Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt ihre Veranstaltungsreihe mit nützlichen Informationen für den Erziehungs- und Familienalltag fort. Anknüpfend an den im letzten Jahr stattgefundenen Elternabend zum Thema „Kindliche Sexualität“ geht es diesmal um das Thema „Pubertät“, um das sich Eltern, aber auch Erzieher/innen und Lehrkräfte intensive Gedanken machen.
Für die Eltern-Kind-Beziehung bringt die Pubertät sehr einschneidende Veränderungen mit sich und auch andere Personen, die für Kinder Verantwortung übernehmen, sind gefordert, beim Übergang ins Erwachsenenalter liebevollen Halt zu geben. Sexuelle Neugier und der Wunsch nach Körpererfahrung gehören von klein auf zu Kindern. Aber mit der Pubertät voll aufregender Veränderungen, Spannungen, Verwirrungen und Schwierigkeiten steht Mädchen und Jungen die bedeutendste Zeit auf dem Weg ins Erwachsensein bevor.
Es finden bei ihnen enorme körperliche und seelische Veränderungen statt: Haare sprießen an ungewohnten Stellen, die Figur nimmt Gestalt an und die Gefühle fahren Achterbahn. Sie haben plötzlich Stimmungsschwankungen, sind mal ganz still und melancholisch, mal überdreht und aufbrausend. Mit der einsetzenden Geschlechtsreife empfinden Mädchen und Jungen nun öfter und intensiver sexuelle Impulse, sie beschäftigen sich mit ihrem Aussehen und wollen ihr „erstes Mal“ erleben.
Vor allem für Eltern tauchen in dieser Zeit eine Menge Fragen auf:
Was kann alles in der Pubertät passieren?
Frühstarter oder Spätzünder - was ist eigentlich normal?
Sexualität und Geschlechterrolle welche Anforderungen sind damit verbunden?
Wie verhalte ich mich als Mutter / Vater richtig?
Um sich bereits vor der Pubertät des eigenen Kindes mit diesen Erziehungsthemen befassen und sich so besser darauf vorbereiten zu können, werden an diesem Abend Anregungen gegeben, wie sich Eltern, aber auch Erziehungs- und Lehrkräfte den Herausforderungen dieser turbulenten Zeit stellen können. Neben hilfreichen Informationen steht der lebendige Austausch im Mittelpunkt; Bücher und Materialien stehen ebenfalls zur Verfügung.
Der Informationsabend findet am Mittwoch, 9. November um 19 Uhr im Rathaus Henstedt-Ulzburg (Ratssaal) statt.
Durch den Abend führen die Sexualpädagogen Mirjam Spitzner und Stephan Moschner, die seit mehreren Jahren für pro familia in den Bereichen der Lehrer- und Erzieherfortbildung sowie in der Beratung zu den Themen Sexualität und Partnerschaft tätig sind.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern mit Kindern ab 10 Jahre sowie alle weiteren am Thema Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Weitere Auskünfte werden unter Telefon 04193 / 963-171 erteilt.