Henstedt-Ulzburg (em) Vom 16. bis zum 18. März fanden in Hohen Neuendorf bei Berlin die internationalen deutschen Meisterschaften der WCDF im Line Dance sowie im Couple Dance statt.

Bei diesem 3-Tages-Tanzturnier mit Teilnehmern aus aller Welt erzielte Dirk Leibing von den Line Dance City Stompers einen ausgezeichneten dritten Platz in der Division Choreographie Newcomer/Novice non-country und Anja Osterhoff-Tonzel einen tollen zweiten Platz in der Division Social Diamond. Hierbei setzten sich Anja Osterhoff-Tonzel gegen sechs Gegnerinnen und Dirk Leibing mit seinem Tanz gegen elf weitere Choreografien erfolgreich durch. An diesem Wochenende gab es tolle Tanzdarbietungen von den Anfängern bis hin zu den Megastars. Jeder zeigte sein Können auf dem Tanzparkett und wurde lautstark durch die vielen mitgereisten Zuschauer angefeuert. Die internationalen Judges hatten von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend viel zu tun, um alle Teilnehmer zu bewerten.

Wer jedoch nicht zur zuschauen wollte, konnte sich bei einem der vielen angebotenen Workshops von professionellen Tänzern und Tänzerinnen neue Tänze beibringen lassen oder lernen, seine Technik zu verbessern. Am Samstag Abend gab es dann, wie jedes Jahr, eine tolle Show, die in diesem Jahr anlässlich des zum zehntenmal stattfindenden Turniers in eine Saturday night Jubiläums-Gala-Party überging. Hier konnten dann alle Tänzerinnen und Tänzer bis in die Nacht hinein das Tanzbein schwingen. Nach einer schönen Siegerehrung am Sonntag machten sich dann alle Teilnehmer und Zuschauer auf eine zum Teil lange Heimreise. Bei der zeitgleich in Amsterdam stattfindenden Tulip Challange (UCWED) in Amsterdam waren die City Stompers ebenfalls sehr erfolgreich. Dort erzielte Piero Minör einen ersten Platz, Melanie Minör einen zweiten Platz und Konstantin Preitnacher ebenfalls einen hervorragenden ersten Platz.