Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

CDU

Bürgerehrenpreis 2025 der CDU Nahe für Waltraut Klein

Nahe.  Fast 100 Gäste trafen sich am Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang der CDU Nahe mit La Trattoria-Pizzabuffet und Prosecco-Welcome im Bürgerhaus an der B432. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Bürgerehrenpreis verliehen, mit dem die Christdemokraten jährlich Bürger oder Gruppen ehren, die sich ehrenamtlich um das Gemeinwohl in Nahe verdient gemacht haben. Waltraut Klein wurde stellvertretend für alle ehemaligen Vorstandsmitglieder des Seniorenclubs Nahe-Itzstedt-Kayhude ausgezeichnet. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein übergab neben Blumen und Urkunde der Preisträgerin eine Einladung zu einer mehrtägigen Berlin-Reise für zwei Personen. In ihrer Rede warb die CDU-Direktkandidatin für das Ehrenamt und „Beide Stimmen für die CDU“ am 23. Februar. Bürgermeister Manfred Hoffmann dankte mit zwei Eintrittskarten für eine Lesung „op Platt“. der Autoren Stührwoldt und Schnoor am 28. März im Bürgerhaus. Die Laudatio hielt Uwe Voss, der CDU-
29.01.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Zoff unterm Weihnachtsbaum: Was tun bei Beleidigungen in der Familie

Bad Segeberg (em) Eigentlich sollte es an Weihnachten ruhig und besinnlich zugehen, aber viele kennen es: Alle aus der Familie, die sich das ganze Jahr lang aus dem Weg gehen, werden an Weihnachten in einen kleinen Raum gesperrt und mit Alkohol versorgt. Streit ist da oft vorprogrammiert. Mancher fragt sich dann, wie es eigentlich rechtlich aussieht, wenn die Lage unterm Weihnachtsbaum eskaliert und wüste Beschimpfungen ausgetauscht werden. Kann ich Strafanzeige erstatten, wenn ich innerhalb der Familie beleidigt werde? Hier kommen ein paar grundlegende Hinweise, wie die rechtliche Lage ist. Der "beleidigungsfreie" Raum im Familienkreis Unsere Gerichte erkennen an, dass innerhalb des engsten Familie ein besonderer Schutzraum existiert, in dem vertrauliche Kommunikation Vorrang vor dem Ehrschutz hat. Das heißtt, dass Äußerungen, die in einem vertraulichen Rahmen zwischen engen Familienmitgliedern fallen, nicht gleich als Beleidigung im strafrechtlichen Sinne gewertet
05.12.2024
Kreis Segeberg

Wahlstedt – Fahrenkrug: Provisorische Freigabe der Strecke bis Ostern

Kreis Segeberg (em)  Die Witterung der vergangenen vier Wochen hat dazu geführt, dass die Erneuerung der K 102 zwischen dem Kreisverkehr Wahlstedt und dem Bahnübergang Fahrenkrug-West nicht wie geplant vor Weihnachten abgeschlossen werden kann. Um die Umleitungstrecken nicht weiter zu belasten, die Gewerbetreibenden und Anwohner*innen nicht länger einzuschränken und um den ÖPNV wieder planmäßig fahren zu lassen, plant der Kreis Segeberg, die Baustrecke spätestens am Samstag, 23. Dezember, unter Auflagen für den Verkehr zu öffnen. Zu den Auflagen gehört eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Stundenkilometer. Zudem darf der Bankettstreifen nicht befahren werden. Eine Teilstrecke des Radweges ist provisorisch mit einer Tragschicht versehen worden und kann ebenfalls genutzt werden. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für die Zeit der Osterferien 2024 geplant – dann wieder unter Vollsperrung mit der bekannten Umleitungsstrecke über die K73/B206. 
14.12.2023
Stadt Bad Segeberg

Alle Jahre wieder… Hinweise zur Straßenreinigung im Winter

Bad Segeberg (em) Es ist wie Weihnachten oder Silvester. Man weiß, dass diese Tage kommen, aber wenn sie da sind ist es immer plötzlich und unerwartet… wie der Winter. Nun ist er schon da und wie lange er bleiben wird, wissen wir noch nicht. Trotzdem müssen wir uns wieder auf die Gegebenheiten einstellen, die er mit sich bringt: auf Kälte, Schnee und Glätte! Damit wir im täglichen Leben mit den Tücken des Winters besser miteinander auskommen, weist Bürgermeister Toni Köppen noch einmal auf die Verpflichtungen der Bürgerinnen und Bürger hin, die sich aus der Straßenreinigungssatzung bei der Reinigungspflicht im Winter ergeben.  Für die Beseitigung von Eis und Schnee auf den von den Bürgerinnen und Bürgern zu reinigenden Straßenteilen sind abstumpfende Stoffe, wie z.B. Kies, Sand oder Splitt zu verwenden. Nur wenn diese Mittel nicht erfolgreich sind, dürfen ausnahmsweise Auftausalze mit beigemischt werden. Die ausschließliche Verwendung von Auftausalzen ist
09.12.2023
Wir für Segeberg

"Der Weihnachtsmann ist wach" - Weihnachtsmannwecken in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Eine Premiere gab es beim Weihnachtsmannwecken am Sonntag in Bad Segeberg. Moderator Vossi wurde vom Engel Dorina als „Bodenpersonal“ am Brunnen erstmalig unterstützt. Die Neuerung wurde begeistert mit der Abgabe von Wunschzetteln und noch mehr für Selfies mit dem Himmelswesen aufgenommen. Dorina zählte mit den einigen Hundert Kindern und ihren Begleitern den Countdown, bis der Weihnachtsmann die Beleuchtung in der gesamten Kreisstadt anknipste. Für das Funktionieren sorgten die Firmen Elektro Offermann, Elektro Schweim und mit ganz viel Engagement Elektro Titel.     Vorher wurden Weihnachtslieder gesungen, „Advent, Advent“-Gedichte aufgesagt und der „Weihnachtsmann aufstehn“ - Weckruf hallte über die Kreisstadt, von allen Kindern in ohrenbetäubender Lautstärke gerufen Nun ist der Weihnachtsmann wach und Weihnachten kann kommen. Das ist den Kindern und ihren Begleitern auf dem Bad Segeberger Marktplatz zu verdanken …und natürlich
04.12.2023
Stadt Bad Segeberg

Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg

Bad Segeberg (em)  Wo es im Sommer nach Pulverdampf und Abenteuer riecht, duftet es nun drei Wintertage lang nach Lebkuchen und Weihnachten. Die Stadt Bad Segeberg veranstaltet vom 8. bis 10. Dezember auf dem Gelände der Karl-May-Spiele die erste „Berg-Weihnacht“ – mit all den Zutaten, die man sich von einem idyllischen Weihnachtsmarkt erträumt. Präsentiert wurde das abwechslungsreiche Programm bei schönstem Winterwetter.  Fast 30 Zentimeter Schnee verwandelten den Wilden Westen innerhalb weniger Stunden in ein weißes Märchenland. Kultur- und Tourismusmanagerin Mareike Werz, Bürgermeister Toni Köppen und Unterstützer aus der Wirtschaft machten Appetit auf die Adventstage im Lichterglanz.  Seit Spätsommer laufen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. „Wir haben 44 Aussteller gewinnen können“, schildert sie. Rustikale Holzhütten mit Lichterdekoration werden im oberen Bereich des Freilichttheaters und im Indian Village aufgestellt. „Dort findet d
01.12.2023
Ärztegenossenschaft Nord

Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die Praxen zu.

Bad Segeberg (em)  Die Ärztegenossenschaft Nord ruft mit zahlreichen Verbänden zu Praxisschließungen und -protesten in der letzten Dezemberwoche auf. "Machen Sie aus der Not eine Tugend“, fordert Dr. Svante Gehring, Vorstandsvorsitzender der äg Nord, seine Kolleginnen und Kollegen auf, „die Zeit zwischen den Jahren mit Schließungen und Protesten sollten die Praxen auch nutzen, um die Medizinische Fachangestellte (MFA) Überstunden abbummeln zu lassen, bevor die nächste Erkältungswelle kommt."  Weder Politik noch Öffentlichkeit hätten je die Leistung dieser Berufsgruppe vor, während oder nach der Pandemie ausreichend gewürdigt, so Gehring. Er befürchtet, dass in Zukunft allein schon deshalb Sprechstundenzeiten ausfallen werden, da für ein Gehalt knapp über dem Mindestlohn kaum eine/r mehr arbeiten werde. „Wir stecken dort in einem Dilemma“, so Gehring weiter, „wir würden gerne unsere MFA besser bezahlen, aber jahrzehntelange Unterbezahlung und Budgetier
29.11.2023