtraum, der sowohl das berufliche als auch das private Leben ins Wanken bringen kann.  Vorwürfe der sexuellen Belästigung sind oft komplex und emotional aufgeladen, doch gerade in solchen Momenten ist es entscheidend, besonnen zu reagieren. Wer unüberlegt handelt, riskiert schwerwiegende Konsequenzen. Doch wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie mit einem solchen Vorwurf konfrontiert werden? Welche rechtlichen Schritte sind notwendig, und welche Verteidigungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung?  In diesem Beitrag gebe ich Ihnen einen Überblick, wie Sie in einer solchen Situation Ihre Rechte wahren und sich effektiv verteidigen können. 1. Ruhe bewahren und keine voreiligen Aussagen machen Wenn Sie mit einem Vorwurf der sexuellen Bel
19.09.2024
Kreis Segeberg

„Jugend im Kreistag“ mit Rekordbeteiligung

Kreis Segeberg (em) . 60 Neunt- und Zehntklässler*innen aus dem Kreis Segeberg, die wissen möchten, worüber in der Kreispolitik entschieden wird, wie die Abläufe sind und was es bedeutet, sich ehrenamtlich politisch einzubringen und mitzugestalten, haben in diesem Jahr bei „Jugend im Kreistag“ (JiKT) vom 20. bis zum 22. November die Möglichkeit, hierzu Einblicke zu bekommen. Auch Lia Tabacharniuk, Schülerin vom Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg und Jugendkreistagspräsidentin des Vorjahres, ist ein weiteres Mal mit dabei. Elf Schulen aus dem Kreisgebiet – von Norderstedt über Henstedt-Ulzburg, Kisdorf und Kaltenkirchen sowie Wahlstedt, Bornhöved und Trappenkamp bis nach Bad Segeberg – haben Schüler*innen angemeldet. Nach der Corona-Pause (2020) wurde die Veranstaltung in den Jahren 2021 und 2022 erstmals dreitägig und sehr erfolgreich jeweils mit knapp 40 Teilnehmer*innen durchgeführt. In diesem Jahr sind 60 Schüler*innen mit dabei, womit sich noch mehr
14.11.2023
Kreis Segeberg

„Erzieherhelden“-Kampagne geht in die nächste Runde

Kreis Segeberg (em) „Keinen Bock auf Bürostuhl? Du willst mehr Action? Dann werde Held*in und lass dich vom BBZ Bad Segeberg in drei Jahren zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatlich anerkannten Erzieher ausbilden. Deine Superkräfte: Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität.“: So ist es auf der Internetseite www.erzieherhelden.de zu lesen, auf der der Kreis Segeberg zusammen mit den Berufsbildungszentren (BBZ) Bad Segeberg und Norderstedt gezielt junge Menschen auf Ausbildungssuche ansprechen möchte, um sie mit Informationen über die Berufe „Staatlich anerkannter Erzieherin“ und „Sozialpädagogischer Assistentin (SPA)“ zu versorgen. Die Homepage ist Teil der im Februar 2022 gestarteten gemeinsamen Kampagne „Erzieherhelden“ im Kreis Segeberg. Die Kreispolitik hat das Projekt „Erzieherhelden“ in die Verlängerung geschickt und für die Jahre 2023 und 2024 insgesamt 60.000 Euro (30.000 Euro/Jah
11.05.2023
CDU Kreisgeschäftsstelle

Team für Kommunalwahl neu aufgestellt

Bad Segeberg (em) Kreis Segeberg Das Team in der CDU-Kreisgeschäftsstelle ist für die Kommunalwahl wieder komplett aufgestellt. Neu dabei Ist Julius Gippe (30 Jahre), Mitglied im Vorstand der CDU Henstedt-Ulzburg. Gippe wird sich insbesondere um ein Facelifting der 69 Segeberger CDU-Homepages kümmern und diese um neue Möglichkeiten für die Ortsverbände und Vereinigungen erweitern. Jonas Hövermann (25 Jahre) ist Mitglied im Bad Bramstedter CDU-Ortsvorstand und wird sich zukünftig auf Kreisebene um die Social Media Auftritte und Designs für Flyer, Plakate und Internet kümmern. Der Bad Bramstedter stellt zudem ein Equipmentpaket für Veranstaltungen zusammen, welches die Ortsverbände bei Bedarf ausleihen können. Beide sind auch für die Organisation von Veranstaltungen zuständig. Die Neubesetzungen waren notwendig geworden, weil IT-Fachmann Carsten Nissen die CDU-Kreisgeschäftsstelle nach vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit für einen lukrativen Job in Kiel
08.09.2022