Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 26. August, flüchtete in Henstedt-Ulzburg ein Autofahrer vor der Polizei, bis sein Fahrzeug mit erheblichem Sachschaden liegen bleibt.

Gegen 6 Uhr wurde die Polizei in die Industriestraße gerufen, weil dort ein vermutlich Betrunkener mit seinem Opel Vectra auffällig auf und ab fuhr. Auf der Fahrt zum Einsatzort entdeckten die Beamten das Fahrzeug in der Hamburger Straße. Der Fahrer flüchtet in die Bahnhofstraße und von dort weiter über den Kirchweg in einen Feldweg, der auf die Heidekoppel führt. Hier konnte der Vectra zunächst an der Ausfahrt gestellt werden. Plötzlich flüchtete der Fahrer aber weiter, diesmal rückwärts in den Feldweg. Hierbei kollidierte er mit einem Zaunpfosten und zerstörte einen Außenspiegel. Er fuhr trotzdem weiter mit Vollgas rückwärts und blieb dann an einem weiteren Zaunpfosten hängen. Das Auto schien sich festgefahren zu haben.

Die Polizeibeamten gingen auf den Wagen zu, als dieses plötzlich mit Vollgas vorwärts frei kam. Die Beamten mussten sich mit einem Sprung zur Seite retten. Der Wagen kollidierte kurz danach mit einem Feldstein, wodurch das Fahrzeug erhebliche Schäden erlitt. Der Opel wurde durch den Anstoß angehoben und über den dortigen Gehweg geschleudert. Der dort abgestellte Streifenwagen blieb unbeschädigt. Der Fahrer flüchtete weiter über die Heidekoppel in Richtung Autobahnzubringer. Dort bog er nach rechts in Richtung Kaltenkirchen ab. Dann endete seine Flucht, da sein erheblich beschädigtes Fahrzeug liegen blieb.

Die Beamten konnten den 17-jährigen Autofahrer stellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Dem 17-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und er muss sich jetzt wegen seiner diversen Straftaten verantworten. Die eingesetzten Polizeibeamten sowie der 17-Jährige blieben unverletzt. Der Sachschaden liegt bei etwa 3.500 Euro.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg