Henstedt-Ulzburg (em) Am 13. November, gegen 9.14 Uhr wurde der Polizei ein Tankbetrug auf der Autobahntankstelle Henstedt-Ulzburg gemeldet. Dort hatten drei Personen 260 Liter Dieselkraftstoff getankt und waren weitergefahren, ohne den Preis dafür zu entrichten. Eine Funkstreife des Polizeiautobahnreviers Neumünster konnte das beschriebene Fahrzeug auf der A 7, an der Anschlussstelle Neumünster Mitte, Richtung Norden fahrend feststellen und stoppen.
Bei der Fahrzeugkontrolle, stellte sich heraus, dass sich neben dem gestohlenen Kraftstoff, 4 Kanister mit jeweils 65 Liter Fassungsvermögen, auch noch einbruchstypisches Werkzeug in dem Fahrzeug befand. Die als gestohlen gemeldeten Kennzeichen, die sich beim Tankvorgang an dem Fahrzeug befanden, konnten nicht aufgefunden werden. Bei den Insassen handelte es sich um zwei Männer und eine Frau (47, 23 und 20 Jahre alt). Der 47-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, so dass ihm auf richterliche Anordnung eine Blutprobe entnommen wurde. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und die drei Insassen der Kriminalpolizei Neumünster übergeben, die die weitere Bearbeitung übernahm.
Der 23-Jährige ist der Polizei bereits einschlägig bekannt. Er wurde am 14. November auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel dem Haftrichter beim AG Neumünster vorgeführt. Gegen ihn wurde Untersuchungshaft angeordnet. Die beiden anderen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der jetzt in Haft sitzende Tatverdächtige noch für weitere Kraftstoffdiebstähle in Frage kommt.
ots: Polizeidirektion Neumünster