Artikel
CDU
CDU Sülfeld - Karl-Heinz Wegner soll Bürgermeister bleiben
Sülfeld (em) Die Sülfelder Christdemokraten haben am Freitagabend im Guenthers, dem Sportlerheim vom SV Sülfeld alle ihre Direkt- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl in einer dreistündigen Sitzung einstimmig gewählt.
Bürgermeister Karl-Heinz Wegner tritt als Spitzenkandidat zur Wiederwahl als Bürgermeister an. Amtsvorsteher Volker Bumann kandidiert nicht wieder als Direktkandidat und ist auf eigenen Wunsch auf Platz 17 ganz hinten in der Liste als Zeichen seiner weiteren Verbundenheit mit der örtlichen CDU Politik zu finden. Die 9 Direktkandidaten wurden von den 23 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern vorn auf die Liste gesetzt. Karl-Heinz Wegner, Thomas Ahnfeldt, Doris Pless, Marek Krysiak, Britta Wrage, Rüdiger Fischer, Dieter Krüger, Christian Jahns und Frank Kriebel führen in dieser Reihenfolge die Liste an.
Weitere Listenkandidaten sind Frank Pahl, Jens Steinhagen, Detlef Stolten , Timo Köneking, Gerhard Rhode, Wilfried Maass, Torsten P
22.01.2018
Kreisverwaltung Segeberg
Windkraft: Abstandsflächen in der Diskussion
Bad Segeberg (em) Verwaltung und Politik befassen sich derzeit intensiv mit dem Thema Windenergienutzung im Kreisgebiet. Noch bis Ende Juni haben der Kreis, alle kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die weiteren Träger öffentlicher Belange und die Öffentlichkeit Zeit, Bedenken in Hinsicht auf die geplanten 27 Vorranggebiete einzureichen.
In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur (WRI) konnte noch keine fraktionsübergreifende Meinung zu den Abstandsflächen zwischen Wohnbebauung und Windkraftanlagen gebildet werden. Die Beratungen darüber sollen im Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (Mittwoch, 14. Juni) sowie im Hauptausschuss (Samstag, 27. Juni) fortgesetzt werden. Eine endgültige Entscheidung, wie sich der Kreis Segeberg zum Thema Windkraftanlagen gegenüber dem Land positioniert, trifft dann am Montag, 29. Juni der Kreistag.
Vorranggebiete werden anhand eines landesweit einheitlichen Krite
19.05.2017
