Henstedt-Ulzburg. Am Donnerstag trafen sich die Henstedt-Ulzburger Christdemokraten im Bürgerhaus zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes. Michael Meschede und Julia Köster moderierten einen Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen seit der letzten Mitgliederversammlung.
In ihrem Bericht erinnerten die stellvertretende Ortsvorsitzende und der Schatzmeister an viele erfolgreiche Aktivitäten, darunter die erfolgreiche Unterstützung der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein im Wahlkampf. Gut besucht waren unter anderem der Vortrag „Wildtiere in Not“, der Landtagsbesuch auf Einladung von Ole Plambeck MdL, das traditionelle Ostereiersuchen, das Grünkohlessen mit Ministerpräsident Daniel Günther, Fahrradtouren im Rahmen des Stadtradelns, eine Moorwanderung sowie gesellige Klönabende.
Im Mai startete die CDU-Reisegruppe „Julia“ zu einer eintägigen Erkundungstour nach Schwerin, inklusive Fahrt mit dem „Petermännchenzug“ rund um das Schweriner Schloss und den Schlossgarten sowie einer Schlossbesichtigung mit Dachbegehung.
Im September folgten zahlreiche Henstedt-Ulzburger der Einladung von Ole Plambeck MdL, Bürgervorsteher Henry Danielski und Gemeindevertreterin Claudia Meyer zum Bürgerdialog auf dem Rhener Markt.
Ein Höhepunkt im Oktober war das Kartoffelfest auf dem Hof der Familie May. Bei sonnigem Wetter genossen zahlreiche Gäste hausgemachte Kartoffelsuppe, frischen Kuchen, knusprige Kartoffelpuffer, Kürbisaktionen für Kinder, Gummistiefelweitwurf, Kartoffelwurf und informative Hofführungen.
Neue Erkenntnisse und Beschlüsse brachte die Klausurtagung der CDU-Fraktion in der „Strengliner Mühle“.
Für die kommenden Wochen lädt der CDU-Ortsverband Henstedt-Ulzburg zu zwei besonderen Veranstaltungen ein.
Am Mittwoch, 26. November, um 15 Uhr findet im Bürgerhaus ein Bastelnachmittag mit Kindern für Advent, Nikolaus und Weihnachten statt.
Am Donnerstag, 4. Dezember veranstaltet die CDU-Henstedt-Ulzburg um 18 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses ihr traditionelles Grünkohlessen zum Jahresabschluss. Als besonderer Gast wird Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein, erwartet. Bei dieser Gelegenheit wird die CDU auch Volker Dornquast, Altbürgermeister und Staatssekretär a. D., für seine Wahl zum Ehrenbürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ehren. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich: mne@cdu-hu.de
Der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck beantwortete während der Versammlung Fragen zum neuen AKN-Bahnhof Henstedt-Ulzburg, zur Hansebelt-Querung, zum Ausbau der A20 sowie zur Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie auf 7 %.
Zum Abschluss berichtete der CDU-Fraktionsvorsitzende Dietmar Kahle über die angespannte finanzielle Lage der Großgemeinde. Der CDU-Ortsverband Henstedt-Ulzburg zählt aktuell 105 Mitglieder.
Foto: (vlnr.) Ole Plambeck MdL, Julia Köster**,** Dietmar Kahle und Michael Meschede.
