Henstedt-Ulzburg (kv) Die Azubi-Messe Henstedt-Ulzburg hat sich mittlerweile zum festen Bestandteil für die Ausbildungsplatzsuche in und um Henstedt-Ulzburg entwickelt. Auch am 6. Februar war das Bürgerhaus wieder bis auf den letzten Platz mit Unternehmen gefüllt, die hier mit den zukünftigen Auszubildenden ins Gespräch kommen wollten.
Für die anwesenden Unternehmen bot sich hier die Chance auf die Vielfalt der möglichen Ausbildungsberufe aufmerksam zu machen und auch mit Bewerbern zu sprechen, die erst in den kommenden Jahren auf den Ausbildungsmarkt streben und vorher durch Praktika einen ersten Einblick gewinnen wollen.
Holger Ernst Ausbildungsleiter von Jungheinrich bestätigt: „Am Standort Norderstedt haben wir eines unserer Produktionswerke, das durch tatkräftige Mitarbeiter weiterhin versorgt werden muss und die Ausbildungsabteilung ist natürlich daran interessiert, dass viele junge Menschen den Beruf kennenzulernen, um dann auch in unserem Werk eine Arbeitsplatz zu finden.“
Auch für Marko Ketelsen von Elektro Boll ist die Präsentation seines Unternehmens auf der Messe wichtig. „ Wir sind zum 2. Mal auf der Messe und haben schon beim letzten Mal eine gute Resonanz gehabt und sogar einen sehr guten Auszubildenden für uns gewonnen.“ Neben Gesprächen standen für die Jugendlichen noch weitere Programmpunkte auf dem Plan. Ein kostenloser Bewerbungsmappencheck wurde ebenso gut angenommen wie ein professionelles Bewerbungsfoto, das direkt auf der Messe gemacht wurde.
Veranstalter Henstedt-Ulzburg Marketing und die HHG freuten sich über das große Interesse der Unternehmen. Vorstand Ulf Pielke betonte: „Das Besondere ist, dass es auf der Messe gelungen ist, möglichst viele Betriebe aus der Region sowie Filialbetriebe von größeren Firmen, die hier angesiedelt sind, für diese Veranstaltung zu gewinnen, um so regional unsere jungen Leute binden zu können.“