Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KulturHaus Remise

Die kleine Freitagskultur im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em) Das KulturHaus REMISE im Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. startet am Freitag, 29. April, 19.30 Uhr mit „Die Himmelsstürmer“ - eine Mischung aus traditionellem Papiertheater, Schauspielerei und einer Prise Multimedia. Der Traum vom Fliegen ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Doch erst im 18. Jahrhundert gelang zwei Brüdern aus Frankreich das bis dahin Unglaubliche: Die Eroberung des Himmels. Das ThéÂtre Mont d’Hiver erzählt an diesem Abend die Erfindung des Heißluftballons auf Basis historischer Tatsachen. Die Inszenierung basiert auf historischen Ereignissen. Text, Kulissen und Figuren sind von Birthe und Sascha Thiel entworfen. Sie sprechen live und spielen ohne Vorhang, so dass dem Besuchenden neben dem reinen Papiertheaterstück noch die Freude des Beobachtens der beiden Spielenden zuteil wird. Hintergrund zum Papiertheater Papiertheater verzaubert mit einfachsten Mitteln und entführt in ei
14.04.2022
Polizei

Buttersäure in Fitnessstudio eingebracht

Bad Segeberg (em) Am Samstag, 26. Oktober stellten Mitarbeiterinnen eines Fitnessstudios vormittags einen Fleck vor der Eingangstür sowie einen unangenehmen, beißenden Geruch im Inneren des Gebäudes fest. Die Geruchsbelästigung verstärkte sich im Laufe des Vormittags, so dass gegen Mittag die Polizei hinzugezogen wurde. Aufgrund der unklaren Herkunft des Geruchs und einer möglicherweise damit einhergehenden Gesundheitsgefährdung zogen die Polizeibeamten die Feuerwehr hinzu. Es wurde eine Probe genommen, um den Stoff zu bestimmen. Insgesamt wurden fünf Personen leicht verletzt, sie litten unter Augen- und Atemwegsreizungen sowie unter Kopfschmerzen. Das Fitnessstudio wurde geschlossen, der vorbereitete Tag der offenen Tür konnte aufgrund dessen nicht stattfinden. Die Polizeibeamten beschlagnahmten und versiegelten den Bereich als Tatort. Bereits am 30. September 2019 hat ein unbekannter Mann Reagenzgläser mit einem geruchsintensiven Stoff in das Studioinne
29.10.2019
Kalkberg Oase

Vintage Sound mit „Sons & Preachers“

Bad Segeberg (em) Sons & Preachers, bestehend aus Yonatan Pandelaki (Hammond, Keys, Gesang); Tobias Lemberger (E-Gitarre, Gesang); Myriam Lemberger (Gesang); Volker Starr (Schlagzeug), nehmen ihren Lauf seit dem Anfang 2018 wo die Band die erste Single ‚Just Watch‘ veröffentlicht hat. Vintage Sound gepaart mit modernen Approach ist ihre Devise. Klarer Blues - basierter Rock mit viel Funk und Soul Einflüssen. Mit groovigen Drums, Gitarren Licks à la Lenny Kravitz, einer schreienden Hammondorgel und bissigen Rock-chören spielen die vier Kieler ab Sommer 2018 die Bühnen Deutschlands und auch ganz bald international. Ihre Badass-Attitude hat die Band durch ihre Vorbilder Gary Clark Jr., The Black Keys, Dewollf, Rival Sons und Greta van Fleet, die allesamt das retro Revival herbei rufen wollen. Sons & Preachers haben ihre Debüt Single im Januar 2018 veröffentlicht. Geplant sind nach ihren ersten Konzerten im Juli 2018 eine kleine Holland-Tournee sowie
26.03.2019
NDR 1 Welle Nord

Marquess bei der Sommertour von NDR 1 Welle Nord

Trappenkamp (em) Die Weichen für eine einzigartige Sommer-Party sind gestellt: Wenn NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin am Sonnabend, 5. August, mit ihrer Sommertour nach Trappenkamp kommen, bringen sie die Latino-Popper Marquess mit. Der Parkplatz am ZOB verwandelt sich dann in ein Tanzareal unter freiem Himmel. Die Bühnenshow der Sommertour beginnt um 18 Uhr. Vèrena Püschel und Pascal Hillgruber moderieren das Programm. Marquess sind der singende Beweis, dass Latino-Feeling und Norddeutschland keine Gegensätze sein müssen. Seit mehr als zehn Jahren sind die Hannoveraner mit ihren spanischsprachigen Latino-Pop-Songs unterwegs. Ihre Debüt-Single „El Temperamento“ wurde zum Sommerhit des Jahres 2006. Mit Hits wie „Vayamos Companeros“, „La Vida Es Limonada“, „Arriba“ oder „Bienvenido“ legten die Jungs nach. Und das nicht nur in Deutschland: In insgesamt elf Ländern stiegen ihre Songs in die Charts. Unter anderem feierten sie Num
17.07.2017
Veranstaltungstipp

Sommer-Party in Trappenkamp

Trappenkamp (em/lm) Die Weichen für eine einzigartige Sommer-Party sind gestellt: Wenn der NDR 1 Welle Nord und das Schleswig- Holstein Magazin am Samstag, 5. August, mit ihrer Sommertour nach Trappenkamp kommen, bringen sie die Latino-Popper Marquess mit. Der Parkplatz am ZOB verwandelt sich dann in ein Tanzareal unter freiem Himmel. Die Bühnenshow der Sommertour beginnt um 18 Uhr. Vèrena Püschel und Pascal Hillgruber moderieren das Programm. Marquess sind der singende Beweis, dass Latino-Feeling und Norddeutschland keine Gegensätze sein müssen. Seit mehr als zehn Jahren sind die Hannoveraner mit ihren spanischsprachigen Latino-Pop-Songs unterwegs. Ihre Debüt-Single „El Temperamento“ wurde zum Sommerhit des Jahres 2006. Marquess Mit Hits wie „Vayamos Companeros“, „La Vida Es Limonada“, „Arriba“ oder „Bienvenido“ legten die Jungs nach. Und das nicht nur in Deutschland: In insgesamt elf Ländern stiegen ihre Songs in die Charts. Unter an
16.06.2017
AOK NORDWEST

Neues AOK-Kursprogramm

Bad Segeberg (em) Lust auf mehr Bewegung und gesunde Ernährung? Oder einfach mal nur im Augenblick verweilen? Das sind gute Voraussetzungen für die Teilnahme am neuen Kursprogramm‚ Schritt für Schritt gesund und fit‘ der AOK NORDWEST. Im Heft findet man für das zweite Halbjahr 2016 eine große Auswahl an Kursen für körperliches und seelisches Wohlbefinden. „Über 80 attraktive Angebote geben allen Segebergern die Gelegenheit für mehr Bewegung, Entspannung und Ernährung“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Neben den bewährten Kursen wie ‚Aktiv abnehmen!‘, ‚Fit und aktiv im Studio‘, oder ‚Qi Gong‘ gibt es auch wieder einige Neuheiten wie das Programm AOK-liveonline: fit! ein Angebot für alle, die sich mehr bewegen möchten, die Sport treiben wollen, um fitter zu werden. Darüber hinaus können Interessierte unter dem Motto ‚gesunderleben‘ auch verschiedene Schnupperangebote ausprobieren.
31.05.2016
VHS Bad Segeberg

Freundeskreis des Segeberger Bürgerhauses hat viel vor

Bad Segeberg (em) Nach einem Jahr intensiver Arbeit waren alle Mitglieder des FREUNDESKREISES Segeberger Bürgerhaus von 1541 e.V. zum 19. November zur ersten regulären Jahreshauptversammlung in die Räume der Volkshochschule eingeladen. Fast 20 Mitglieder waren der Einladung ins Studio der VHS gefolgt. In den Berichten aus dem Vorstand wurde nicht nur das Spendensammeln für das Museum herausgehoben, sondern auch auf die aktive Arbeit der Museumsfreunde hingewiesen. Über sie wurden vertretungsweise die umfangreichen Öffnungszeiten sichergestellt und kleinere Führungen im Stadtmuseum durchgeführt. Auch bei der Archivierung der Museumsbestände wird akribisch mitgearbeitet. Besonders dankbar sind die Museumsfreunde vielen Kleinspendern und den Großspendern wie dem Lionsclub Siegesburg, der die stadtgeschichtliche Ausstellung erst ermöglicht hat. Kürzlich gelang es mit der Sparkasse Südholstein und dem Lionsclub Bad Segeberg die „Segeberger Wallbüchse“ vor e
27.11.2015
AOK NordWest

Aktiv, bewusst und entspannt sein

Bad Segeberg (em) Wer „frischen Wind“ in sein Leben und den Alltag bringen will, hat jetzt die Gelegenheit: Die Möglichkeiten dazu bieten die neuen Kursangebote der AOK NordWest für das erste Halbjahr 2016. In jedem kann etwas Neues gelernt, ausprobiert und dann in den eigenen Alltag integriert werden. „Über 90 attraktive Angebote geben allen Segebergern die Gelegenheit für mehr Fitness, Genuss und Gelassenheit“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Neben den bewährten Angeboten wie „Aktiv abnehmen!“, „Vital und Sicher“ oder „Hatha-Yoga“ gibt es auch wieder das Programm AOKardio: Indoor Das Ausdauerprogramm im Studio. Darüber hinaus können Interessierte unter dem Motto „gesunderleben“ auch verschiedene Schnupperangebote ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit „Jumping“? „Mit diesen Ideen kann ein aktiver und bewusster Lebensstil noch mehr Spaß machen“, so Holger Vollmers. Hoch im Kurs bei den Teilnehmern lie
09.11.2015