Artikel
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Abschied von Segebergs FRAU & BERUF-Beraterinnen
04.12.2024
Stadt Bad Segeberg
Podcast Frauen gestalten Bad Segeberg - Interview mit FRAU &BERUF
Bad Segeberg (em) Im Podcast „Frauen gestalten Bad Segeberg" stellt sich in der 5. Episode das Segeberger Frauennetzwerk vor. FRAU & BERUF ist langjähriges Mitglied. ,,Das Netzwerk ist ein wichtiges Vernetzungsgremium, um gemeinsam die Interessen von Frauen zu vertreten und um politische Forderungen zu formulieren sowie Erfahrungen und Knowhow untereinander zu teilen", so Inge Diekmann, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg und die Organisatorin des Segeberger Frauennetzwerkes. Im Interview spricht Inge Diekmann mit den Beraterinnen Nina Horn und Simone Mortensen von der Beratungsstelle FRAU & BERUF zu den Themen: Wo liegen die Herausforderungen dieser Zeit? Wofür braucht es die Unterstützung von Frauen? Welche Tipps haben die erfahrenen Beraterinnen für Frauen und Personalverantwortliche in Betrieben und weshalb wünschen sie sich mehr Menschlichkeit in der Arbeitswelt?
Der Podcast „Frauen gestalten Bad Segeberg" mit dem Interview von FRAU & BERUF
29.11.2024
Wirtschaftsakademie
Know-how für die Existenzgründung am 11. August
Bad Segeberg (em) Angehende Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen wollen, stehen vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen. Über das nötige Wissen für eine Existenzgründung informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 11. August in Bad Segeberg.
Die Veranstaltung für alle Gründungsinteressierten startet um 14 Uhr und bildet den Auftakt zu anschließenden Workshops und Trainings zur intensiven Vorbereitung auf die Existenzgründung. Die dreistündige Infoveranstaltung ist Teil des Projekts Startbahn Existenzgründung das die Wirtschaftsakademie gemeinsam mit der WEP Wirtschaftsförderung umsetzt und wird aus dem Zukunftsprogramm Arbeit sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
Die Teilnahme ist für Arbeitslose daher kostenfrei. Um Anmeldung wird bei Ulrike Pieper unter Tel. (0 43 21) 40 77 - 61 sowie per E-Mail an ulrike.pieper@wak-sh.de gebeten.
04.08.2014
WEP
Tipps für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen
Bad Segeberg (em) Die Förderlotsin Ulrike Kiehne von der Investitionsbank Schleswig-Holstein berät am Donnerstag, 8. März, im Stundentakt von 9 bis 17 Uhr in der Beratungsstelle FRAU & BERUF, Bahnhofstraße 2, Bad Segeberg in Einzelberatungen Gründerinnen und Jungunternehmerinnen.
Schwerpunkt der Beratung sind Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, sowie deren Voraussetzungen und Antragswege. Auch Tipps zur Erstellung eines überzeugenden Gründungskonzeptes und somit die Vorbereitung des Bankgesprächs sind Themen. Die Beratung ist individuell und unentgeltlich. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Terminvereinbarung und nähere Informationen bei FRAU & BERUF unter der Telefonnummer 0 45 51 - 94 40 02 Jutta Salzmann, Martina Kreutzmann.
06.03.2012