Henstedt-Ulzburg (mp) Der Trend geht immer mehr zum Sparen. Aber gerade bei der Zahntechnik sollte man nicht auf den Preis, sondern auf die Qualität achten. „Bei der eigenen Gesundheit sollte man niemals sparen. Unangenehme Entzündungen durch Abrieb- und Druckstellen im Mundraum können die Folge sein“, gibt Wiebke Matthes vom Heinze Dental Labor zu bedenken.

Gute Qualität made in Henstedt-Ulzburg gibt es bei der Firma Heinze Dental. Digitale Fotos des Patienten, die vor der Zahnbehandlung gemacht werden, liefern den Technikern wichtige Informationen. Anhand der Fotos können sie eine virtuelle Zahnversorgung am Bildschirm erstellen, dieses kann man sich wie bei einer Küchenplanung vorstellen. Ist die Simulation fertig, sprechen die Zahntechniker diese mit dem Kunden ab. Nicht nur das Aussehen und die Funktion ist wichtig, auch die Zahnform muss mit der Gesichtsform und dem Körperbau harmonieren.

„Bei der Massenanfertigung in Fernost und auch hier fehlt der persönliche Charakter. Es wird nicht auf den einzelnen Menschen geachtet.“ Bereits in Vorgesprächen können die Patienten ihre Wünsche mit einbringen. „Wir benutzen Farbschlüssel, um die Grundfarbe des Zahnersatzes festzulegen. Im Labor vor Ort wird aber jede kleine Besonderheit der Zahnfarbe erkannt, fotografiert und später umgesetzt“, erklärt Wiebke Matthes. Auf Wunsch ist der Zahntechniker auch bei der Anprobe in der Praxis dabei, so können Änderungen sofort mit dem Zahnarzt und dem Patienten besprochen werden. Dabei gilt: Lieber eine weitere Anprobe als später ein unbefriedigendes Ergebnis.

„Für uns ist ein Zahnersatz kein erkennbares Ersatzteil. Um die Natur perfekt imitieren zu können, bedarf es einer guten Beobachtungsgabe, handwerklichen Geschickes und viel Herzblut der Zahntechniker und Zahntechnikmeister“, weiß die Fachfrau. „Daher legen wir großen Wert auf Qualitätsarbeit made in Henstedt-Ulzburg. Im Gegensatz zu Zahnersatz aus Fernost, muss man bei uns nicht wochenlang warten und hat bei Änderungen einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort.“