Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Februar trafen sich die Mitglieder des Shantychors Alstermöwen Henstedt-Ulzburg e.V. im Henstedter Hof, ihrem Übungslokal, zur Jahreshauptversammlung. Unter dem Motto „Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“ wurde zunächst der Vereinsvorstand im Amt bestätigt und anschließend der musikalische Kurs für den Törn 2014 abgesteckt.
Eines der wichtigsten Themen war die Organisation des siebten Norderstedter Shantychor-Treffens am Sonntag, 23. März , in der Tri-Bühne in Norderstedt. Mehr als 550 Karten sind jetzt schon verkauft, so dass die TriBühne mit rund 800 Plätzen wieder ausverkauft sein wird. Finanziell segelt der Verein also in ruhigen Gewässern. Ausgelotet wurden auch die bevorstehenden Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der Alstermöwen in diesem Jahr sowie eine geplante Einladung zum 20-jährigen Jubiläum des Shanty-Chors Freudenburg in Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr. Auch diesbezüglich ist nun alles klar vorn und achtern.
Neben der Akkordeonspielerin Marianne Schultz ist seit Anfang des Jahres eine zweite Frau mit an Bord. Die neue musikalische Leiterin, Bianka Kilwinski, bringt über 20 Jahre Chorleitererfahrung mit. Sie sorgt für frischen Wind und vor allem dafür, den Chor musikalisch auf Vordermann zu bringen. Nun heißt es für die Alstermöwen: Anker lichten, Leinen los und volle Kraft voraus!
Foto: Der Vorstand der Alstermöwen: (v.l.n.r.) Klaus W. Schulze (Kassenwart), Bertus Schütte (stellv. Vorsitzender), Bianka Kilwinski (musik. Leiterin), Alex Janke (Vereinsvorsitzender) und Dieter Littig (Organisation und Presse)