Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

"Vom Knipsen zur Kunst" Fotoworkshop in der Stadtbücherei Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) In Kooperation mit dem Jugendbüro und dem freien Fotokünstler Lars Thomsen bietet die Stadtbücherei Bad Segeberg im März 2024 einen kostenfreien Fotoworkshop für Interessierte ab 14 Jahren an. In diesem generationsübergreifenden Workshop „wollen wir gemeinsam die Welt der Fotografie entdecken und uns von einfachem "Knipsen" zu echter Kunst entwickeln! Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die beim Fotografieren mehr als nur den Moment einfangen möchten. Wir wollen gemeinsam das Bild im Geiste sehen und uns gestalterisch dem Fotoobjekt nähern,“ erläutern Lars Thomsen und Thomas Minnerop. Die Kick-Off Veranstaltung findet am Samstag, 2. März 2024, in der Zeit  von 10-16 Uhr statt. Es folgen 4 weitere Termine im März, immer dienstags von 16:30-18:00 Uhr ( 5.3., 12.3., 19.3., 26.3.). Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages der Stadtbücherei Bad Segeberg und der VJKA. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung unter [sta
22.02.2024
Vielseitigkeitsförderverein

Rosemarie Springer Preis verliehen auf dem E- + A-Cup

Bad Segeberg (em) Vom 19. bis zum 22. September war wieder das Landesturnier in Bad Segeberg. Inzwischen ist es schon eine kleine Tradition, dass der VfV SH-HH die Ehrung der Gewinner des E- + A-Cup am Samstagabend dort vornimmt. Eine der Aufgaben des VfV - Verein zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens in Schleswig-Holstein und Hamburg ist es Vielseitigkeits-Veranstalter in Schleswig- Holstein und Hamburg fachlich und zusammen mit den Sponsoren Fa. Derby Spezialfutter GmbH in Münster und der leider in diesem Jahr verstorbenen Rosemarie Springer finanziell zu unterstützen. Dies gilt insbesondere für die kleineren Veranstaltungen, um an der Basis gute Bedingungen für den reiterlichen Nachwuchs zu fördern. Diese Turniere und die vielen Trainingstage sind für die Entwicklung der Reiter unheimlich wichtig. Hier sammeln sie Erfahrungen, welche sie für ihren sportlichen Weg benötigen. Einige heute international erfolgreiche Reiter, wie z.B. Marina Köhnke, Europamei
24.09.2019
FDP

Besuch aus dem Landtag: Jörg Hansen lobt die Feuerwehr

Bad Segeberg (em) Gemeindewehrführer Mark Zielinski empfing den feuerwehrpolitischen Sprecher der FDP Landtagsfraktion, Jörg Hansen. Hintergrund war die Berichterstattung über den Neubau der Feuerwehr an der B206. „Damit steht die Feuerwehr und die Stadt Bad Segeberg vor einer gewaltigen Aufgabe“, führte Zielinski ein und gab einen Überblick über das Aufgabenspektrum. Eine besondere Aufgabe besteht in der Bewältigung der Fläche Zielinski weiter: „Alle Städte in Schleswig-Holstein sind höchst ausgelastet und gefordert. Die Feuerwehren müssen sich immer neueren und diffizileren Einsatzlagen wie Unwetter, Stromausfall, Katastrophen, Amok, Terror stellen. Diesem müssen wir in der Vorbereitung und auch im Trainieren Rechnung tragen, aber auch baulich. Diesen Schritt wollen wir gehen und danach richtet sich unserer Bedarf aus.“ Jörg Hansen, selbst als Polizeibeamter mit der Planung und Durchführung von großen Einsatzlagen betraut, war daher beeindruckt
13.02.2019
Landesverein für Innere Mission

Jahresfest am 2. September in Rickling

Rickling (em) Unterhaltung, Spaß und Information für die ganze Familie verspricht das Jahresfest am 2. September auf dem Lindenhof in Rickling (Daldorfer Straße 2). Das große Fest des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein steht unter dem Motto „einander begegnen“. Den Auftakt bildet an dem Sonntag, 2. September um 10.30 Uhr ein Festgottesdienst, an den sich von 11.30 bis 16.30 Uhr ein buntes Programm mit Live-Musik, Kleinkunst, Kinderunterhaltung, Information und Mitmachaktionen anschließt. Wie an den zahlreichen Ständen mit herzhaften wie auch süßen Leckereien ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Das bunte und lebendige Treiben nach dem Gottesdienst eröffnet die „Super Rabatzki Brassband“ mit Pauken und Trompeten. Ein unterhaltsamer Mix aus Musik und Tanzvorführungen erwartet die Gäste im großen Festzelt. Schwungvoll kommt die „Michael Weiß Jazzband“ mit Swing, Dixieland, New Orleans-Jazz, Blues und alten Schlagern daher,
28.08.2018
FDP

Kreistags- und Stadtfraktion stärken Tierschutz e.V.

Bad Segeberg (em) Seit 2012 ist der Tierschutz auf Initiative der FDP in die Landesverfassung aufgenommen worden. Stefanie Fellmer (Tierschutzpolitische Sprecherin / FDP Kreistagsfraktion) und Anna-Patricia Thomsen (Fraktionsvorsitzende / FDP Stadtfraktion) besuchten den Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., um sich über die Arbeit des Vorstandes, der Mitarbeiterinnen, Auszubildende und den finanziellen Rahmenbedingungen zu informieren. Frau Steffen (Leiterin Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V.) und Frau Brandau (Vorstandsmitglied) informierten über die stark variierenden Kosten in der Tieraufnahme, die Kostendeckung für Personal und andere Aufwendungen. Die FDP Kreistags- und Stadtfraktion sagten die Unterstützung für den Tierschutz e.V. in der Beschaffung von Fördermitteln zu. Das Land Schleswig-Holstein fördert künftig den Betrieb und die Sanierungen von Tierheimen, die auch für den Tierschutz in Bad Segeberg gewünscht wird. Das Ministerium für
31.07.2018
Gutshof-Ei

Ergebnisse des Pferdeturniers „Vielseitigkeit Hornsmühlen“

Hornsmühlen (em) „So eine Veranstaltung wie die Vielseitigkeit Hornsmühlen ist im norddeutschen Raum einmalig. Ein fantastisches Event mit hochkarätigen Teilnehmern“ das Resümee von Richter Karsten- Thomas Theise nach zwei Turniertagen in Hornsmühlen am Stocksee hätte nicht positiver ausfallen können. Er betonte außerdem: „Ich freue mich, so eine Prüfung mit tollen jungen Reitern begleiten zu dürfen und sie ganz nach oben zu bringen.“ Die Bedingungen in Hornsmühlen waren optimal: Kaiserwetter mit strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise sowie optimaler Boden auf der Geländestrecke und so viele Starter wie noch nie zuvor. Zum dritten Mal gingen die Teilnehmer bei der CIC1*-Prüfung um den Gutshof-Ei Cup an den Start. 85 Reiter standen auf der Starterliste des One-Day-Events, die zunächst die Teilprüfung Dressur bestritten, anschließend das Springen und schließlich die Geländestrecke absolvierten. Die erste Abteilung hat wie im Vorjahr Tabea Joh
22.05.2018
Pferdesportverband Schleswig-Holstein

Ein Fest der Freude, mit und von dem Pferd (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Rund 5500 Pferdesportbegeisterte trafen sich am 15. und 16. August auf der Rennkoppel in Bad Segeberg. Beim 20. Landesbreitensportturnier ging es nicht nur um goldene Schleifen und Pokale hier kamen die meisten, um die Liebe und Leidenschaft für ihre Pferde zu demonstrieren. Beim großen Pferdefest des Nordens waren alle vertreten: u.a. Kutschfahrer, Voltigierer, Westernreiter, Mounted Games, Ponys am Führzügel, Pferde mit Halsring und auch Pferde und Ponys ohne alles. Einer der absoluten Publikumslieblinge war wieder Mats Warcinkowski aus Neumünster mit seine Pferd Karlchen. In der offenen Kür gab er den Jack Sparrow und begeisterte die Zuschauer mit einem dreiminütigen, aufregenden Piratenauftritt. Gefesselt auf dem Weg zum Galgen befreite ihn sein Pferd, auf dessen nackten Rücken er dann sprang. Auf seiner Flucht galoppierte er durch das Viereck des Pagelplatzes, sprang über ein brennendes Schiff, stach einen Feuerreifen und ritt mit diesem in der
17.08.2015