Henstedt-Ulzburg (rj) „Kultur und Natur“, so lautet das diesjährige Motto der 3. Kunst- und Kulturwoche (KuKuHU), die vom 13. bis 19. Juni in ganz Henstedt-Ulzburg durchgeführt wird.

Das Programm:

Montag, 13. Juni
10.30 Uhr: Eröffnung der KuKuHU durch Bernd Langbehn (Henstedt-Ulzburg Marketing) und Bürgermeister Torsten Thormälen an der Götzberger Mühle
11 - 18 Uhr: Mühlenfest und Fotoausstellung „Rundum Henstedt-Ulzburg Ein Jahr in Panoramen“ an und in der Götzberger Mühle
12 - 17 Uhr: KuKuHU-Info-Stand und Verkaufsstart des KuKuHU-Kunstkalenders 2012 sowie Live-Musik von „Mac- Piet“ (Dudelsack, Gitarre, Gesang) auf Hof Schümann
15 Uhr: Musik und Meditation mit Sebastian Buko und Götz Hinnerk Hamdorf auf Hof Hörnerkamp
18 Uhr: Live Musik und Tanz im Tanzstudio Graf
19 Uhr: Geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen mit dem Stuttgarter Knabenchor in der Kreuzkirche
19.30 Uhr: Live-Musik und italienische Esskultur im Eiscafe Venezia
20 Uhr: Live-Musik von Klassik bis Folklore mit dem Trio Trimando in Bootjers Zeche

Dienstag, 14. Juni
15 - 17 Uhr: Natur-Spaziergang mit literarischen Begegnungen ab Parkplatz des ehmaligen SV Rhen
15 Uhr: Live-Musik mit Ruth Venediger in der Fürstenhof-Seniorenresidenz
19 Uhr: Live-Musik mit „Lune de jaZZ“ im Bistro Salon
19 Uhr: Tanz mit der Sambagruppe Brincadeira im Restaurant Delphi
20 Uhr: Live-Musik Blues op Platt mit Bebensee im Vinum

Mittwoch, 15. Juni
15 - 18 Uhr: Bilderausstellung „Die sieben Todsünden“ und Vortrag im Götzberger Atelier Biemann
15 - 17 Uhr: Erzählcafe zum Thema „Rosen“ auf Hof Hörnerkamp
19 Uhr: Klavier-Musik im Bistro Salon
19.30 Uhr: Buchplaudereien in der Gemeindebücherei
20.30 Uhr: Lesung (Ringelnatz - Kästner - Roth) und Musik im Vinum

Donnerstag, 16. Juni
13 - 16 Uhr: Kunstwanderung mit Edda Lang ab Beckersbergstraße 1
14 - 18 Uhr: Vorführung alter Berufe im Trödelhöker Wacker
16 - 18 Uhr: Lieder und Gedichte aus eigener Feder von Anke Rataj bei Kaffee und Kuchen in der Kulturkate
19 Uhr: Live-Musik (südamerikanische Musik und Pop) von der Musikschule Henstedt-Ulzburg spielen sowie Catering aus Bootjers Zeche bei Hesebeck
20.30 Uhr: Live-Musik mit dem MuGo-Pop-Chor bei Hesebeck

Freitag, 17. Juni
14 Uhr: Workshop Naturkunst; Treffpunkt: Am Wöddel vor dem Haus Giese (Parkplatz); Voranmeldung erwünscht unter 5020174; im Anschluss: Erstellung eines Naturkunstbildes
14.30 - 16.30 Uhr: Live-Musik (Oldies, Schlager) mit „Jungbrunnen“ in der Kulturkate
19.30 Uhr: Abend der Chöre mit dem Kantorei-Chor der Kreuzkirche, Rhener Chor, Rhenbow-Gospel Chor und a-cappella Henstedt-Ulzburg in der Kreuzkirche
20 Uhr: Konzert mit Mac Piet (in der Pause Bauchtanzgruppe SVHU) in der Kulturkate

Sonnabend, 18. Juni
14 - 15.15 Uhr: Brainwalking rund um die Alsterquelle mit Annemarie Wenk ab Timmhagen (Ecke Quellenweg)
14 - 18 Uhr: Urushi-Ausstellung und Vorführungen auf Hof Hörnerkamp
14.30 Uhr: Workshop (Erstellung einer Naturbildcollage), Esskultur (Rustikales aus dem Hause Nowatzki) und Familienfest auf dem Haidbarghof
15 - 17 Uhr: Live-Musik Boogie Woogie/ Blues mit Joachim Streitel auf Hof Hörnerkamp
15.30 Uhr: Radtour von Hof zu Hof: zeitgleich startet sowohl auf dem Hof Hörnerkamp als auch auf dem Haidbarghof eine Tour zum jeweils anderen Hof
16 Uhr: Live-Musik (Oldie-Cover) mit Klaus Röller in der Weinkate Brunnert
17 Uhr: Live-Musik mit der Metal-Band der Musikschule Henstedt-Ulzburg auf dem Haidbarghof
20 Uhr: Live-Musik (Grungerock) mit MemoSpAce auf dem Haidbarghof
20 Uhr: Live-Musik Oldies und Blues mit Hando Man im Vinum
21.30 Uhr: Live-Musik mit der Rock-Coverband Out Of Range auf dem Haidbarghof

Sonntag, 19. Juni
10 - 15 Uhr: Holzskulpturen und Esskultur (Flammkuchen aus Bootjers Zeche) auf Hof Hörnerkamp
11 Uhr: Blues-Matinee mit „Bluesbox“ und der Mönkloh Blues Band im Bürgerhaus
11 - 14 Uhr: Live-Musik Blues op Platt mit Bebensee auf Hof Hörnerkamp
17 Uhr: Abschlusskonzert (Klassik mit Theresa Schnabel an der Geige und Kai Schnabel am Klavier in der Kulturkate