Henstedt-Ulzburg (rj) Das neue Jahr fängt ja gut an mit einem zweitägigen Pop-Musical-Workshop in der Musikschule. Die Einrichtung hat dafür eine neue und vor allem kompetente und mitreißende Gesangsdozentin gewinnen können. Ulrike Kohl gibt am 12. und 13. Januar Einblick in die Einstudierung von Songs und Choreographien eines Musicals.
Es wird an Atem- und Stimmtechnik sowie Bühnenpräsenz gearbeitet. Der Kurs richtet sich an Jugendliche im Alter von neun bis 16 Jahren, die Spaß am Singen, Tanzen und Teamwork haben. Interesse? Dann gleich anmelden bei der Musikschule unter 04193 / 755 08 55, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Henstedt-Ulzburg?
Die Musikschule. Hier kann man sich musikalisch so richtig austoben und nicht nur Singen lernen, sondern auch noch eine Menge Instrumente spielen.
Wären Sie Bürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Eigentlich nichts.
Woran arbeiten Sie gerade?
Neben meiner Bühnentätigkeit versuche ich ein zweites Standbein aufzubauen. Ganz besonders freue ich mich, jungen Menschen meine Liebe zur Musik weiterzugeben und ihre musikalische Entwicklung durch meinen Gesangsunterricht an der Musikschule Henstedt-Ulzburg zu unterstützen.
Wo sieht man Sie im Januar?
Am 12. und 13. Januar werde ich einen Workshop an der Musikschule leiten, außerdem werde ich selbst an einer Weiterbildung teilnehmen, um anschließend auch im Bereich der musikalischen Früherziehung tätig zu werden. Ich liebe Kinder und glaube, dass Musik besonders wichtig für ihre Entwicklung ist. In meiner Freizeit werde ich im Januar wohl viel Zeit in meiner neuen Wohnung und dem ein oder anderen Möbelhaus verbringen.
Wen würden Sie gerne mal treffen?
Mir fällt gerade keine Person ein.
Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Mit einem freiwilligen sozialen Jahr an einer Grundschule. Damit habe ich mich auf meine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester vorbereitet. Ich merke jetzt, dass es für einen Künstler sehr von Vorteil ist, vorher einen „anständigen“ Beruf erlernt zu haben. Der Arbeitsmarkt für Künstler ist sehr hart und so habe ich immer auch einen Plan B in der Tasche.
Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Für eine ausgiebige Shoppingtour mit einer Freundin.
Was würden Sie gerne können?
Mein großer Wunsch war es immer, an meiner Stimme zu arbeiten, also habe ich vor zehn Jahren angefangen, Gesangsunterricht zu nehmen. Etwas zu „können“, bedeutet immer auch, es zu erarbeiten nicht umsonst sagt man: „Der Weg ist das Ziel.“
Was stört Sie an anderen?
Nichts.
Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Bei einem Kindertheaterstück. Die Kleinen sagen immer genau das, was sie denken und rufen uns während der Aufführungen sehr oft witzige Kommentare zu. Da muss man sich auf der Bühne manchmal ganz schön konzentrieren, um in seiner Rolle zu bleiben.
Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
Bei keinem.
Was machen Sie nur heimlich?
Das wird nicht verraten, sonst ist es ja nicht mehr heimlich.
Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Alles, was vegetarisch ist. Ich esse seit 13 Jahren kein Fleisch mehr, da ich Tiere sehr mag und Fleisch auch nie besonders gern mochte.
Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Da ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, habe ich nun mehr als genug Zeit für das, was mir Spaß macht.
Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Alle meine Freunde und jede Menge Musik mit der Einsamkeit wäre es dann auf jeden Fall vorbei.
Welches Buch lesen Sie gerade?
Zur Zeit lese ich kein Buch.
Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
Wenn ich die Zeit habe, schaue ich gern „The Voice of Germany“, da ich es sehr interessant finde, die Auftritte anderer Künstler dort zu verfolgen. Ich mag dieses Format, weil im Gegensatz zu vielen anderen Castingshows jeder einzelne Künstler mit Respekt behandelt wird.
Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Ich lebe meinen Traum bereits und möchte das auch weiterhin tun.
Haben Sie einen Vogel?
Nein, für Haustiere fehlt mir die Zeit.