Videos
Artikel
Stadt Bad Segeberg
Endspurt bei den 10. Kinder- und Jugendbeiratswahlen
Bad Segeberg. Die Kinder- und Jugendbeiratswahlen starten in die letzte Wahlwoche. Noch bis zum 19.11.2025 um 12 Uhr können die Stimmzettel über die Wahlumschläge abgegeben werden.
Die Vorstellungsrunde der KandidatInnen am 03.11.2025 stieß auf eine positive Resonanz von vielen Seiten: Nicht nur Jugendliche und Eltern nahmen an der Veranstaltung teil, sondern auch Mitglieder aus dem Beirat für Menschen mit Behinderung und dem Seniorenbeirat. Außerdem waren einige Stadt-PolitikerInnen zu Gast, um sich ein eigenes Bild von den Kandidierenden zu machen.
Die Veranstaltung wurde von Jugendlichen des Städtischen Gymnasiums begleitet und abgelichtet. Insgesamt 12 KandidatInnen gaben im Anschluss der Veranstaltung Einzelinterviews, um sich vorzustellen und für Stimmen zu werben.
Die Videos sind unter dem YouTube Account „STG – Schüler Texten Gedanken“ einsehbar (https://www.bad-segeberg.de/leben-erleben/kinder-und-jugend/kinder-jugendbeirat).
Außerdem sind
14.11.2025
Kreis Segeberg
„Jugend im Kreistag“ komplett ausgebucht
Kreis Segeberg. Die Veranstaltung „Jugend im Kreistag“ (JiKT) findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. November in der Jugend-Akademie in Bad Segeberg statt und ist mit 80 Jugendlichen aus den 9. oder 10. Klassen aus dem ganzen Kreisgebiet komplett ausgebucht. Es hatten so viele Interesse an der Einladung von Kreispräsident Jörg Buthmann, dass einigen sogar abgesagt beziehungsweise an den Schulen per Los entschieden werden musste.
15 Schulen aus dem Kreis – von Norderstedt (4), über Kisdorf, Kaltenkirchen (3), Bad Bramstedt, Wahlstedt, Bornhöved, Trappenkamp bis Bad Segeberg (2) und Rohlstorf – haben jeweils mindestens zwei Teilnehmer*innen angemeldet. Die maximale Anzahl musste auf acht je Schule begrenzt werden. Seit 2021 wird die Veranstaltung dreitägig inklusive Verpflegung und Übernachtung in der Jugend-Akademie erfolgreich durchgeführt. Die Kosten trägt der Kreis.
Gemeinsam vermitteln fast 30 Vertreter*innen des Kreistages und der Kreisverwaltung sowi
13.11.2025
Senioren Union Segeberg
Begeisternder Vortrag über Künstliche Intelligenz
Bad Segeberg. Ein voller Erfolg war der Vortrag von Henri Schmidt, MdB, Mitglied im neuen Digitalausschuss, am Dienstag, dem 30.9.2025, im Rahmen einer Veranstaltung der Senioren Union in Bad Bramstedt.
Rund 50 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt und erlebten einen hochinteressanten, anschaulichen und verständlichen Einblick in das Thema
Künstliche Intelligenz (KI). Unter den Gästen waren die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, Claus Bornhöft und vom Seniorenbeirat u.a. Frau Lattrich Frau Krüger, Herr Lalk und Herr Bilger.
Herr Schmidt verstand es, das komplexe Thema lebendig und praxisnah zu vermitteln und dabei auf Vorteile und Risiken einzugehen. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag – von Märchen für Enkelkinder über Schreiben an die Krankenkasse bis hin zu politischen Karikaturen – zeigt er, wie vielseitig KI genutzt werden kann.
Seine Botschaft: Seniorinnen und Senioren sollten keine Angst vor der neuen Technik haben, sondern den Mut
02.10.2025
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG
Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober 2025 bei Möbel Kraft
01.10.2025
Kleines Theater Wahlstedt
"Heinz & Heinz - das macht zwei!" Der große Heinz-Erhardt-Abend mit Patrick L. Schmitz
Wahlstedt. Heinz Erhardt – er war einer der beliebtesten und bekanntesten Humoristen seiner Zeit und hat viele spätere Komiker beeinflusst. Auch heute noch werden seine Gedichte, Lieder und Sprüche immer wieder rezitiert. Kaum jemand, der die Geschichte von der kleinen faden Made nicht kennt. Dabei hatte er gerade davor Angst, dass sich niemand an ihn erinnern wird.
Ein bunter Abend mit seinen schönsten Geschichten und Liedern, aber auch unbekannteren Texten, kritischen Gedichten und Einblicke in die privaten Erinnerungsalben.
Den Fans der Karl-May-Spiele ist Patrick L. Schmitz durch seine gefeierten Auftritte – unter anderem als Kantor Hampel und Heinz-Egon Winzigmann – im Stile von Heinz Erhardt bekannt.
Heinz & Heinz - das macht zwei!
Samstag, 04. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Theater Wahlstedt
Für diese Veranstaltung gibt es noch Restkarten ab 31,00 € unter www.theater-wahlstedt.de, und zu den Geschä
01.10.2025
Kreis Segeberg
Infoveranstaltung: Eine Pflegemutter berichtet aus ihrem Alltag
Kreis Segeberg. Der Pflegekinderdienst des Kreises Segeberg bietet wieder eine Veranstaltung für interessierte Pflegeeltern-Bewerber*innen an. Familien, Paare und Einzelpersonen, die ein Pflegekind oder mehrere Pflegekinder aufnehmen möchten, können sich am Donnerstag, 25. September, von 16 bis 18 Uhr über das Thema informieren.
Eine erfahrene Pflegemutter berichtet aus ihrem Alltag als Pflegestelle. Sie steht auch zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Das Treffen findet in der Dienststelle des Jugendamtes in Bad Bramstedt, Altonaer Straße 2, statt.
Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich bis Mittwoch, 24. September, an pflegekinderdienst@segeberg.de. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Angemeldete Personen erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
24.09.2025
Bad Segeberg
Nennen, erleben, prägen – das 57. Landesponyturnier ruft!
(Bad Segeberg) Vom 26. bis 28. September 2025 wird die 57. Auflage des Landesponyturniers Schleswig-Holstein/Hamburg auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg ausgetragen. Ein Turnierklassiker, der schon viele erfolgreiche Reiter und Ponys in ihren Anfängen begleitet hat. Gemeinsam wurde der Grundstein für weitere Erfolge gelegt. Nun ist es für die Ponyreiter an der Zeit zu nennen, um ihren sportlichen Weg zu gehen.
Das Landesponyturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Segeberg u. Umgebung e.V. vereint, ausgerichtet für den Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. (PSH), den Landesverband Hamburg und das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg e.V., die Pony-Landesmeisterschaften Dressur, Springen und Vielseitigkeit, die Reitponychampionate – auch die der dreijährigen Ponys sind zurück -, die Eignungs-, Dressur- und Springchampionate, den SH-Pony-Cup, Pony-Dressurprüfung Ü16, eine Kombinierte Vielseitigkeit Klasse E für Ponys und Pferde (VFV Derby Cup), die Kombin
23.09.2025
