Henstedt-Ulzburg (em) Seit Jahren organisiert der Kommunalen Rat für Kriminalitätsverhütung, der sich aus Vertre­tern des Deutschen Kinderschutzbundes, der Polizei, der Kirchen, des Sports, der Senioren, der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Gemeindeverwaltung zusammensetzt ein- bis zweimal jährlich ein Midnight-Basketball-Turnier, so auch in diesem Herbst. Am Freitag, dem 20. November 2015 ab ca. 19.00 Uhr bis max. 01.00 Uhr in der Sporthalle vom Alstergymnasium (Maurepasstraße) können sich wieder Jugendliche ab 12 bis 20 Jahren zu Spiel und Spaß unter dem Motto „My way - fair play“ einfinden.

Entscheidend sind nicht die sportlichen Leistungen, sondern der Teamgeist und der Umgang untereinander. Ein Team besteht aus mindestens drei Mitspie­lern; die Zusammensetzung (jung/alt sowie weiblich/männlich) ist nebensächlich. Die Teams können sich auch spontan vor Ort bilden. Es ist wieder vorgesehen verschiedene Spielrunden für die jüngeren (bis 15 Jahre) und älte­ren (über 15 Jahre) Teilnehmer anzubieten. Je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaf­ten wird die Spielzeit ca. 10 - 15 Minuten betragen, ergänzt wird das Programm durch einen Freiwurf-Contest. Die Gemeinde stellt wieder Siegerpreise für die Teammitglieder zur Verfü­gung.

Im Sinne der Arbeit des Kommunalen Rates für Kriminalitätsverhütung sind zwei Aspekte ganz wichtig:
● Es besteht ein absolutes Alkoholverbot in der Halle und im Umfeld (Schulgelände, Park­platzflächen, Wanderwege).
● In der Halle sowie den dazugehörigen Räumlichkeiten besteht außerdem Rauchverbot. Auch die Einhaltung des Rauchverbots für unter 18-jährige wird kontrolliert.

Beides wird am Eingang und im Umfeld überwacht. Außerdem gibt es für den sicheren Heimweg (bis vor die Haustür) einen Fahrdienst, der vom DRK betreut wird. Gerade für jün­gere Jugendliche ist so der absolut sichere Heimweg gewährleistet. Die Anmeldung für die­sen kostenlosen Fahrdienst erfolgt vor Ort bei den Organisatoren, die die einzelnen Fahrten koordinieren. Mitglieder des SV Henstedt-Ulzburg übernehmen die sportliche Organisation der Veranstal­tung. Wichtig für alle Teilnehmer ist, dass sich die Mannschaften ab 18:00 und spätestens bis 18:45 Uhr bei der Turnierleitung anmelden. Bei der Namensgebung für die Teams sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.