Henstedt-Ulzburg (em) Ursprünglich zu Corona-Zeiten im Jahr 2020 ins Leben gerufen, da zu diesem Zeitpunkt keine Laufveranstaltung möglich war, fand der Virtuelle Nikolauslauf so positives Feedback, dass er inzwischen ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Alvesloher Lions geworden ist.

Auch in der 5. Auflage dieser Veranstaltung möchten die Damen vom Lions Club Alveslohe Kindern aus sozial benachteiligten Familien am Weihnachtsabend ein Leuchten in die Augen zaubern. Kinder aus den KITAs der Lebenshilfe schreiben oder malen Wunschzettel, die den Damen vom Lions Club übergeben werden. Oft wünschen sich die Kinder nicht nur Spielsachen, sondern auch Winterbekleidung. In diesem Falle ist es selbstverständlich, dass sowohl die warme Winterjacke als auch ein Spielzeug unter den Weihnachtsbaum kommen. Die Geschenke werden aus dem Erlös der Veranstaltung von den Alvesloher Lions besorgt, liebevoll verpackt und an die Lebenshilfe-Einrichtungen weitergeleitet. Somit kommen die Geschenke pünktlich zum Fest zu den Kindern.

Virtuell heißt, dass es keinen festen Ort oder Termin gibt, an dem man Laufschuhe schnüren muss. Somit können alle mitmachen, die Lust haben, sich zu bewegen. Zwischen dem 1. und 8. Dezember laufen, walken oder auch spazieren die Teilnehmer, wo, wann und soweit sie möchten. Die Anmeldung hierfür erfolgt über das Online-Portal: https://my.raceresult.com/315471//. Hier gibt es auch nähere Informationen zu dem Event. 

Die Lions freuen sich auf alle fleißigen Nikolaushelfer, die auch mit einer Nikolaushelfer-Urkunde ausgezeichnet werden. Weitere Infos auch über claudia.erdmann@t-online.de