Henstedt-Ulzburg (em) Der SVHU kann nach dem Abstieg aus der Schleswig-Holstein-Liga in die Verbandsliga Süd-West die ersten beiden hochkarätigen Neuverpflichtungen vermelden:

Zum einen kommt Timo Mäkelmann zurück zum Rhen. Der Offensiv-Allrounder spielte bereits in der Jugend beim Vorgängerverein MTV Henstedt sowie später zwischen 2008 und 2010 auf dem Rhen. Insgesamt absolvierte der 31-jährige 108 Spiele in der Schleswig-Holstein-Liga und erzielte hierbei 63 Tore und 47 Torvorlagen. Des Weiteren spielte Mäkelmann u.a. bei Fortuna Köln sowie beim VfB Lübeck. Der zweite Neuzugang heißt Alexander Gretsov. Der 20-jährige Defensiv-Allrounder wurde in der Jugend bei Lokomotive Moskau ausgebildet und spielte zuletzt beim russischen Drittligisten BF Textilschik. Gretsov trainiert seit April mit der Mannschaft. Da Gretsov zuletzt einen Profivertrag inne hatte, durfte er leider die letzten Spiele der Schleswig-Holstein-Liga nicht bestreiten. Ein Wiederkehrer ist Sascha Petersen. Der 27-jährige Stürmer war zuletzt Stand-By beim SVHU. Insgesamt erzielte Petersen in 27 Schleswig-Holstein-Liga 8 Tore und legte 2 vor. In dieser Saison spielte Petersen in der SVHU-U23 Verbandsligamannschaft 3 Spiele, in welchen er 5 Tore und 3 Vorlagen markieren konnte. Verlängert haben unterdessen die beiden Routiniers Benjamin Hermberg (Abwehr) sowie Nils Niedermeyer (Defensiv-Allrounder) um ein weiteres Jahr. Somit steht der Gros der Mannschaft, welche in der neuen Saison den direkten Wiederaufstieg schaffen soll. Neben den beiden SVHU U-19 Spielern Lukas Großkopf und Aaron Meyerfeldt haben bereits letzte Saison Dominik Brackelmann, Vincent Driessen, Pierre Hallé, Samir Kabashi, Tobias Kruse, Thilo Pajewski, Malcolm Schauer, Sascha Schwarzwald, Fabian Tiedemann, Tobias Wittke sowie Kapitän Andre Zick dem SVHU für zwei Saison ihre Zusage erteilt. Neben den Spielern hält auch das Betreuerteam die Treue. So bleiben dem SVHU auch Norbert Dachsel, Harald Geiger, Uwe Müller sowie Physiotherapeut Geert Brück erhalten.