Henstedt-Ulzburg (kv) Auch im zweiten Jahr am neuen Standort, dem Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg, wurde die AzubiMesse von den Henstedt-Ulzburger Schülern gut angenommen. Über 20 Aussteller aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen brachten am Samstag, 2. Februar, den interessierten Jugendlichen eine Vielzahl von Ausbildungsberufen näher.

„Unsere Idee, die Stände von Auszubildenden zu besetzen, wurde von erfreulich vielen Ausstellern aufgegriffen“, so Organisator Ronny Ziegenhagen von der Raiffeisenbank Henstedt-Ulzburg. „Die Hemmschwelle der Schüler ist hier deutlich niedriger. Sie bekommen Informationen zur Ausbildung sozusagen aus erster Hand.“ „Gerne hätten wir noch mehr Handwerksbetriebe aus Henstedt-Ulzburg und der Region auf der Messe gehabt, da viele Schüler hier speziell nachgefragt haben.“

Manja Biehl von der Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg hob in ihrer Eröffnungsrede die Möglichkeiten der Messe hervor, hier den zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen und klare Vorstellungen vom gewünschten Beruf zu erhalten. Vielfach lernen die Auszubildenden hier auch Berufe abseits der gängigen Berufsbilder kennen.“ Die Wirtschaftsförderin dankte Henstedt-Ulzburg Marketing, der HHG und besonders Organisator Ronny Ziegenhagen für das Engagement zur Durchführung der Messe.

Wie auch im letzten Jahr war der Bewerbungsmappencheck der VHS wieder sehr begehrt unter den Jugendlichen. Gleich zu Beginn der Messe standen schon die Ersten vor dem Raum der VHS, um ihre Mappen mit den Profis durchzusprechen und ein professionelles Bewerbungsfoto durch den anwesenden Fotografen machen zu lassen. Neben den Auszubildenden, die an den einzelnen Ständen der Unternehmen die vielen Fragen der Jugendlichen beantworteten, war auch das Rahmenprogramm fest in der Hand von Schülern der Olzeborchschule aus Henstedt-Ulzburg. Neben der Organisation der Garderobe durch mehrere Schüler, führte Melissa Kaye aus der 10. Klasse souverän durch die Veranstaltung. Eine Auszubildende des SVHU, Nina Blümel, konnte den Anwesenden in einem persönlichen Interview den Ausbildungsberuf der Sport- und Fitnesskauffrau näher bringen. Mit einem Auftritt ihrer Tanzgruppe konnte mit Elisa Girnus ebenfalls eine Auszubildende des SVHU eine weitere Seite ihres Berufes zeigen. Für das Gewinnspiel zog Schülerin Melissa Kaye mit Glücksfee Lena Hanssen vom Regenta Verlag die Gewinner. Felix Pietzke freute sich über einen Dodenhof-Gutschein ebenso wie Finn Ove Käselau über einen Media Markt Gutschein. Den Hauptpreis, einen iPod shuffle, nahm Ole Schneemann mit nach Hause.