Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Wakendorf 1

Geflügelpestausbruch im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg. In einem großen Geflügelbestand in der Gemeinde Wakendorf I ist die Geflügelpest ausgebrochen und amtlich festgestellt worden. Der Geflügelbestand musste am heutigen Donnerstag (13. November) getötet werden. Um den Ausbruchsbetrieb herum wurden eine Schutzzone (mindestens drei Kilometer Radius) und eine Überwachungszone (mindestens zehn Kilometer Radius) eingerichtet. Teile dieser Zonen betreffen auch den Kreis Stormarn.  Von der Überwachungszone sind 257 Geflügelhalter*innen mit insgesamt rund 23.200 Stück Geflügel betroffen, in der Schutzzone liegen davon 26 Geflügelhalter*innen mit 19.100 Stück Geflügel.  Folgende Seuchenbekämpfungsmaßnahmen gelten für die Schutz- und Überwachungszone:   -Anzeigepflicht des Tierbestandes -Absonderung zum Schutz vor dem Kontakt mit Wildvögeln und Einträgen, Aufstallungsgebot -Verbringungsverbot von Vögeln, Eiern, Bruteiern und sonstigen Erzeugnissen, die von Geflügel stammen -Zudem m
14.11.2025
Kreis Segeberg

2. Kulturkonferenz im Kreis Segeberg - Einladung zum kulturellen Austausch

Kreis Segeberg. Kreis-Kulturplanerin Dr. Christine Künzel lädt für Mittwoch, 23. Juli, zur zweiten Kulturkonferenz im Kreis Segeberg ein. Beginn ist um 16 Uhr im Forum der Jugend-Akademie in Bad Segeberg.  „Die erste Kulturkonferenz im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Da habe ich viele Anregungen mitgenommen“, sagt Künzel, die sich darauf freut, auch diesmal möglichst viele Kulturakteurinnen und -akteure sowie Mitglieder von Kulturvereinen in der Jugend-Akademie begrüßen zu können und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. „Zugleich soll die Konferenz den Teilnehmer*innen die Gelegenheit bieten, sich auch untereinander auszutauschen und zu vernetzen“, so Künzel.  Zentrales Thema der Veranstaltung ist in diesem Jahr der Aspekt kultureller Teilhabe und Diversität. Im ersten Teil der Konferenz wird Dr. Jens Schneider von der Universität Osnabrück den Zusammenhang zwischen Kultur und demografischem Wandel beleuchten. „Es wird um die Frage gehen
27.06.2025
Uwe Voss

Zweimal Vossi Backstage im Restaurant am Ihlsee erleben

Bad Segeberg – Uwe Voss präsentiert  innerhalb einer Woche gleich zweimal sein Buch „Backstage mit Vossi“ im Restaurant am Ihlsee. Die Gäste erwartet an beiden Abenden eine unterhaltsame Show, eine Buchpräsentation und kulinarische Highlights. Am Mittwoch, den 30. Oktober, lädt Lutz Frank und das Team des Restaurants am Ihlsee zu einem abwechslungsreichen Abend ein. Am Vorabend des Reformationstages wird ein Buffet unter dem Motto „Rund um die Segeberger Bratkartoffel“ geboten. Neben der Show von Lokalmatador Vossi und seiner Buchpräsentation steht den Gästen im Anschluss eine Party offen. Der Abend beginnt um 18:00 Uhr, wenn Inhaber Lutz Frank das Buffet „Rund um die Segeberger Bratkartoffel“ inklusive Dessert eröffnet. Um 19:30 Uhr startet die Live-Show „Backstage mit Vossi“.  Ab 22:00 Uhr lädt ein bekannter DJ zur „Party für alle“ ein. Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro pro Person und umfasst sowohl das Buffet als auch die Show. Re
28.10.2024
Stadt Bad Segeberg

Vom Staunen, Ärgern, Lieben – Eine Schreibwerkstatt der Gefühle

Bad Segeberg (em)  Die Stadtbücherei startet ab dem 8. April wieder Werkstatt online für Frauen mit Schreibdozentin Susanne Benk . „Um über und mit Gefühl zu schreiben, ist es wichtig, eigenen Emotionen wahrzunehmen“, sagt Schreibdozentin Susanne Benk und fügt hinzu. „Im Detail ist das gar nicht so einfach, denn Gefühle wie Freude oder Wut haben facettenreiche Gesichter.“ Benk möchte allen Schreibanfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen Mut machen. „Gefühlsbeschreibungen dürfen sich entwickeln. Dadurch entwickeln sich auch Figuren von anfänglichen Schablonen zu vielschichtigen Charakteren.“ In fünf Kurseinheiten und Feedbackrunden wird sich die Schreibgruppe damit beschäftigen, wie man sich in eine Figur einfühlen kann, ohne diese zu sein, ebenso wird es um widersprüchlichen Gefühle und typische und untypische Rollenbilder gehen. Benk verspricht: „Wir werden uns an der Gefühlspalette bedienen, wie ein Maler an seiner Farbpalette. Wir werden typisc
21.03.2024
Kreis Segeberg

Landrat unterstützt Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler

Kreis Segeberg(em) Landrat Jan Peter Schröder unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler*innen aus aller Welt. Die 15- bis 18-Jährigen werden im August und September nach Deutschland kommen, hier zur Schule gehen und bei ehrenamtlichen Gastfamilien leben. Sie möchten den Alltag, Land und Leute kennenlernen. „Ein Jahr mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine sehr bereichernde Erfahrung“, sagt Landrat Schröder. „Das interkulturelle Miteinander erweitert den Horizont aller Beteiligten und ermöglicht einen ganz neuen Blick auch auf die eigene Kultur.“ Aktuell verbringen bereits drei YFU-Austauschschülerinnen das Schuljahr im Kreis Segeberg. „Ich würde mich freuen, wenn auch im nächsten Schuljahr wieder Familien aus unserem Kreis einen Austauschschüler*in bei sich aufnehmen möchten.“ Grundsätzlich sind alle gastfreundlichen Fami
11.03.2022
Polizei

Ausweichmanöver: Verletzte nach Kollision am Stauende

Weede (em) Auf der Autobahn 20 ist es am Montag, 18. November gegen 7.30 Uhr morgens zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich mehrere Menschen verletzten. Im Berufsverkehr bildete sich zwischen der Anschlussstelle Geschendorf und Bad Segeberg kurz vor dem Übergang zur B 206 ein Stau, in dem auch der bisher unbekannte Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug stand. Dieser entschloss sich nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen dazu, mit seinem Fahrzeug vom rechten auf den Überholfahrstreifen zu wechseln und übersah dabei einen aus Richtung Lübeck kommenden Peugeot. Nachdem der 52-jährige Fahrer des Peugeot auf den rechten Fahrstreifen auswich, um einen Zusammenstoß auf dem Überholfahrstreifen zu verhindern, kollidierte er auf dem rechten Fahrstreifen mit dem Audi Q5 eines Paares aus Ostholstein. Dabei verletzte sich sowohl der Fahrer des Peugeot, als auch die zwei Insassen des Audis leicht. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von
19.11.2019
Deutsches Youth For Understanding Komitee

Austauschschüler möchten Schleswig-Holstein entdecken

Bad Segeberg (em) Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht aktuell deutschlandweit Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler zwischen 15 und 18 Jahren, die im Januar / Februar 2020 für ein Austauschjahr nach Deutschland reisen werden. Die meisten der anreisenden Jugendlichen kommen aus Lateinamerika, einige aber auch aus Ländern in Europa und Asien. Aktuell verbringen bereits über 30 von YFU vermittelte Austauschschüler ihr Austauschjahr bei gastfreundlichen Familien in Schleswig-Holstein und entdecken das Leben im Norddeutschland. Austauschschüler gehen ein Jahr lang in Deutschland zur Schule und leben in ehrenamtlichen Gastfamilien, die sie wie ein neues Familienmitglied bei sich aufnehmen. Gastfamilien entdecken im Gegenzug eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden und bereichern ihr Familienleben um ein internationales Mitglied auf Zeit. Besonderer Luxus oder ein Besichtigungsprogramm werden nicht erwartet: „Am wichtig
15.10.2019