Bad Segeberg (em) Nach einem Jahr intensiver Arbeit waren alle Mitglieder des FREUNDESKREISES Segeberger Bürgerhaus von 1541 e.V. zum 19. November zur ersten regulären Jahreshauptversammlung in die Räume der Volkshochschule eingeladen. Fast 20 Mitglieder waren der Einladung ins Studio der VHS gefolgt.
In den Berichten aus dem Vorstand wurde nicht nur das Spendensammeln für das Museum herausgehoben, sondern auch auf die aktive Arbeit der Museumsfreunde hingewiesen. Über sie wurden vertretungsweise die umfangreichen Öffnungszeiten sichergestellt und kleinere Führungen im Stadtmuseum durchgeführt. Auch bei der Archivierung der Museumsbestände wird akribisch mitgearbeitet.
Besonders dankbar sind die Museumsfreunde vielen Kleinspendern und den Großspendern wie dem Lionsclub Siegesburg, der die stadtgeschichtliche Ausstellung erst ermöglicht hat. Kürzlich gelang es mit der Sparkasse Südholstein und dem Lionsclub Bad Segeberg die „Segeberger Wallbüchse“ vor einem Ausverkauf zu retten. Ein besonders ehrendes Andenken im Museum wird für die verstorbene Förderin Marianne Reher geschaffen. Ein riesiger Ideenkatalog für die zukünftige Ausgestaltung und Arbeit des Museum wurde vorgestellt.
All diese Dinge werden jetzt auf Realisierung und Finanzierung geprüft. Die Wiedereröffnung im April 2016 soll viele neue Dinge den Segeberger Bürgern präsentieren. So wird das Modell des Kurhauses in der Winterpause wohl fertig gestellt. Hierfür werden noch weitere Spendenmittel gesammelt. Nicht vernachlässigt wird die Mitgliederwerbung. Alle Segeberger Bürger können so ihr Stadtmuseum attraktiv halten. Mitgliedsanträge gibt es im Internet www.museum-badsegeberg.de. Es standen auch Neuwahlen an.
Der Kassenführer Hans Tenbrüggen wurde mit großem Dank für seine Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet. Als Nachfolger wurde einstimmig Christian Alkemper gewählt. Und für den ausscheidenden Kassenprüfer Jens Lichte wählte die Versammlung Sielke Cohrs. Fortan besteht der Vorstand aus Manfred Quaatz (1. Vorsitzender), Hans-Werner Baurycza (2. Vorsitzender), Christian Alkemper (Kassenführer), Joachim Geppert (Schriftführer) sowie Marianne Böttcher, Dieter Fiesinger und Reinhard Schweim (Beisitzer) und Nils Hinrichsen (Museumsleitung).
Zuletzt rundete ein Kurzreferat zur Geschichte der Siegesburg (mit einem Film über Stadt und Siegesburg aus dem 16. Jahrhundert) den Abend ab. Auch der aktuelle Neuerwerb des Vereins, die "Segeberger Wallbüchse" war während des Abends zur Begutachtung im VHS-Studio aufgebaut.