Henstedt-Ulzburg (em) Weihnachtsmarkt ? - Es ist doch noch November! Ja, aber in diesem Jahr ist schon am 30. November der 1. Advent und das heißt natürlich, dass an diesem Tag mit einem Gottesdienst in moderner Form um 10 Uhr in der Erlöserkirche der 13. Henstedter Weihnachtsmarkt eröffnet wird.
Der Erlös aus den Weihnachtsmarktbuden, die die Kirchengemeindemitglieder selbst betreiben (sind mit Schildern markiert - Holzbauarbeiten, Kekse, Mandeln, Marmeladen, Geschenke aus der Küche u. Verpflegung), kommt wieder dem Förderverein Erlöserkirche e.V. zugute, der die Kirchengemeinde auf vielfältige Weise unterstützt (z.B. Kirchenmusik, Diakonstelle, Kirchenfreizeiten u. Gemeindehausbau). Der für 2014 geplante Einbau eines Fahrstuhls im Gemeindehaus konnte leider noch nicht realisiert werden, was allerdings bautechnische Gründe hatte. Die notwendigen Mittel stehen bereit und somit wird das Gemeindehaus 2015 barrierefrei sein und auch die Realsierung eines zweiten Bauabschnitts steht weiterhin auf der Wunschliste der Gemeindemitglieder.
Bereits ab Freitag, 29. November (eingeschränkte Parkplatznutzung), wird die Budenstadt rund um die Erlöserkirche aufgebaut. Im neuen Gemeindehaus wird nach dem Gottesdienst das Kinderland mit Spiel- und Bastelangeboten öffnen, außerdem wird dort wieder der Büchertisch zu finden sein. Mit Unterstützung vieler sowohl ortsansässiger wie auch auswärtiger Sponsoren wird auch wieder eine Tombola organisiert. Auch die lokalen Aussteller engagieren sich hier zusätzlich. Wer hierfür noch etwas anbieten kann, möge sich bitte beim Organisationsteam oder im Kirchenbüro melden. Alle Henstedt-Ulzburger, aber auch deren Verwandte, Freunde und Bekannte und Besucher aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen, den Eröffnungsgottesdienst und den Markt zu besuchen also am Sonntag, 30. November von 10 - 18 Uhr. Nach dem Gottesdienst und einem Rundgang über den Markt besteht an verschiedenen Buden und im Essenszelt die Möglichkeit zur Stärkung.
Hier wird wieder auf die seit Jahren bewährte und gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Geschäften, z.B. mit den Bäckereien Warkotsch (Berliner) und Wagner (Brötchen) sowie der Fleischerei Nowatzki (Grillfleisch) zurückgegriffen. In den Weihnachtsmarktbuden findet man neben dem Angebot aus eigener Herstellung auch Produkte von lokalen Ausstellern. Neu sind in diesem Jahr Lammfell-Produkte, Seidenblumen und Pralinen. Während des Marktes wird in der Erlöserkirche wieder ein Musikprogramm geboten:
Von 12.30 - 13.30 Uhr wird Bandmusik gespielt.
Um 14 Uhr ist das Henstedter Flötenensemble von Christine Selke, das regelmäßig im Gemeindehaus seine Übungsabende hat, mit einem gemischten Programm zu hören.
Um 16 Uhr tritt wieder der Chor a-cappella Henstedt-Ulzburg zu seinem Adventskonzert mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm auf.
Gegen 17 Uhr wird der Posaunenchor auf dem Platz vor der Erlöserkirche musikalisch für einen stimmungsvollen Abschluss sorgen. Wer sich also zwischendurch etwas aufwärmen, entspannen und von der Musik verzaubern lassen möchte, ist herzlich in die Kirche eingeladen, die den ganzen Tag über geöffnet ist. Die besondere Atmosphäre, die natürlich vor allem am späten Nachmittag und Abend beim Lichterschein deutlich wird, ist unvergleichlich. Das bestätigen alle, die schon einmal da waren.
Also, bitte weitersagen: 13. Weihnachtsmarkt an der Erlöserkirche Henstedt Kisdorfer Straße 12, 24558 Henstedt-Ulzburg am 1. Advent - 30.11.2014
Bitte beachten: Die Kisdorfer Straße ist vor der Kirche während des Marktes tlw. als Parkplatzfläche für Mitarbeiter eingerichtet und deshalb nur einseitig befahrbar. Direkt an der Kirche bzw. dem Gemeindehaus stehen von Freitagmittag bis Montagabend keine Parkplätze zur Verfügung. Entlang der Kisdorfer Straße zwischen der Kirche und dem Gemeindehaus werden Fußgänger und Autofahrer um besondere Vorsicht geboten.