Unternehmen
Videos
Artikel
Stadt Bad Segeberg
Stopp von Minister Madsen auf der Hansetour Sonnenschein in Bad Segeberg
Bad Segeberg. Am kommenden Freitag, den 18. Juli 2025, wird der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Herr Madsen, mit rund 180 engagierten Radfahrerinnen und Radfahrern im Rahmen der Hansetour Sonnenschein in Bad Segeberg Halt machen. Der Stopp erfolgt um 9:55 Uhr auf dem Marktplatz, wo Herr Madsen von Herrn Bürgermeister Köppen empfangen wird.
Die Hansetour Sonnenschein ist eine Spendenaktion, die sich zum Ziel gesetzt hat, Projekte zu unterstützen, die krebs- und chronisch erkrankten Kindern und ihren Familien zugutekommen. Der gesamte Erlös der Tour geht zu 100 Prozent in gemeinnützige Projekte, unter anderem in das Projekt „Mike Möwenherz“, an das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sowie in die Tumorforschung an der Universitätsmedizin in Rostock zur Verbesserung der Behandlungschancen für erkrankte Kinder. Die Radfahrerinnen und Radfahrer um Herrn Madsen absolvieren dafür ca. 600 Kilometer in 4 Tagen. Die Route füh
16.07.2025
Stadt Bad Segeberg
4. Großes Segeberger Seefest im Juli
Bad Segeberg (em) Am Samstag, den 12.07.2025 (11 bis 22 Uhr) und Sonntag, den 13.07.2025 (11 bis 20 Uhr) findet das 4. Große Segeberger Seefest statt. Bereits am Freitag, den 11.07.2025 ab 19 Uhr startet eine Opening-Party in der Badeanstalt mit Silent Disco.
In Zusammenarbeit der Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg und Tim Schnoor von der Kalkberg Betriebe UG ist ein buntes Programm mit Informations- und Mitmachständen, Kunsthandwerker*innen, gastronomischen Angeboten und abwechslungsreichem Bühnenprogramm entstanden. Auf der Backofenwiese werden Mitmachaktionen, Attraktionen, Infostände und Kunsthandwerk für Familien geboten und entlang der Seepromenade ist für jeden etwas dabei. Zusätzlich gibt es in der Badeanstalt das „Chill am See“, welches ein Bereich für Jugendliche ist. Tagsüber werden verschiedene Aktivitäten angeboten, am Samstagabend ist eine Silent Disco geplant.
Die Wassersportvereine bieten über Tag der offenen Tür, einer Regatta, Info
08.07.2025
Stadt Bad Segeberg
Tourismusumfrage - Mitmachen und gewinnen
Bad Segeberg. Die Tourist-Information hat eine umfangreiche Umfrage zum Tourismus entwickelt, wo unter anderem die Reiseanlässe, die Einstellung zu Nachhaltigkeit beim Reisen, das Mediennutzungsverhalten und die Tourismusakzeptanz abgefragt werden. Aus den Ergebnissen sollen Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, damit u.a. die touristischen Aktivitäten noch besser auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten werden können.
Nun sind sowohl Touristinnen und Touristen als auch Bürger*innen aus Bad Segeberg aufgerufen sich zu beteiligen. Ab sofort ist die Umfrage bis zum 30.09.2025 auf Deutsch und Englisch ausfüllbar und nimmt ca. 10 – 15 min in Anspruch.
Als Dankeschön können die Teilnehmer*innen der Umfrage an einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen von verschiedenen Sponsoren mitmachen:
zweimal Tickets für eine Karl-May Veranstaltung 2026 für 2 Personen von der Kalkberg GmbH
zwei Familienpakete (je 4x Eintritt frei (an einem Termin, ohne Altersb
16.06.2025
Stadt Bad Segeberg
Geführte Natur-Wanderung um den Segeberger See
Bad Segeberg (em) Begleiten Sie den Natur- und Stadtführer Jörn Garbers auf einer rund 12.000 Schritte langen Wanderung rund um den Segeberger See. Auf der ca. dreistündigen Tour erwarten Sie spannende Geschichten zur Geologie, Natur und Historie der Region. Die Kosten belaufen sich auf 10,00 € pro Teilnehmer. Die Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen.
Donnerstag, 12.06.25 um 17:00 Uhr
Sonntag, 22.06.25 & 14.09.25 jeweils um 11:00 Uhr
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Oldesloer Straße 20, 23795 Bad Segeberg
Jetzt anmelden unter: www.badsegeberg-tourismus.de/naturwanderung
09.06.2025
Stadt Bad Segeberg
Nachhaltigkeitsmarkt im WortOrt in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag findet erneut der Nachhaltigkeitsmarkt im WortOrt in der Stadt Bad Segeberg statt. Besucher*innen sind am Sonntag, den 04.05.2025, von 12 - 17 Uhr herzlich zum Stöbern, Ausprobieren und Informieren rund um das Thema Nachhaltigkeit eingeladen.
Ab sofort können sich Vereine, Initiativen, Schulklassen, Kunsthandwerker und Gastronomen unter https://www.badsegeberg-tourismus.de/Nachhaltigkeit das Anmeldeformular herunterladen und sich bei der Tourist-Information für eine Teilnahme an dem Nachhaltigkeitsmarkt anmelden. Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Der Anmeldeschluss ist am Sonntag, den 16.02.2025.
01.05.2025
Stadt Bad Segeberg
Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung
Stadt Bad Segeberg (em) Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" statt. Dieses Motto greifen die Stadtbücherei Bad Segeberg und das Sachgebiet Kultur und Tourismus der Stadt Bad Segeberg auf und veranstalten einen Fotowettbewerb.
Vom 1. bis zum 27. April 2025 haben alle, die Spaß am Fotografieren haben, die Gelegenheit, das Thema aufzugreifen und fotografisch umzusetzen.
Jeder Teilnehmer kann digital ein Foto bei der Stadtbücherei einreichen. Die Beiträge werden am Tag der Städtebauförderung, Samstag, den 10. Mai 2025, in den Räumen der Stadtbücherei präsentiert. Dann werden auch die von einer Jury ermittelten Sieger prämiert.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an das Team der Stadtbücherei unter 04551796560 oder stadtbuecherei@badsegeberg.de.
31.03.2025
Stadt Bad Segeberg
Freiwilliges Soziales Jahr – Ein Jahr voller Erfahrungen und Engagement
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg bietet auch in diesem Jahr jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in verschiedenen Bereichen zu absolvieren.
„Ob zum Sammeln von wertvollen Erfahrungen oder um Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln, ein FSJ ist eine Chance einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und unsere Stadt zu leisten“ so Schulverbandsvorsteher und Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg Toni Köppen.
In den verschiedenen sozialen Bereichen bei der Kindertagesstätte, des Jugendzentrums, als Unterstützung an einer Schule oder im Bereich Kultur und Tourismus, sind bei uns alle jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren herzlich willkommen. Für die Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Jugendzentrum, an einer Schule oder im Bereich Kultur und Tourismus ist ein Mindestalter von 18 Jahren maßgebend. Bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr handelt es sich um ein anerkanntes Programm des Bundes, wodurch diese
06.03.2025
Kreis Segeberg
Förderbescheid ist da "Weißer Mobilfunkfleck" im Kreis Segeberg verschwindet
Kreis Segeberg In Schleswig-Holstein wird ein „weißer Mobilfunkfleck“ aus Bundesmitteln geschlossen. Den Förderbescheid für den Bau eines neuen Mobilfunkmasts in der Gemeinde Bahrenhof (Landkreis Segeberg) übergaben Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Ernst Ferdinand Wilmsmann, Geschäftsführer der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG), heute in Kiel an die Vantage Towers AG. Die drei Mobilfunknetzbetreiber Telefónica, Telekom und Vodafone haben sich gegenüber der MIG bereits vertraglich dazu verpflichtet, den neuen Mast künftig zu nutzen.
Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein: "Die Aufgabe, eine wirklich flächendeckende Versorgung in allen Netzen herzustellen, wird nicht weniger wichtig! Ich freue mich, dass die MIG mit Fördermitteln des Bundes diese Aufgabe unterstützt. Der geförderte Mast wird nicht nur den ‚weißen Fleck‘ in der Nähe von Bahr
11.12.2024