Henstedt-Ulzburg (ab) Kinder spielen, Erwachsene bauen damit und jeder hat Spaß dabei! Seit Genarationen sind Lego®-Steine sehr beliebt. Aus dieser Begeisterung heraus hatten Lego®-Fans die Idee, ihr Hobby mit anderen zu teilen. Daraus entstand die „Stein Hanse 2014“, eine Lego®-Ausstellung im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Kisdorfer Str. 10a in Henstedt. Am 30. und 31. August kann diese Ausstellung bewundert werden.
Die Besucher können die Lego®- Bauten aber nicht nur anschauen, sondern dürfen und sollen gerne selbst mitmachen. Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Kreationen bauen.
Highlights aus „Stein“
Alle Lego®-Begeisterten, egal ob groß oder klein und alle Neugierigen sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Auf über 200 Quadratmetern werden tolle Bauwerke ausgstellt, die garantiert in keinem Kinderzimmer Platz finden würden. Zum Beispiel ist ein imposantes, über zwei Meter langes Schiff, die „MS Horn“, zu bestaunen. Aber auch ein Nachbau der Freiheitsstatue mit einer Größe von 1,40 Meter präsentiert sich auf der Lego®-Ausstellung. Doch damit ist noch lange nicht genug: Aus 5.922 Steinen gebaut, ist das indische Bauwerk Taj Mahal in Henstedt-Ulzburg zu sehen. Außerdem ist auch eine große Lego®-Stadt mit Straßen, Häusern und einer Eisenbahnanlage aufgebaut. Mit einer Fernbedienung können Kinder sogar die Züge fahren lassen. Die Besucher können sogar etwas gewinnen.
Jeder kann bei der Wahl des schönsten Bauwerkes der Ausstellung seine Stimme für den eigenen Favoriten abgeben. Unter allen Teilnehmern werden tolle Lego®-Sets verlost. Die Ausstellung öffnet am Samstag, 30. August von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. Am Sonntag beginnt sie nach dem Gottesdienst ab circa 11.30 Uhr und geht bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen zu der „Stein Hanse 2014“ finden Lego®-Fans auf der Web-Seite www.steinhanse.de.