Henstedt-Ulzburg (ots) Gestern Abend, gegen 22.35 Uhr, befuhr ein 44 Jahre alter Mann aus Henstedt-Ulzburg, in einem VW Golf, die Norderstedter Straße in Richtung Henstedt-Rhen. Zur gleichen Zeit befuhr eine 63 Jahre alte Frau aus Struvenhütten in einem Seat ebenfalls die Norderstedter Straße, in die entgegen gesetzte Richtung.

Am Kurvenanfang einer dortigen Rechtskurve gelangte der 44-Jährige mit seinem PKW mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Fahrstreifen der Gegenrichtung. Hier stieß der VW Golf frontal-seitlich gegen den Seat der 63-Jährigen. Der Seat drehte sich durch den Aufprall vollständig in die gegenläufige Richtung und kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der VW Golf kam nach dem Zusammenstoß nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr auf dem Grünstreifen eine Kurvenwarntafel, drehte sich auf dem Geh-/und Radweg und prallte dann mit der Beifahrerseite gegen ein Transformatorenhäuschen.

Die 63-Jährige wurde bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt und in die Paracelsus-Klinik eingeliefert. Der 44-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in das Klinikum Nord nach Hamburg gebracht. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem VW-Fahrer feststellen. Da aufgrund seiner Verletzungen kein freiwilliger Test möglich war, wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde ein Sachverständiger von der DEKRA hinzugezogen. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 30.000 Euro.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg