Artikel
CDU
Mehr als 228.000 Euro für den Sport im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em)Landesweit unterstützt das Land die Sanierung von kommunalen Sportanlagen. Dafür stehen rund 2,93 Millionen Euro aus dem IMPULS-Programm zur Sanierung von Sportstätten und dem Projekt Sportland zur Verfügung.
„Insgesamt bekommen Kommunen aus dem Kreis Segeberg dieses Mal über 228.000 Euro aus dem IMPULS-Programm.
So bekommt die Gemeinde Wiemersdorf für Ausbesserungsarbeiten im Freibad 31.000 Euro und die Gemeinde Boostedt für die Sanierung und Erweiterung der Sportanlage 97.000 Euro“, so der Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Segeberg-West, Ole Plambeck.
Der neugewählte designierte Landtagsabgeordnete Patrick Pender aus Norderstedt freut sich, dass die Gemeinde Kattendorf 100.343 Euro für die Dachsanierung der Sporthalle bekommt und auch die Gemeinde Tangstedt aus dem Kreis Stormarn 60.300 Euro für die Erneuerung der Tartanbahnen auf dem Sportplatz vom Land erhält.
"Unser klares langfristiges Ziel ist die Sanierung der
17.05.2022
CDU
CDU-Kandidaturen zur Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die Landtagswahl wirft trotz Corona-Zeiten ihre Schatten voraus. Die CDU Schleswig-Holstein will alle ihre Kandidaten zwischen den Oster- und Sommerferien nominiert haben. Der CDU-Kreisverband Segeberg plant die entsprechenden Aufstellungsversammlungen am 4. und 5. Juni 2021 in Sülfeld durchzuführen. Die Bewerberlage für die einzelnen Wahlbezirke sieht nach jetzigem Stand folgendermaßen aus (Bewerbungen sind noch bis zur Aufstellungsversammlung möglich):
1. Übersicht
Wahlkreis 25 Segeberg West (umfasst die Städte Bad Bramstedt und Kaltenkirchen, die amtsfreien Gemeinden Ellerau und Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, vom Amt Bad Bramstedt-Land die Gemeinden Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf sowie vom Amt Kisdorf die Gemeinden Hüttblek, Sievershütten, Struvenhütten und Stuvenborn):
Ole-Christopher Plambeck MdL, OV Hen
12.02.2021
Aktuell
Einstimmiges Votum vom CDU Kreisvorstand Segeberg
Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Internet-Kreisvorstandssitzung stimmten alle CDU-Kreisvorstandsmitglieder für die Unterstützung der erneuten Bundestagskandidatur von Gero Storjohann, Melanie Bernstein und Mark Helfrich. Mit diesem eindeutigen Votum ist den 3 Bundespolitikern unter anderem die Unterstützung der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole-Christopher Plambeck sowie der Vereinigungen sicher.
Die Frauen Union, Junge Union, Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft, Kommunalpolitische Vereinigung, Mittelstands- und Wirtschaftsunion sowie die Senioren Union sind im CDU Kreisvorstand durch ihre Vorsitzenden vertreten. Die Bundestagsabgeordneten können somit für eine erneute Nominierung auf ein breitgefächertes Unterstützerfeld zählen.
Die Wahlkreismitgliederversammlung für den Wahlkreis 8 (Segeberg Stormarn-Mitte) von Gero Storjohann findet am Sonnabend, 22. August um 10 Uhr in der Stormarnhalle in Bad Oldesloe statt. - Direkt im Anschluss vera
30.06.2020
Kleine Bühne
A Quadrat – RhythMusiKabarett: „Friede, Freude – Wurstsalat“
Bad Bramstedt (em) Das stimm- und rhythmusstarke Duo packt zu: von den Traumata der Vergangenheit zu den Freuden der Gegenwart und der heilenden Wirkung von (veganem?!?) Wurstsalat. Mit einem bunten Instrumentarium wie z.B. Snaredrum, Melodicas, Herdabdeckplatten, Ukulele und Körper-Perkussion grooven und singen sie hin-und mitreißend. Dabei kratzen sie an den Steilvorlagen, die das Leben ihnen täglich bietet, ob Digitalisierung, Weltpolitik, Heimat oder Laubsauger.
Anke Hundius und Annette Kayser, Perkussionistin bzw. Schlagzeugerin, waren u.a. über 20 Jahre mit der Comedy-Percussion-Show „Trude träumt von Afrika“ unterwegs. A Quadrat sind A. Hundius & A. Kayser.
Anke Hundius
Gründungsmitglied anno 1991 von „Trude träumt von Afrika“ (Comedy-Percussion-Show) und auch schon damals der Perkussion verfallen, sie lernte und lernte und lernte und war bis zum Ende der „Truden“ nach 26 Jahren dabei. Bewegte Vergangenheit von Ballett (frühe Jugend)
03.09.2018
Polizei
Mehrere Buntmetalldiebstähle – Zeugen gesucht
Bad Segeberg (em) In Bad Bramstedt, Hitzhusen und Wiemersdorf ist es zu insgesamt acht Buntmetalldiebstählen gekommen. In allen Fällen haben es die Täter auf die unteren Teile von Fallrohren aus Kupfer abgesehen.
Bereits in der Nacht von Dienstag, 17. Juli auf Mittwoch, 18. Juli schlugen bislang unbekannte Täter sechs Mal in Bad Bramstedt zu. In der Altonaer Straße entwendeten die Täter ein 1m langes Kupferfallrohr von einem Geschäftshaus.
In der Straße Bleeck entwendeten die Täter von drei Immobilien mehrere Kupferfallrohre von ebenfalls ca. 1 m Länge. Gleiches ereignete sich bei einem Wohnhaus und einer alten Wassermühle in der Straße Schlüskamp.
In Hitzhusen entwendeten die Täter drei Kupferfallrohre von einer Sporthalle in der Schulstraße und in Wiemersdorf schlugen sie bei einem Schulgebäude im Schulweg zu.
In Bad Segeberg kam es in den Zeitraum von Freitag, 20. Juli bis Montag, 23. Juli ebenfalls zu vier Buntmetalldiebstählen. Auch hie
24.07.2018
Polizei
Mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 2. Dezember, gegen 20.15 Uhr, fuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem Opel Zafira in Wiemersdorf in der Straße Vierthorn in den Straßengraben. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hielt an der Unfallstelle an, um dem Fahrer zu helfen. Als dieser mit seinem Opel zurücksetzte, um seine Fahrt fortzusetzen, nahm ihm der Zeuge den Fahrzeugschlüssel ab.
Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten bei dem unverletzt gebliebenen Mann aus dem Kreis Segeberg deutlich Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. An seinem Fahrzeug konnte nach ersten Erkenntnissen kein Schaden festgestellt werden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 2. und 3. Dezember, meldeten gegen 2 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer, dass auf der Bundesstraße 432 zwischen Tangstedt und Norderstedt ein Mercedes Benz im Graben liegen würde. Beim Eintreffen der Polizisten hatte sich der Fahrzeugführer zu Fuß von der Unfall
06.12.2016
Kreis Segeberg
Aktuelle Meldung zur Geflügelpest bei Wildvögeln
Bad Segeberg (em) Eine am Montag, 14. November, in Hasenkrug tot aufgefundene Ente wurde am Mittwoch, 16. November, vom Landeslabor des Landes Schleswig-Holstein (LSH) hinsichtlich Influenza A Virus des Subtyps H5 positiv befundet. Für eine weitere Ente, die als Wildvogeltotfund an der Badestelle des Stocksees gemeldet wurde und ebenfalls am 14. November beprobt wurde liegt ebenfalls ein positives Untersuchungsergebnis des LSH vom 16. November vor.
Beide Proben wurden zur weitergehenden Untersuchung an das nationale Referenzlabor „Friedrich-Löffler-Institut (FLI)“ gebracht. Die Bestätigung des FLI, dass der hochpathogene Erreger des Subtypes H5N8 in den beiden Proben nachgewiesen wurde, steht noch aus. Der Kreis Segeberg wird nach Vorliegen eines positiven Untersuchungsergebnisses des FLI die in der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpestverordnung) und dem Gesetz zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz) in diesem F
18.11.2016
Pferdesportverband Schleswig-Holstein
„Ladies First“ beim Landesturnier
Bad Segeberg (em) „Ladies First“ ist das Motto des Landesturnieres 2016 - zumindest in der „Herren“-Wertung der Springreiter. Aber es war nicht der Gentleman-Faktor, der am Ende ausschlaggebend war, sonders die überlegene Leistung von Evi Bengtsson und La Pasion de la Ulika. Für sie ist es der zweite Titelerfolg bei den Landesmeisterschaften in Folge: „Klar bin ich Happy.“ Die Titelverteidigerin hat auch viel Lob parat für den Veranstalter: „Der Platz ist super, die Parcours waren interessant, die Stimmung war hervorragend - ein schönes Turnier, eine bleibende Erinnerung.“ Der zweite Platz ging an Carsten-Otto Nagel und Womanizer, dritte wurden Niclas Aromaa und Chairman.
In der Damenwertung noch am letzten Tag abgefangen wurde die Hongkong-Chinesin Raena Leung - die Schülerin von Mike Patrick Leichle hatte zwei Tage überlegen im Parcours mit Folinde van het Slagershof dominiert. Am Ende aber war es ein Eintausendstel, das Berit Naeve aus Groß-Wittensee
12.09.2016