Henstedt-Ulzburg (em) Du bist 12 Jahre alt oder wirst bis zu den Sommerferien noch 12? Dann solltest Du Dir jetzt überlegen, Dich für den Konfirmandenjahr 2017 bis 2019 an der Erlöserkirche Henstedt (Kirchenbüro: Kisdorfer Straße 12, OT Henstedt, Tel.: 04193 / 2561) anzumelden. Warum?
Weil Du dann die Chance hast, etwas Neues zu erleben, etwas das anders ist als Schule, Sport, Musik oder was auch immer Du sonst so tust. Du kannst neue Leute kennenlernen (Beginn ist am Dienstag 5. September von 16.30 bis 18 Uhr), Gemeinschaft erleben und vor allem kannst Du Gott kennenlernen und entscheiden, ob und welche Rolle er in Deinem Leben spielt.
Wenn Du das erleben möchtest, dann musst Du Dich bis zum 7. Juli im o.g. Kirchenbüro anmelden. Welche Voraussetzungen Du erfüllen musst? Keine. Gerade, wenn Du bisher noch keine Beziehung zur Kirche und zu Gott hast, ist jetzt die Zeit, beides kennenzulernen. Das notwendige Anmeldeformular gibt es im Kirchenbüro oder auf der Homepage der Kirchengeeinde unter www.kirche-henstedt.de, wo unter „Jugend“ weitere Informationen zu finden sind.
Die Konfirmandenzeit an der Erlöserkirche in Henstedt hat wenig mit dem früher bekannten „Konfirmandenunterricht“ (Auswendiglernen gibt es nicht!) zu tun. Nach den ersten Gruppenstunden (dienstags, alle 2 Wochen) geht es gleich Anfang Oktober (6. bis 8. Oktober) zur ersten Konfirmandenfreizeit zum Schloss Ascheberg bei Plön. Dort wird auch die Kleingruppenzusammensetzung für die zukünftigen Gruppenstunden festgelegt, in denen mit überwiegend jugendlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin das Kennenlernen des Glaubens auf unterschiedliche Art und Weise im Mittelpunkt steht.
Da die Konfirmandentreffen nur alle zwei Wochen stattfinden, gibt es zusätzlich in der gesamten Konfirmandenzeit weitere Treffen an sechs Samstagen (jeweils von 10 bis 15 Uhr). Insgesamt werden Materialkosten von 30 Euro berechnet und die Freizeiten, von denen es eine weitere zum Ende der Konfirmandenzeit im Frühjahr 2019 gibt, kosten jeweils rd. 55 Euro. An den finanziellen Möglichkeiten einer Familie soll und wird jedoch keine Anmeldung scheitern! Bitte ggf. Pastor Andreas Spingler ansprechen.
Und wie könnte es dann am Ende der Konfirmandenzeit aussehen? Das kann man sich bei den diesjährigen Konfirmationen am 29. April (9.30, 12, 14.30 Uhr) und 30. April (10 Uhr) ansehen.
Vor den Sommerferien gibt es noch einen Infoabend am 10. Juli um 19.30 Uhr.