Kisdorf (em/lm) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren.
Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage das Publikum ansprechen und auch Jüngere für die Plattdeutsche Sprache gewinnen. Des Öfteren übrigens englischen Ursprungs aufgrund des trockenen und tiefgründigen Humors!
Im aktuellen Stück läuft es für Ewald Papendiek alles andere als „Allns in Botter“! Als Mitglied der deutschen Delegation bei der Europäischen Kommission soll ihn eine Dienstreise hin zur großen Karriere führen. Sein durchweg tadelloser Lebenswandel und seine politische Integrität haben ihn immer ausgezeichnet. Aber im Hamburger Appartement läuft nichts, wie es sein soll. Nicht nur seine Frau macht ihm das Leben schwer, auch seine Geliebte und die eigentliche Besitzerin des Appartements.
Eine klemmende Balkontür und ein bollernder Boiler tun ein Übriges, um die Jagd zwischen Bade-, Schlaf- und Gästezimmer und Balkon auf Trab zu bringen. Ein turbulenter, mitreißend verrückter Theaterspaß!
Termin und Karten!
Am Sonntag, 12. März, führt die Sebarger Speeldeel ihr Stück im Margarethenhoff auf. Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro, an der Kasse 16 Euro und Schüler zahlen nur 5 Euro.
Foto: Die Sebarger Speeldeel bringen die Lachmuskeln auf Trap (© Patricia König / Segeberger Zeitung).