Henstedt-Ulzburg (em) Autorenlesung, Musik und Bufett mit Gerichten aus dem Roman, der die Frage aufwirft, ob über Nahrung das menschliche Verhalten geändert werden könnte und wenn ja, was könnte daraus folgen? Auf jeden Fall spannend.

Charlotte Richter-Peill lebt Kattendorf, eine ganze Reihe ihrer Romane sind gut bewertet worden, der Hamburger Literaturförderpreis ist auch dabei. Bis zum 18. Mai müsste bei Teilnahme die Anmeldung in der Galerie Sarafand in Henstedt-Ulzburg erfolgen (Eintritt 25 Euro).

Leseprobe „die Köchin“
Die 22jährige Mara kann mit den Speisen, die sie zubereitet, die Gefühle anderer Menschen beeinflussen. Unermüdlich arbeitet sie an ihrem Talent. Als Helmut Klausen, Haupt einer wohlhabenden Familie, sie als Köchin engagiert, kann sie endlich ihrer eigenen Familie entkommen. Im Haus am See, dem Feriensitz der Klausens, sorgt Mara für kulinarische Genüsse. Schon bald kennt sie nur noch ein Ziel: Teil dieser glücklichen Familie werden. Mit aller Kraft kocht sie sich in die Herzen und Seelen der Klausens. Doch ihre Gerichte setzen Energien frei, die bald nicht mehr zu kontrollieren sind. Das Idyll am See verwandelt sich in einen Abgrund, als die dunklen Seiten einer scheinbar perfekten Familie ans Licht drängen.

Einen Schritt über die innere Hölle hinaus, in eine beinahe kafkaeske Welt gehen die Romane von Charlotte Richter-Peill. Genüsslich baut sie eine immer stärkere Spannung auf, die gleichzeitig Appetit macht und einem doch Schauer über den Rücken jagt.