Henstedt-Ulzburg (rj) Rund 70 aufgebrachte Anwohner der Wilstedter Straße trafen sich jetzt, um die Anordnung des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr aus Kiel zu diskutieren.

Darin ist angeordnet, die seit fast 25 Jahren bestehende Zone 30 und die Rechts-vor-links-Regelung aufzuheben sowie auf einem Teil der Straße tagsüber Halteverbot einzurichten. Das wollen sich die Anwohner nicht bieten lassen. So wird vorgeschlagen, die Wilstedter Straße in der Verlängerung „Am Brüderhof“ an der Zufahrt zur Schleswig-Holstein-Straße zu schließen oder zumindest die Zufahrtsmöglichkeit zu reglementieren. Hauptforderung aber ist, dass die Paracelsus-Klinik eine eigene Zufahrt über die Schleswig-Holstein-Straße bekommt, um die Parkplatzsituation zu verbessern. Eine Bürgerinitiative will die Vorschläge nun sortieren. Auch der anwesende Bürgervorsteher Carsten Schäfer versprach, Anregungen mit ins Rathaus zu nehmen.