Henstedt-Ulzburg (em) Zur Blutspendeaktion im Juni konnte der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in Henstedt-Ulzburg eine seltene Ehrung vornehmen: Herr Eberhard Kelch spendete an diesem Tag zum 100sten Mal den roten Lebenssaft.
Schon seit seinen Bundeswehrtagen, so berichtet Herr Kelch, ist er dabei, seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts regelmäßig. Früher durfte nur 3mal im Jahr gespendet werden, heute ist dies 5mal der Fall. „Und ich hatte den Ehrgeiz, keinen Termin zu versäumen.“ schmunzelt er. Mit seiner Blutspende helfe er nicht nur anderen Menschen, auch der eigenen Gesundheit komme ein Blutverlust von Zeit zu Zeit zu Gute. Sein Arzt hat ihm zu geraten, denn dem hohen Blutdruck kann so auf ganz natürliche Weise begegnet werden. Herr Kelch ist siebzig Jahre alt und darf deshalb nur noch ein einziges Mal spenden, dennoch fühlt er sich noch jung, ist aktiver Läufer, der keinen Volkslauf in der Umgebung auslässt.
Glückwünsche und Dank vom Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes überbrachte Lore Fuchs, die zweite Vorsitzende des Vereins. Harald Hinz, Vertreter des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost, sprach Herrn Kelch ebenfalls seinen Dank aus und überreichte eine Ehrennadel und eine Ehrenurkunde. Als echter Sportsmann verzichtete Eberhard Kelch auf den üblichen Präsentkorb und freute sich stattdessen über einen Einkaufsgutschein bei einem Sportfachgeschäft. Für alle, die wegen der Ferienzeit den Juni-Termin zur Blutspende nicht wahrnehmen konnten, gibt einen Ausweichtermin: Am Dienstag, den 9.Juli in der Zeit von 16.00 bis 19.30 Uhr kann wieder Blut gespendet werden, wie im Juni im Gemeindesaal der St.Petrus-Kirche, Norderstedter Straße 22.