Henstedt-Ulzburg (em) Die Kulturkate wird am 6. Februar 20 Jahre alt. Sie hat inzwischen einen festen Platz im Kulturleben der Gemeinde, sie ist eine Institution weit über die Gemeindegrenzen hinweg.

Das Gebäude wurde 1992/93 vom Henstedt-Ulzburger Architekten Günter-Heinz Baum entworfen und von seinem Partner Klaus Wohlers als Bauleiter erstellt. Dieses Haus hat ein besonderes Ambiente, in dem sich jeder Bewohner wohlfühlen muss. Mit Leben erfüllt wird die Kulturkate seit 20 Jahren durch die Kulturförderungsvereinigung forum, BürgerAktiv und dem Henstedt-Ulzburger Seniorenbeirat. Diesen drei satzungsmäßig festge-schriebenen Nutzern gebührt ein besonderer Dank, arbeiten sie doch ehrenamtlich mit großartigen Ideen, persönlichem Einsatz und mit Herzblut.

Die Stiftung möchte dieses besondere Jubiläum begehen mit zwei Veranstaltungen:

  1. Am 6. Februar sind alle derzeit Aktiven und Ehemaligen dieser drei Vereine zu einer exklusiven Veranstaltung mit dem Kabarettisten Horst Schroth eingeladen - als Dankeschön der Stiftung.
    Die Veranstaltung findet statt am 6. Februar um 19.30 Uhr in der Kulturkate:

  2. Am 8. Februar findet von 14 bis 18 Uhr ein „Tag der offenen Tür" statt. Die drei nutzenden Vereine möchten ihre Aktivitäten mit vielen besonderen Darbietungen der Öffentlichkeit vorstellen. Natürlich kann auch die Kulturkate besichtigt werden.