Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Transporterfahrer mit über 3 Promille auf dem Weg nach Bad Segeberg
Wahlstedt (ots) - Am Donnerstagmittag (08.08.2025) befuhr ein Mann mit einem Vito Transporter unter erheblichem Alkoholeinfluss die Bundesstraße 205. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Gegen 13:00 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei ein auffällig geführtes Fahrzeug auf der B 205 in Richtung Bad Segeberg. Der Transporter sei demnach mehrfach in den Gegenverkehr gefahren.
Die Polizei kontrollierte das gemeldete Fahrzeug anschließend in Wahlstedt. Der 52-jährige Fahrer wies nach einer Atemalkoholkontrolle einen vorläufigen Wert von 3,4 Promille auf. Die Einsatzkräfte ordneten eine Blutprobenentnahme an und behielten den Führerschein bis zu einer gerichtlichen Entscheidung ein.
Der Fahrer, ein deutscher Staatsbürger aus dem Kreis Segeberg, hat sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, sich ausschließlich in einem fahrtüchtigen Zustand hinter das Steuer zu setzen. Wer
08.08.2025
Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Nahe
Nahe (em) Am gestrigen Donnerstagabend, dem 11. Juli 2024 kam es in Nahe zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeschlossen wurde.
Gegen 18:13 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Einsatzkräfte aus Nahe und Itzstedt mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfe, Menschenleben in Gefahr) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Kreuzungsbereich der Dorfstraße. Hier kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Transporter. Der Transporter wurde durch den Aufprall auf die Seite geschleudert und lag mit der Beifahrerseite auf der Straße. Aufgrund dessen, dass sich die alarmierten Feuerwehren noch parallel bei einem Feuer in Seth im Einsatz befanden, wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Sülfeld alarmiert. Zeitgleich wurden freie Fahrzeuge und Einsatzkräfte aus dem Einsatz in Seth rausgelöst und konnten die Einsatzstell
12.07.2024
Polizei
Europaweite Kontrollwoche
Bad Segeberg (em) Unter diesem Motto beteiligt sich die Polizeidirektion Bad Segeberg an der europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Ablenkung am Steuer und Sicherung von Fahrzeuginsassen.
Näheres zur aktuellen Kontrollwoche ist der Pressemitteilung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein unter folgendem Link unmittelbar zu entnehmen: www.presseportal.de/blaulicht/pm/58623/4539399
Hieran haben sich die Polizeireviere im Kreisgebiet beteiligt und bei stationären und mobilen Kontrollen den Fahrzeugverkehr insbesondere beim gestrigen landesweiten Großkontrolltag unter die Lupe genommen. Von Montag bis Mittwoch stellten die Beamten im Rahmen von stationären Kontrollen insgesamt bisher 39 Verstöße gegen die Anschnallpflicht fest.
Weitere 26 Fahrer erwartet ein Bußgeld über 100 Euro und einen Punkt aufgrund der Benutzung von Smartphones am Steuer. Hinzu kommt eine Vielzahl unterschiedlichster Verstöße. Eine ungewöhnliche Ausrede hörten die Polizi
13.03.2020
Polizei
Vandalismus in Bad Segeberg: Reifen an 12 Autos zerstochen
Bad Segeberg (em) In der letzten Woche wurden in Bad Segeberg an insgesamt 12 Autos die Reifen zerstochen. Die Tatzeiträume lassen sich auf die Nächte von Donnerstag (27. Februar) auf Freitag und die darauffolgende Nacht von Freitag auf Samstag eingrenzen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
In der Nacht vom 27. Februar auf den 28. Februar zerstachen unbekannte Täter an insgesamt 9 Autos mehrere Reifen. Die Autos standen alle am Straßenrand im Bereich St. Jürgen/Oldesloer Straße/Gieschenhagen/Parkstraße und Theodor-Storm-Straße/Neuland. Es handelte sich um Autos verschiedener Hersteller sowie um Transporter, ein Wohnmobil und einen Omnibus. In der Nacht vom 28. Februar auf den 29. Februar zerstachen unbekannte Täter an weiteren drei Autos im Bereich St. Jürgen und Gieschenhagen mehrere Reifen. Durch die Taten entstand insgesamt Sachschaden in einer Höhe von etwa 3.100 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinw
02.03.2020
Polizei
Schwerer Unfall: Laster fährt in umgekippten Transporter
Bad Segeberg (em) Am 11. Februar kam es auf der A 21 zwischen den Anschlussstellen Wahlstedt und Daldorf zu einem schweren Unfall zwischen einem VW Crafter und einem Laster mit Anhänger.
Der 19-jährige Fahrer des VW Crafter fuhr gegen 22 Uhr auf der Autobahn 21 in Richtung Kiel. Zu diesem Zeitpunkt schneite es leicht. Der Fahrer verlor etwa 2 Kilometer hinter der Anschlussstelle Wahlstedt die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Der Transporter kippte auf die linke Seite und blieb auf dem rechten Fahrstreifen liegen.
Ein 49-jähriger Mann aus dem Rendsburger Umland erkannte die Unfallstelle erst spät, da ihm der dunkle Unterboden zugewandt war und somit keine Beleuchtung erkennbar war. Trotz einer Vollbremsung stieß er mit seinem Mercedes Actros gegen den auf der Seite liegenden Transporter und schob diesen dadurch auf den Grünstreifen neben der Autobahn.
Der 19-jährige aus dem Segeberger Umland befand sich nach bisherigen Erkenntnissen z
12.02.2020
Polizei
Diebstahl: Familie sucht ihren VW T4 Multivan
Quaal (em) Im Bereich der Schulstraße in der Ortschaft Quaal ist es in der Nacht von Mittwoch, 19. Juni auf Donnerstag, 20. Juni zu einem Multivan-Diebstahl gekommen, infolgedessen die Polizei Zeugen sucht.
Bislang unbekannte Fahrzeugdiebe entwendeten den auf der Fahrbahn abgestellten VW T4 Multivan (Baujahr 2001) und flüchteten mitsamt dem silberfarbenen T4 im Wert im Wert von etwa 10.000 Euro in unbekannte Richtung. In dem Transporter befand sich ein Laufrad und ein schwarzweißer Kinderwagen der Marke Hartan-Skater.
Hinweise zu dem Diebstahl sowie zu dem Verbleib des Fahrzeuges nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei Bad Segeberg unter Tel.: 0 45 51 / 88 40 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
20.06.2019
Polizei
Fahrlässige Gefährdung des Straßenverkehrs
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 14. April ist es auf der Bundesstraße 205 in Fahrtrichtung Bad Segeberg nach jetzigem Stand der Ermittlungen zu mehreren Gefahrensituationen gekommen.
Gegen 10.15 Uhr meldete eine namentlich feststehende Zeugin einen roten Fiat-Transporter, der aus Richtung Neumünster kommend mehrfach auf die Gegenfahrbahn geführt wurde. Entgegenkommende Autofahrer hätten mehrfach ausweichen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Die alarmierten Beamten stoppten den Fiat in Höhe der Abfahrt Rickling-Nord und kontrollierten den Fahrer. Der stand merklich unter Alkoholeinfluss. Eine Atemalkoholmessung bei dem 53-jährigen Polen ergab einen Wert von 2,09 Promille. Eine angeforderte Ärztin entnahm eine Blutprobe bei dem Fahrer. Anschließend händigte dieser seinen polnischen Führerschein freiwillig aus und hinterlegte eine Sicherheitsleistung.
Die zuständigen Ermittler der Polizeistation Rickling suchen weitere Geschädigte, die durch die
15.04.2019
