Henstedt-Ulzburg (em) Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die trüben Tage beginnen bzw. haben uns bereits im Griff. Doch dann kommt die Zeit des Lichts, die Zeit des Advents und damit auch der Henstedter Weihnachtsmarkt an der Erlöserkirche.
Viele Jahre schon richtet der Förderverein Erlöserkirche e.V. mit Mitgliedern des Pfarrbezirks Henstedt, vielen anderen freiwilligen Helfern und zusätzlichen Ausstellern nun schon diesen Weihnachtsmarkt rund um Erlöserkirche und Gemeindehaus aus und so kann in diesem Jahr das Jubiläum, der 10. Henstedter Weihnachtsmarkt mit seinem bekannten Programm gefeiert werden.
Ein Großteil des Erlöses kam Jahr für Jahr dem Projekt „Neubau des Gemeindehauses“ zugute. Deshalb waren die Organisatoren sehr glücklich, als im Jahr 2010 kurz vor dem Weihnachtsmarkt endlich mit dem 1. Bauabschnitt begonnen werden konnte. Genau ein Jahr nach der Grundsteinlegung soll das Gemeindehaus am 19. November eingeweiht werden und steht damit - zumindest in Teilen - schon zum Weihnachtsmarkt zu Verfügung. Aber die Mitglieder des Fördervereins und die vielen ehrenamtlichen Helfer machen natürlich weiter, denn Henstedt-Ulzburg ohne den Henstedter Weihnachtsmarkt ist kaum noch vorstellbar und irgendwann soll das Gemeindehaus auch einen 2. Bauabschnitt bekommen.
Die Budenstadt wird wieder rund um die Erlöserkirche aufgebaut. Aber auch das alte Gemeindehaus und neue Gemeindehaus werden mit den Spiel- und Bastelangeboten für Kinder, dem Büchertisch und natürlich der beliebten Tombola ebenfalls einbezogen. Einer der Hauptpreise für die Tombola ist ein 30 Minuten Flug mit dem historischen Flieger JU 52 der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung.
Alle Henstedt-Ulzburger, aber auch deren Verwandte, Freunde und Bekannte und Besucher aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen, den Markt im Anschluss an den modernen Gottesdienst, der um 10 Uhr in der Erlöserkirche stattfindet, zu besuchen:
Wann: Sonntag, 27. November von 11 bis 18 Uhr
**Wo:**Kisdorfer Straße 12, 24558 Henstedt-Ulzburg
In den Weihnachtsmarktbuden findet man neben dem Angebot aus eigener Herstellung auch Produkte von lokalen Ausstellern. Wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört, besteht nach dem Gottesdienst und einem Rundgang über den Markt an verschiedenen Buden und im Essenszelt die Möglichkeit zur Stärkung.
Während des Marktes wird in der Erlöserkirche wieder ein Musikprogramm geboten. Um 14 Uhr ist der Flötenkreis von Christine Selke, der regelmäßig im Gemeindehaus seine Übungsabende hat, mit einem gemischten Programm zu hören. Um 16 Uhr tritt hier der Chor a-cappella Henstedt-Ulzburg (ehemals Ulzburger Singkreis) zu seinem Adventskonzert mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm auf. Wer sich also zwischendurch etwas aufwärmen, entspannen und von der Musik verzaubern lassen möchte, ist herzlich in die Kirche eingeladen, die den ganzen Tag über geöffnet ist.
Die stimmungsvolle Atmosphäre, die natürlich besonders am späten Nachmittag und Abend beim Lichterschein deutlich wird, ist unvergleichlich.
Bitte beachten:
Die Kisdorfer Straße ist vor der Kirche während des Marktes tlw. als Parkplatzfläche für Mitarbeiter eingerichtet und deshalb nur einseitig befahrbar. Direkt an der Kirche bzw. dem Gemeindehaus stehen von Freitagmittag bis Sonntagabend keine Parkplätze zur Verfügung.
Entlang der Kisdorfer Straße zwischen der Kirche und dem Gemeindehaus werden Fußgänger und Autofahrer um besondere Vorsicht geboten.