Henstedt-Ulzburg. Die Kirchengemeinden in Henstedt-Ulzburg und Umgebung freuen sich sehr, dass auch in diesem Jahr das aktuelle Adonia-Musical MOSE – gerettet & befreit nach Henstedt-Ulzburg kommen wird. In diesem Musical treten 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf die Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - 13 ausdrucksstarke Songs, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen, berührende Theaterszenen und viele kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an über 200 Orten deutschlandweit aufgeführt. Und nun bald auch in Henstedt-Ulzburg.
In der 2. Herbstferienwoche, am 22. Oktober 2025 um 19:30 Uhr findet die Veranstaltung im Forum des Alstergymnasiums statt – und wer noch die Aufführungen in 2023 und 2019 in Erinnerung hat, kann bestätigen, dass die Besucher auch jetzt wieder eine faszinierende Aufführung erleben dürfen.
Die Flyer und weitere Informationen liegen bei den Kirchengemeinden sowie an einigen Orten aus. Wer schon jetzt einen Einblick in dieses Musical nehmen möchte, hat dazu unter der folgenden Verlinkung Gelegenheit: https://adonia.de/trailer-teens.
Alle Musikinteressierte, ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Übernachtungsquartiere gesucht!
Zu dem Konzept dieser Veranstaltung gehört, dass alle Akteure im Anschluss an die Aufführung in privaten Quartieren in Henstedt-Ulzburg bzw. in der näheren Umgebung untergebracht werden.
Die veranstaltenden Kirchengemeinden suchen daher dringend Gastgeber: innen für rund 80 junge Leute des ADONIA-Teams (12–19 Jahre plus Mitarbeitende), die für eine Nacht (22.–23.10.) Übernachtungsplätze bereitstellen.
Wie kann geholfen werden?
• 2 (oder mehr) Jugendliche auf Matratzen aufnehmen (die Mädchen bzw. Jungen bringen einen eigenen Schlafsack mit)
• oder 1 Mitarbeiter: in mit einem gemachten Bett unterbringen
• Dazu ein Frühstück am nächsten Morgen & ein kleines Lunchpaket für die Weiterreise zum nächsten Konzertort
Die Jugendlichen werden nach der Veranstaltung von den Gastgebern abgeholt und am nächsten Morgen um 9:00 Uhr zum Treffpunkt Erlöserkirche Henstedt gebracht.
Weitere Infos und das Anmeldeformular gibt es bei:
Norbert Krebs – Tel. 04193 950777 oder E-Mail norbert_krebs@web.de
Kirchenbüro St. Petrus Henstedt-Rhen – Tel. 7245 oder info@kirche-rhen.de