Henstedt-Ulzburg (em) Es ist eine Diagnose, die das Leben von einen Tag auf den anderen komplett auf den Kopf stellt: Brustkrebs. Auch Miriam Köthe, Ehefrau vom RSH-Moderator Carsten Köthe, ereilte diese Diagnose 2007. Über ihre Zeit als Brustkrebspatientin hat die Radioredakteurin zusammen mit ihrem Mann das Buch „Teufelchen in der Brust“ geschrieben. Das Ziel der Beiden: Kranken und Angehörigen Mut zu machen und dabei zu helfen, die Krankheitszeit gemeinsam zu meistern.

Anlässlich der Veranstaltungen im Brustkrebsmonat liest Miriam Köthe am 13. Oktober in der Paracelsus-Klinik aus ihrem Buch. Das Buch ist alles andere, als die pure Beschreibung eines Leidensweges. Es ist, wie Miriam Köthe es ausdrückt, ein „Stück Optimismus“. Und das nicht nur, weil die Geschichte gut ausgeht. Mit viel Humor beschreiben Frau und Mann die Zeit aus ihrer ganz eigenen Sicht. Und quer durch das Buch zeigen sie, dass ihnen der Mut nie verloren ging und die Fröhlichkeit erst recht nicht. Weder als Miriam Köthe nach der ersten Chemo die Haare ausgingen Perücke „Günther“ wurde ihr bester Freund noch als es um die Entscheidung ging, die Brust ganz oder nur teilweise abnehmen zu lassen.

Neben der durchaus unterhaltsamen Komponente des Buches wird Miriam Köthe auch viele gute Tipps und Ratschläge für die Zeit vor und nach der Behandlung geben. Aber vor allem zeigt das Buch Eines: Egal, wie schlimm es kommt: nicht unterkriegen lassen und nie den Humor verlieren.

Zeit: Dienstag, 13. Oktober, 19:00 Uhr
Ort: In der Cafeteria Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg

Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 70-0.