Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

A20: Positive Signale aus Berlin - Kreis Segeberg hofft auf schnellen Weiterbau

28.03.2025
FDP Kreis Segeberg

Kreisparteitag fordert mittelstandsfreundliche Kommunalverwaltung

Bad Segeberg (em) Die FDP Kreis Segeberg hat auf ihrem Kreisparteitag in Wahlstedt ihren Anspruch deutlich gemacht, die Zukunftskraft im Kreis Segeberg zu sein. Auch wenn alle schwarz malten, sei die FDP entschlossen, vor Ort an den großen Herausforderungen der Zeit zu arbeiten. Das stellte der Kreisvorsitzende Helmer Krane in seiner leidenschaftlichen Begrüßung klar.   „Viele Menschen sind frustriert, weil diesem Land seit Jahren nichts zu gelingen scheint: allein im Kreis fehlen 3000 Wohnungen, die A20 braucht wie viele Bauprojekte noch ein paar Jahre und Unternehmen ziehen sich teilweise zurück. Wo andere faktisch resignieren braucht es eine Partei, die den Menschen zuruft: Wir können noch erfolgreich sein und wir glauben an Dich!“ sagte Helmer Krane. Die FDP sehe auch die Kommunen in der Pflicht, etwa für ein gutes Wirtschaftsklima und beste Bildung für jedes Kind zu sorgen. Niemand solle unterschätzen, was Menschen und Kommunen vor Ort für einen Unterschi
23.09.2024
KPV Kreisverband Segeberg

KPV-Netzwerktreffen im Barfußpark Todesfelde erfolgreich gestartet

Todesfelde (em) Im rustikalen Ambiente des Barfußparks Todesfelde startete die Serie „KPV-Netzwerktreffen“ mit einem großen Erfolg. Als Gastredner sprachen der ehemalige Kreispräsident Claus Peter Dieck und der ehemalige Bürgermeister von Wahlstedt, Matthias Bonse, über das zentrale Thema „Erfolg“ und gaben wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen. Den Auftakt der Veranstaltung bildete das Impulsreferat „Wege zum Erfolg“, gehalten von Uwe Voss. Der erfahrene Journalist, Autor und ehemalige Berater von Europa-, Bundestags- und Landtagsabgeordneten teilte in seiner Rede praktische Tipps für den individuellen Karriereweg mit den rund 30 anwesenden Teilnehmern. Mit einfachen Aussagen wie „Von nichts kommt nichts“ und „Wer überholen will, muss die Spur wechseln“ gab Voss Denkanstöße zur erfolgreichen Karriereplanung. Claus Peter Dieck, langjähriger Kommunalpolitiker, widmete seine Rede dem Thema „Fraktion – zwischen Dream Team und Chaos-Truppe“.
17.09.2024
Kreis Segeberg

Sprachmittler*innen für 25 Sprachen gesucht

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht Sprachmittler*innen, die dabei helfen, die Kommunikation mit Menschen mit Migrationshintergrund zu erleichtern. Unterstützung wird unter anderem bei der Ankunft in den Kommunen, bei Arzt- und Ärztinnenbesuchen, beim Ausfüllen behördlicher Anträge sowie bei der Übersetzung allgemeiner Informationen benötigt. Die Sprachmittlerinnen schließen einen Vertrag mit dem Kreis Segeberg ab und sind als Honorarkräfte tätig. Dabei handelt es sich um eine selbstständige Tätigkeit, die auch nebenberuflich ausgeübt werden kann. Die Aufträge werden nach Bedarf erteilt. Die Sprachmittlerinnen erhalten eine Vergütung in Höhe von 10 Euro je angefangener Viertelstunde, also 40 Euro pro Stunde für Übersetzungszeiten, 5 Euro je angefangene Viertelstunde, also 20 Euro pro Stunde, für Fahrt- und Wartezeiten. Die Fahrtzeit kann separat abgerechnet werden. Während der Arbeitszeit sind die Sprachmittler*innen über d
26.01.2023
Kreis Segeberg

Warnsignale: Häusliche Gewalt beginnt im Verborgenen

Bad Segeberg (em) Häusliche Gewalt beginnt fast immer unbemerkt und entwickelt sich im Verborgenen. Sie ist ein schleichender Prozess. Soziale Schicht oder Bildungsniveau spielen dabei keine Rolle. Aber es gibt Signale, die erkennen lassen, dass Kontrolle, Macht und subtile Formen von Gewalt im Spiel sind für Betroffene, aber auch für Außenstehende. Daher ist es wichtig, bereits junge Menschen, die gerade selbst erste Erfahrungen mit Partnerschaft sammeln, für beginnende Anzeichen häuslicher Gewalt und mögliche Gefährdungen zu sensibilisieren. Dieses Ziel verfolgt die Ausstellung „Warnsignale häuslicher Gewalt“, die noch bis Mittwoch, 27. November im Foyer des Kreishauses zu den allgemeinen Öffnungszeiten zu sehen ist. Weltweit hat ein Drittel aller Frauen bereits Erfahrungen mit körperlicher und / oder sexueller Gewalt machen müssen ausgeübt durch den Partner oder Ehemann; in der Europäischen Union ist es jede dritte Frau. „Es kann nicht sein, dass
20.11.2019
Polizei

Brutaler Raubüberfall – Hinweise zur Tat gesucht

Bad Segeberg (em) Am 10. Juli, gegen 23.15 Uhr, ist es in Bad Segeberg am Kleinen Segeberger See zu einer Raubtat gekommen. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen wurde ein 28-jähriger Geschädigter aus dem Kreis Segeberg im Bereich einer Parkbank am Kleinen Segeberger See von zwei männlichen Personen angesprochen. Im weiteren Verlauf schlugen die beiden Männer mit stumpfen Gegenständen auf den 28-Jährigen ein und verletzten ihn. Anschließend flüchteten die Täter mit den erbeuteten Gegenständen, Bargeld und ein Smartphone, in Richtung Innenstadt. Die Täter sollen 20 bis 30 Jahre alt gewesen sein und europäisch ausgesehen haben. Beide sprachen Deutsch. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen oder Personen, die Hinweise zu der Tat und den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.: 0 45 51 / 88 40 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
12.07.2019
CDU

Europa-Talk mit Daniel Günther und Niclas Herbst

Fehrenbötel (em) Der Europa Talk mit Ministerpräsident Daniel Günther und dem CDU Spitzenkandidaten Niclas Herbst wird auch im Kreis Segeberg zu erleben sein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 14. Mai um 19 Uhr im Dörpshus Fehrenbötel statt. Ministerpräsident Daniel Günther und Niclas Herbst, der Spitzenkandidat der CDU Schleswig-Holstein zur Europawahl, eröffneten am Dienstag, 23. April in Wentorf bei Hamburg den CDU-Europawahlkampf in Schleswig-Holstein. Die ca. 100 Besucher erlebten 2 Akteure, die mit Sachwissen und hintergründigem Humor mit einem Schuss Selbstironie für 90 informative und gleichsam unterhaltsame Minuten sorgten. Die stellvertretende Junge Union Landesvorsitzende Cornelia Pielow trug als Moderatorin mit einer Mischung aus jugendlichem Charme und Professionalität zum Gelingen des Abends bei. Die beiden Spitzenpolitiker sprachen sich in ihren Reden für ein Europa aus, in dem sich die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner zu
24.04.2019
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bauunternehmen Johannes Specht feiert 150-jähriges Jubiläum

06.03.2019