Henstedt-Ulzburg (em) Es gibt im Gemeindegebiet zahlreiche verkehrsberuhigende Maßnahmen. Einige davon sind die umstrittenen Aufpflasterungen, z.B. die in der Straße An der Alsterquelle, die in Kopfsteinpflaster ausgeführt sind.

Die Ortsgruppe des ADFC bemängelte diese schon im Herbst 2015. Mittlerweile wurden die ärgsten Stellen an Schlaglöchern aussgebessert der schlechte glatte Naturstein ist geblieben.

Jens Daberkow, Sprecher der Ortsgruppe: „Es ist schon anspruchsvoll diese Hindernisse mit dem Rad zu überfahren. Man bedenke ein Sturz eines Senioren mit dem Fahrrad an deser Stelle kann sehr ernste Folgen für seine Gesundheit haben (Beckenbrüche oder ähnliches haben lange Liegezeiten zur Folge). Hier fahren sehr viele gerade ältere Freizeitradfahrer auf dem Weg zur Alsterquelle. Auch der Schulweg führt hier an der Alsterquelle entlang so sieht man auch häufig Mütter mit Kindersitz am Fahrrad die Aufgrund des hohen Schwerpunktes sehr unsicher dieses Kopsteinpflaster überqueren oder gleich verbotenerweise den Gehweg nutzen.“

Der Fahrbahnbelag stellt auch gerade in der nassen Jahreszeit eine extreme Sturzgefahr, durch die Glätte der Steine, dar.

Eine Alternative wäre sicherlich ein leichter Verschwenk, mit Mittelinseln in der Fahrbahn, um die Kraftfahrer abzubremsen. Ein signalfarbener Belag an diesen Stellen tut sein Übriges.