Henstedt-Ulzburg (rj) Mit 240 Angeboten ist das neue Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt- Ulzburg wieder prall gefüllt und hält 33 ganz neue Highlights für Weiterbildungshungrige bereit.

Ein Schwerpunkt der Neuerungen liegt in der Gesundheitsbildung. Denn Trendforscher bestätigen das, was die VHS schon seit einigen Jahren spürt: „Die Menschen interessieren sich stärker für ihre Gesundheit, das seelisches Wohlbefinden, eine gute Life-Work- Balance und Wellness mit einschließt“, erklärt VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. Neben Fitnesswochenenden wird eine einjährige Ausbildung in der Bach-Blütentherapie oder eine zweijährige, nebenberufliche Ausbildung zum zertifizierten Yogalehrer angeboten. Großes Interesse wird sicher auch der Vortrag von Dr. Christoph Bamberger erreichen, der die These aufgestellt hat, dass jeder von uns bis zu zehn Jahren länger gesund leben kann. Wie das geht, erklärt er am 27. März im Bürgerhaus. Neu sind zudem ein Goldschmiedekurs, Französisch-Bildungsurlaub und Astrophysik. Für Eltern, Kinder und Jugendliche lohnt sich ein Blick auf die Angebote der „Jungen VHS“. Hier gibt es jede Menge Spaß und Kreativität. Dazu gehören „Ferien-Powerkurse“ für Mathematik und Naturwissenschaften sowie ein „Grafik-Einmaleins“ für professionelle Gestaltung am PC. Das Programm kann bereits unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de abgerufen werden. Als Broschüre erscheint es am 4. Januar.

Wo ist ihr Lieblingsplatz in Henstedt-Ulzburg?
Die Alsterquelle mit den schönen Spazierwegen drumherum.

Wären Sie Bürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Keine Knöllchen mehr für VHS-Leiter.

Woran arbeiten Sie gerade?
Unter anderem an unserer neuen Homepage die wird schön werden.

Wo sieht man Sie im Januar?
Wohl sehr oft auf dem Weg zwischen Geschäftsstelle und Seminarhaus.

Wen würden Sie gerne mal treffen?
Den Autor Andreas Eschbach.

Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Mit Autowaschen und Gartenarbeit.

Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Benzin für mein Mofa.

Was würden Sie gerne können?
Balletttanzen allerdings mit entsprechendem Body.

Was stört Sie an anderen?
Laute Dummheit.

Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über einen Witz von Sven Lorig im Morgenmagazin.
Bei wem würden Sie mal Mäuschen spielen?
In der Familie Gates, wenn es um Taschengeld-Verhandlungen geht.

Was machen Sie nur heimlich?
Das sage ich nicht, sonst wäre es ja nicht mehr heimlich.
Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Im Augenblick unsere fünf Monate alte Tochter.
Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Meistens ganz normale Hausmannskost.

Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Um philosophische Seminare zu besuchen.
Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ganz klar: Meine Lebensgefährtin und meine Kinder.
Welches Buch lesen Sie gerade?
„In die Sonne schauen“ vom Psychoanalytiker Irvin Yalom.

Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
Peinlich, aber wahr: die „Lindenstraße“.

Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Einen Tauchschein machen und schöne Tauchreviere der Welt besuchen.

Haben Sie einen Vogel?
Das müssen Sie meine Mitmenschen fragen.